28.11.2012 Aufrufe

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KalTERn - Aus dem RAthAus<br />

dorfliste Kaltern Caldaro<br />

interess<strong>an</strong>tes aus den Ratsstuben<br />

Drei Themen waren es, die wir bei <strong>der</strong><br />

letzten <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung eingebracht<br />

haben: das Quorum für Volksbefragungen,<br />

<strong>der</strong> Zust<strong>an</strong>d des großen Grabens am Kalterer<br />

See und die Bevölkerungsentwicklung<br />

in unserem Dorf.<br />

Unser Beschluss<strong>an</strong>trag, das Beteiligungsquorum<br />

für die Gültigkeit von Volksbefragungen<br />

auf maximal 15 Prozent herabzusetzen,<br />

wurde von <strong>der</strong> Mehrheit nicht<br />

<strong>an</strong>genommen. Die Begründung lautete,<br />

dass sich darüber die neue Verwaltung äußern<br />

solle. Somit haben die auslaufenden<br />

VolksvertreterInnen die Ch<strong>an</strong>ce, ein demokratiepolitisches<br />

Zeichen zu setzen,<br />

versäumt.<br />

Vom zuständigen L<strong>an</strong>desamt haben wir<br />

erfahren, dass sich <strong>der</strong> Gewässerzust<strong>an</strong>d<br />

im großen sowie auch im kleinen Kalte-<br />

union für Südtirol<br />

Sicher in die disco<br />

Zahlreiche Kalterer Jugendliche nutzen<br />

abends den Linienbus <strong>der</strong> SAD, um die<br />

Disco „Juwel“ in <strong>Epp<strong>an</strong></strong> zu besuchen. Lei<strong>der</strong><br />

liegen jedoch zwischen <strong>der</strong> Bushaltestelle<br />

und <strong>der</strong> Disco einige hun<strong>der</strong>t Meter,<br />

welche von den Jugendlichen zu Fuß<br />

zurückgelegt werden müssen. Es gibt auf<br />

diesem Straßenabschnitt keinen Gehsteig,<br />

weshalb die Jugendlichen auf <strong>der</strong> Hauptstraße<br />

gehen. Ein nicht ungefährliches<br />

Unterf<strong>an</strong>gen. Daher hat die Union für<br />

die freiheitlichen<br />

frisch, frech, freiheitlich…<br />

... werden sich die K<strong>an</strong>didatinnen und<br />

K<strong>an</strong>didaten bei den <strong>an</strong>stehenden <strong>Gemeinde</strong>ratswahlen<br />

präsentieren.<br />

Eine Gruppe von Personen unterschiedlichsten<br />

Alters hat sich mittlerweile mit<br />

den Vorarbeiten zu den Wahlen befasst<br />

und Schwerpunkte zur Erstellung des<br />

Wahlprogrammes erarbeitet. Unser Ziel<br />

ist es, künftig im <strong>Gemeinde</strong>rat vertreten<br />

zu sein, um uns engagiert und konstruktiv<br />

einbringen zu können. Es ist durchaus<br />

in unserem Sinne, nachhaltige Vorhaben<br />

für Kaltern mitzutragen. Wie prekär allerdings<br />

die fin<strong>an</strong>zielle Situation unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> ist, dürfte hinlänglich bek<strong>an</strong>nt<br />

sein. In Anbetracht dessen, erachten wir<br />

34 | 26. Februar 2010 | Nr. 8<br />

rer Graben südlich des Sees dramatisch<br />

verschlechtert hat. Warum, weiß <strong>an</strong>scheinend<br />

keiner so genau, aber klar ist: Es besteht<br />

absoluter H<strong>an</strong>dlungsbedarf.<br />

Um Spekulationen im Wahlkampf vorzubeugen,<br />

haben wir um genaue Daten<br />

über die demographische Entwicklung in<br />

Kaltern ersucht: In den verg<strong>an</strong>genen fünf<br />

Jahren sind 1155 Menschen nach Kaltern<br />

gezogen und 928 abgew<strong>an</strong><strong>der</strong>t, das ergibt<br />

ein Plus von 227 BürgerInnen. Von den<br />

Zuw<strong>an</strong><strong>der</strong>ern stammen 762 Personen aus<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en <strong>Gemeinde</strong>n Südtirols, 98 aus <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

italienischen Provinzen, 284 aus<br />

dem Ausl<strong>an</strong>d, wovon 119 Nicht-EU-Bürger<br />

(wozu auch die Schweiz zählt) und<br />

165 EU Bürger sind. Von Kaltern ins Ausl<strong>an</strong>d<br />

abgew<strong>an</strong><strong>der</strong>t sind 96 Personen. Diese<br />

Zahlen sprechen für sich!<br />

Südtirol auf <strong>der</strong> letzten <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

einen Beschluss<strong>an</strong>trag eingebracht,<br />

<strong>der</strong> hier Abhilfe schaffen soll. Konkret for<strong>der</strong>n<br />

wir, dass in den Abendstunden beim<br />

Parkplatz vor <strong>der</strong> Diskothek eine Bushaltestelle<br />

eingerichtet wird. Der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

hat diesen unseren Antrag einstimmig<br />

<strong>an</strong>genommen und den Bürgermeister beauftragt,<br />

im Namen des Kalterer <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

diesbezügliche Verh<strong>an</strong>dlungen mit<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Epp<strong>an</strong></strong>, <strong>der</strong> SAD und den<br />

es als unbedingt notwendig, Ausgaben<br />

jeglicher Art vorab eingehend zu kalkulieren.<br />

Steuergel<strong>der</strong> müssen – vor allem<br />

in nächster Zukunft – sparsam und gemeinnütziger<br />

denn je verwendet werden.<br />

Die För<strong>der</strong>ungen von Seiten des L<strong>an</strong>des<br />

sind zwar verlockend, bedeuten zugleich<br />

auch eine Restfin<strong>an</strong>zierung zu Lasten <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>. Diese Tatsache darf nicht außer<br />

Acht gelassen werden. Es k<strong>an</strong>n nicht<br />

sein, dass unsere Kin<strong>der</strong> für die <strong>der</strong>zeitige<br />

Verschuldung geradestehen müssen. Wir<br />

möchten unter Anwendung jener Instrumente,<br />

die <strong>Gemeinde</strong>räten/rätinnen zur<br />

Verfügung stehen, gute Oppositionsarbeit<br />

für die einheimische Bevölkerung leisten.<br />

Die letzte ordentliche Sitzung findet Mitte<br />

März statt, es wurde aber auch eine außerordentliche<br />

Einberufung des Rates für<br />

April <strong>an</strong>gekündigt: Diese Verwaltung will<br />

noch schnell ein Projekt für die Anbringung<br />

von Fotovoltaik-Anlagen am Bauhof,<br />

am Kin<strong>der</strong>garten in Oberpl<strong>an</strong>itzing,<br />

am Sportgebäude im Altenburger Wald<br />

und <strong>an</strong> <strong>der</strong> neuen Grundschule in Kaltern<br />

Markt über die Bühne bringen. Diese<br />

Absicht genießt grundsätzlich unsere Zustimmung,<br />

aber die Mehrheit hätte früher<br />

h<strong>an</strong>deln sollen ohne unter dem gegebenen<br />

Zeitdruck (um gesetzliche Vorteile auszuschöpfen)<br />

<strong>der</strong> neuen Verwaltung jede<br />

diesbezügliche Entscheidung vorwegzunehmen.<br />

Irene Hell – Heidi Egger – Harald Weis<br />

www.buergerlisteciviche.org<br />

Betreibern <strong>der</strong> Disco aufzunehmen. Auch<br />

die <strong>Epp<strong>an</strong></strong>er Ratsfraktion <strong>der</strong> Union für<br />

Südtirol hat einen gleichlautenden Antrag<br />

eingebracht. Bleibt zu hoffen, dass auch<br />

<strong>der</strong> <strong>Epp<strong>an</strong></strong>er <strong>Gemeinde</strong>rat unserem Antrag<br />

zustimmt und so unsere Bemühungen<br />

für die Sicherheit unserer Jugendlichen<br />

unterstützt.<br />

Für die Ortsgruppe<br />

Dietmar Zwerger, Erich Dissertori<br />

Wer sich mit liberaler Politik identifizieren<br />

k<strong>an</strong>n und sich von <strong>der</strong> gefühlten Macht<br />

<strong>der</strong> Volkspartei nicht beeindrucken lässt,<br />

wer aktiv in unserer Ortsgruppe mitarbeiten<br />

möchte, o<strong>der</strong> ernsthaft interessiert<br />

ist, für den <strong>Gemeinde</strong>rat zu k<strong>an</strong>didieren,<br />

k<strong>an</strong>n sich gerne bei uns melden.<br />

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!<br />

Für die Ortsgruppe <strong>der</strong> Freiheitlichen Kaltern<br />

Helga Mor<strong>an</strong>dell Strozzega<br />

helga_mor<strong>an</strong>dell@yahoo.de<br />

Tel: 347 9118736<br />

Arnold Kemenater<br />

arnold.kemenater@freiheitliche-jugend.com<br />

Tel: 348 0345670

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!