28.11.2012 Aufrufe

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÜBErETSCh<br />

Bezirksgemeinschaft Überetsch unterl<strong>an</strong>d<br />

Praktikum für SchülerInnen und StudentenInnen<br />

über die Sommermonate 2010<br />

Die Bezirksgemeinschaft Überetsch-Unterl<strong>an</strong>d<br />

bietet auch dieses Jahr SchülerInnen<br />

und StudentenInnen die Möglichkeit, über<br />

die Sommermonate ein Ausbildungs- und<br />

Orientierungspraktikum zu absolvieren. In<br />

den verschiedenen Sozialsprengeln (u.a.<br />

in <strong>Epp<strong>an</strong></strong>) und Einrichtungen sowie dem<br />

Hauptsitz <strong>der</strong> Bezirksgemeinschaft in Neumarkt<br />

besteht die Möglichkeit, ein solches<br />

Praktikum auszuüben.<br />

Voraussetzungen:<br />

Interessierte Jugendliche müssen im Besitz<br />

folgen<strong>der</strong> Zug<strong>an</strong>gsvoraussetzungen<br />

sein:<br />

mari<strong>an</strong>isch-Eucharistische Gebetsgruppe Überetsch<br />

<strong>Einladung</strong>: Film<br />

Zum Film „Die Passion Christi“ von Mel<br />

Gibson am Sonntag, dem 7. März um 19<br />

Uhr im Zentrum Tau (Fr<strong>an</strong>zisk<strong>an</strong>erkloster)<br />

in Kaltern. Eintritt frei.<br />

Die schottischen Bischöfe <strong>an</strong> alle Pfarrgemeinden<br />

im L<strong>an</strong>d: „Die Passion Christi<br />

<strong>Einladung</strong>: Pilgerfahrt<br />

An alle Interessierten: <strong>Einladung</strong> zur Pilgerfahrt nach S<strong>an</strong><br />

Martino-Schio am Donnerstag, 25. März zum 25. Jahrestag<br />

<strong>der</strong> Erscheinungen. Programm: 11.30 Uhr: Hl. Messe mit Marienweihe,<br />

13 Uhr: Besichtigung des neuen Pilgerhauses Haus<br />

28 | 26. Februar 2010 | Nr. 8<br />

• die italienische o<strong>der</strong> eine gleichwertige<br />

Staatsbürgerschaft<br />

• <strong>der</strong> Besuch <strong>der</strong> 3. Klasse Oberschule<br />

gilt als Mindestvoraussetzung.<br />

Zeitraum:<br />

Die Einsatzzeit beschränkt sich hauptsächlich<br />

auf die Monate Juli und August<br />

unter Einhaltung <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Bürozeiten. Während <strong>der</strong> Ausübung des<br />

Praktikums wird kein Urlaub gewährt.<br />

Anmeldung:<br />

Dem entsprechenden Gesuch muss ein<br />

Curriculum Vitae sowie eine Kopie des<br />

muss m<strong>an</strong> sehen.“ Bischof Joseph Devine,<br />

Präsident <strong>der</strong> Nationalkommission für<br />

Kommunikation, sagt: „Die Kernbotschaft<br />

des Films ist: Christi Leiden und Tod führt<br />

zur Erlösung <strong>der</strong> Menschheit... Ich denke,<br />

dies ist die authentischste Darstellung <strong>der</strong><br />

Zeugnisses des 1. Semesters des laufenden<br />

Schuljahres beigelegt werden. Die Unterlagen<br />

können bis Mittwoch, 31. März (12<br />

Uhr) im Personalamt <strong>der</strong> Bezirksgemeinschaft<br />

Überetsch-Unterl<strong>an</strong>d, Laubengasse<br />

22, in Neumarkt abgegeben werden.<br />

Es werden nur vollständige und termingerecht<br />

eingereichte Ansuchen berücksichtigt.<br />

Für eventuelle Auskünfte wenden Sie sich<br />

bitte <strong>an</strong> das Personalamt <strong>der</strong> Bezirksgemeinschaft<br />

unter Tel. 0471 826417, Frau<br />

Margit Sol<strong>der</strong>er.<br />

Passion, die je verfilmt wurde, und das<br />

sollte alle ermutigen, den Film <strong>an</strong>zusehen,<br />

bevor sie ein Urteil darüber fällen... Kardinal<br />

Dario Castrillon Hoyos hält diesen<br />

Film wirksamer als alle Predigten, die er<br />

je halten werde.“<br />

Nazareth, 15 Uhr: Internationaler Kreuzweg auf den Monte<br />

Christo.<br />

Infos und Anmeldungen unter Tel. 0471 962562 o<strong>der</strong> 0473<br />

233962 bzw. 340 4645171.<br />

Südtiroler Krebshilfe Überetsch-unterl<strong>an</strong>d<br />

Krebshilfe Überetsch-unterl<strong>an</strong>d hat neuen Bezirksvorst<strong>an</strong>d<br />

532 wahlberechtigte, ordentliche Mitglie<strong>der</strong> hat <strong>der</strong> Bezirk<br />

Überetsch Unterl<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Südtiroler Krebshilfe. 325 haben davon<br />

Gebrauch gemacht und im Rahmen <strong>der</strong> Bezirksvollversammlung<br />

den neuen Bezirksvorst<strong>an</strong>d gewählt. Die Auszählung<br />

<strong>der</strong> Stimmen brachte folgendes Ergebnis: Cav. Berl<strong>an</strong>da<br />

Maria Angela (210 Stimmen), Aberham Margareth Degasperi<br />

(102 Stimmen), Cav. Camillo Casera (83 Stimmen), Bonato<br />

M<strong>an</strong>uela Maffia (81 Stimmen), Pichler Marika S<strong>an</strong>toni und<br />

Tschigg Berta Ambach (jeweils 65 Stimmen) und Haas Erich<br />

(62 Stimmen). Inzwischen sind auch die Ämter innerhalb<br />

des Vorst<strong>an</strong>des verteilt worden: wie<strong>der</strong>bestätigte Bezirkspräsidentin:<br />

Cav. Maria Angela Berl<strong>an</strong>da Poles, Vizepräsidentin:<br />

Tschigg Berta Ambach aus Kaltern, Kassier ist Frau Bonato<br />

M<strong>an</strong>uela Maffia aus Leifers und als Schriftführer wurde Camillo<br />

Casera bestätigt. Räte sind: Aberham Margareth Degasperi,<br />

Pichler Marika S<strong>an</strong>toni und Haas Erich. Kooptierte Bei-<br />

Von links nach rechts: Aberham Margareth, Pichler Marika, Casera Camillo,<br />

Berl<strong>an</strong>da Maria Angela, Haas Erich, Bonato M<strong>an</strong>uela, Tschigg Berta<br />

räte: Poles Tamara Chistè, Rampado Antonella Polinetti und<br />

Patton Laura Guarnati. Wir wünschen dem neuen Ausschuss<br />

viel Erfolg für die nächsten vier Jahre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!