28.11.2012 Aufrufe

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EPPAN KuLtuR, GESChIChtE & BRAuChtuM<br />

musikkapelle Girl<strong>an</strong><br />

Frühjahrskonzert – Vor<strong>an</strong>kündigung<br />

Auch heuer freut sich die Musikkapelle Girl<strong>an</strong> wie<strong>der</strong> auf viele Besucher beim Frühjahrskonzert<br />

Die Musikkapelle Girl<strong>an</strong> lädt am Samstag,<br />

6. März zum Frühjahrskonzert. Das<br />

Konzert findet im neuen Kultursaal <strong>der</strong><br />

Bürgerkapelle St. michael <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

michealer musigball 2010 –<br />

D<strong>an</strong>ke<br />

Die Ballkönigin Karin Puff Tribus<br />

16 | 26. Februar 2010 | Nr. 8<br />

Mittelschule St. Michael/<strong>Epp<strong>an</strong></strong> statt. Beginn<br />

ist um 20 Uhr.<br />

Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm.<br />

Wir möchten uns bei allen bed<strong>an</strong>ken,<br />

die dazu beigetragen haben, dass <strong>der</strong><br />

Ball wie<strong>der</strong> zu einem unvergesslichen<br />

Abend im Überetsch geworden ist.<br />

D<strong>an</strong>keschön allen fleißigen Helferinnen<br />

und Helfern, weiters d<strong>an</strong>ken<br />

wir allen, die tolle Sachpreise zur<br />

Verfügung gestellt haben. Der größte<br />

D<strong>an</strong>k geht aber unseren Gästen aus<br />

nah und fern. Auf Wie<strong>der</strong>sehen im<br />

nächsten Jahr beim „Michealer Musigball“<br />

am 5. Februar 2011!<br />

Einige Eindrücke vom Ball finden Sie auf<br />

unserer Homepage www.bk-epp<strong>an</strong>.it.<br />

Pfarrchor Fr<strong>an</strong>gart<br />

Erfolgreicher Suppensunntig in Fr<strong>an</strong>gart<br />

Am verg<strong>an</strong>genen Sonntag f<strong>an</strong>d in Fr<strong>an</strong>gart<br />

<strong>der</strong> erste Suppensunntig statt. Die<br />

wetterlichen Voraussetzungen waren<br />

eigentlich alles <strong>an</strong><strong>der</strong>e als geeignet für<br />

dieses Ereignis. Blauer Himmel, Sonnenschein<br />

und frühlingshafte Temperaturen<br />

würden die Menschen eigentlich ins Freie<br />

locken... aber... <strong>der</strong> Pfarrchor Fr<strong>an</strong>gart<br />

hat es geschafft, eine große Anzahl <strong>an</strong><br />

Suppenliebhabern in den Kultursaal zu<br />

locken, um <strong>der</strong>en Gaumen mit schmackhaft<br />

zubereiteten Suppen unserer Chor-<br />

mitglie<strong>der</strong>, zu verwöhnen. Von <strong>der</strong> Sauren<br />

zur Gulaschsuppe, von <strong>der</strong> Gerste zur<br />

Fleischsuppe, von <strong>der</strong> Karottensuppe zur<br />

Kürbissuppe und von <strong>der</strong> Kartoffelsuppe<br />

zur Graukassuppe hofften wir, für jeden<br />

einen Leckerbissen <strong>an</strong>bieten zu können.<br />

Für den neu gegründeten Pfarrchor war<br />

dies die erste bürgerliche Ver<strong>an</strong>staltung,<br />

<strong>der</strong> m<strong>an</strong> natürlich mit großen Fragezeichen<br />

gegenüberst<strong>an</strong>d. Wie viele werden<br />

unserer <strong>Einladung</strong> folgen? Wie viele Liter<br />

Suppe werden verspeist werden? Treffen<br />

Mit „Ceremonico“ von H<strong>an</strong>s v<strong>an</strong> <strong>der</strong> Heide<br />

eröffnen wir unser Konzert. Es folgen<br />

Kompositionen wie „The Spiked Wheel”<br />

von Tom De Haes, „March Willing <strong>an</strong>d<br />

Able” von Satoshi Yagisawa, <strong>der</strong> Marsch<br />

„Washington Grays” von Claudio S. Grafulla,<br />

„Costa del Sol“ von David Shaffer<br />

und das allseits bek<strong>an</strong>nte Stück „Don’t<br />

Cry for Me Argentina” von Andrew Lloyd<br />

Webber/Tim Rice arr. Ron Sebregts.<br />

Wir spielen unter <strong>der</strong> Leitung unseres<br />

Kapellmeisteres Peter Market. Durch den<br />

Abend führt Sie unser Musik<strong>an</strong>t und L<strong>an</strong>desjugendleiter<br />

Arnold Leimgruber.<br />

Wir freuen uns, mit Ihnen auf eine gemeinsame<br />

musikalische Reise zu gehen.<br />

Bürgerkapelle stellt<br />

Blasinstrumente bereit<br />

die Musikkapelle Girl<strong>an</strong> / aw<br />

Im März finden wie<strong>der</strong> die Einschreibungen in die Musikschule<br />

statt. Der Ankauf eines Blasinstruments ist sehr kostspielig, daher<br />

verleiht die Bürgerkapelle folgende Blasinstrumente: Klarinette,<br />

Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba, Oboe, Fagott<br />

und auch diverses Schlagzeug.<br />

Nähere Informationen erteilt Jugendleiterin Lisa Amort, Tel.<br />

338 1309132.<br />

Josefikonzert am 20. märz<br />

Die Bürgerkapelle St. Michael <strong>Epp<strong>an</strong></strong> lädt herzlich zum traditionellen<br />

Josefikonzert ein, welches am Samstag, 20. März mit Beginn<br />

um 20 Uhr im neuen Kultursaal stattfindet. Das Programm<br />

wird im nächsten <strong>Gemeinde</strong>blatt veröffentlicht.<br />

wir mit unserer Suppenauswahl auch die<br />

Vorlieben unserer Gäste? Die vielen Ungewissheiten<br />

wurden mit einem großen<br />

Erfolg bereinigt. Gäste in großer Anzahl,<br />

dass m<strong>an</strong>chmal nicht ausreichend Sitzplätze<br />

zur Verfügung st<strong>an</strong>den, Suppen<br />

die bereits zur Mittagszeit fertig waren<br />

und eine gut gelaunte Gesellschaft, die<br />

unserem Pfarrchor eine große Freude bereitete<br />

und die Bemühungen <strong>der</strong> letzten<br />

Tage in einem Zug vergessen ließen.<br />

An dieser Stelle geht ein aufrichtiger D<strong>an</strong>k

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!