28.11.2012 Aufrufe

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EPPAN - AuS dEM RAthAuS<br />

GEmEINDE EPPAN<br />

Beiträge <strong>an</strong> Vereine und Körperschaften<br />

Vereine und Körperschaften, die für das laufende Jahr bei <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung um einen Beitrag <strong>an</strong>suchen wollen, müssen<br />

bis spätestens Ende Februar ein dementsprechendes Ansuchen<br />

einreichen.<br />

Das betreffende Gesuchsmuster k<strong>an</strong>n im <strong>Gemeinde</strong>sekretariat<br />

(2. Stock, Zimmer Nr. 24) abgeholt o<strong>der</strong> im Internet unter www.<br />

gemeinde.epp<strong>an</strong>.bz.it. (Abschnitt: Quicklinks, För<strong>der</strong>ungen, Beiträge<br />

<strong>an</strong> Vereine und Körperschaften) abgerufen werden.<br />

Laut Verordnung über die Gewährung von Beihilfen (Ratsbeschluss<br />

Nr. 17 vom 29.03.1994) müssen den Anträgen, die vom<br />

gesetzlichen Vertreter des Vereines, <strong>der</strong> Körperschaft o<strong>der</strong> des<br />

Komitees zu unterzeichnen sind, folgende Dokumente beigelegt<br />

werden:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

Spezialisierter Gärtner gesucht<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Epp<strong>an</strong></strong> schreibt einen öffentlichen Wettbewerb<br />

nach Titeln und Prüfungen für die Besetzung <strong>der</strong> Stelle eines<br />

spezialisierten Gärtners/einer spezialisierten Gärtnerin (4. Funktionsebene,<br />

Vollzeit) aus. Die Stelle ist <strong>der</strong> deutschen Sprachgruppe<br />

vorbehalten.<br />

Teilnahmevoraussetzungen:<br />

• Abschluss <strong>der</strong> Mittelschule o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Grundschule und zweijährige<br />

Schul- o<strong>der</strong> gleichwertige Berufsausbildung o<strong>der</strong> Gesellenbrief<br />

o<strong>der</strong> fachspezifische, theoretisch-praktische Ausbildung<br />

von mindestens 300 Stunden<br />

• bei vertikaler Mobilität im Rahmen <strong>der</strong> Berufsbil<strong>der</strong> des Bereiches<br />

A: 4 Jahre effektiver Dienst in <strong>der</strong> 3. Funktionsebene<br />

• Besitz des Führerscheines <strong>der</strong> Kategorie „B“<br />

• Zweisprachigkeitsgrad D<br />

Teil II<br />

Das Haus Pardatscher in <strong>der</strong> Joh<strong>an</strong>n-Georg-Plazer-Straße, heute<br />

im Besitz <strong>der</strong> Familie Dr. Peer, ist ein weiteres Beispiel für ein<br />

2 | 26. Februar 2010 | Nr. 8<br />

• Beiträge für die ordentliche Tätigkeit:<br />

Tätigkeitsbericht des Vorjahres<br />

Tätigkeitsprogramm des laufenden Jahres<br />

Fin<strong>an</strong>zierungspl<strong>an</strong> des laufenden Jahres<br />

• Beiträge für außerordentliche Tätigkeiten und Anschaffungen:<br />

Programm (nur für Ansuchen außerordentliche Tätigkeit)<br />

Kostenvor<strong>an</strong>schlag<br />

Fin<strong>an</strong>zierungspl<strong>an</strong><br />

Vereine, welche nicht im L<strong>an</strong>desverzeichnis <strong>der</strong> ehrenamtlich tätigen<br />

Org<strong>an</strong>isationen eingetragen sind, müssen die vorgesehene<br />

Stempelmarke in <strong>der</strong> Höhe von 14,62 Euro beilegen.<br />

Die Gesuche um Teilnahme am Wettbewerb müssen bis Mittwoch,<br />

24. März zu den Öffnungszeiten <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>ämter in<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> einl<strong>an</strong>gen.<br />

Weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf <strong>der</strong> Internetseite<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> unter www.epp<strong>an</strong>.eu abrufbar.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

Brennholz-Verkauf<br />

Ab Dienstag, 2. März, 8 Uhr, werden im Amt für Wirtschaftsdienste<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Epp<strong>an</strong></strong> (Zimmer Nr. 13, 1. Stock) Brennholzklafter<br />

(Buchenholz) aus <strong>der</strong> Lokalität Kesselboden verkauft.<br />

Der Referent für Waldwirtschaft Paul Rautscher<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

Baukultur in <strong>Epp<strong>an</strong></strong>: Vorbildlich s<strong>an</strong>ierte meile in St. michael<br />

Das Haus Pardatscher mit dem <strong>an</strong>grenzenden Zubau des<br />

Gesundheitssprengels<br />

vorbildlich s<strong>an</strong>iertes Gebäude. Im Zuge <strong>der</strong> Umbauarbeiten wurde<br />

das hinterseitig gelegene Stadelgebäude für die Unterbringung<br />

von Diensten des Gesundheitssprengels adaptiert und damit einer<br />

sinnvollen Nutzung zugeführt. Die ursprünglich <strong>an</strong> <strong>der</strong> Kreuzung<br />

gepl<strong>an</strong>te Tiefgarageneinfahrt wurde mit <strong>der</strong> bestehenden des Gesundheitssprengels<br />

zusammengelegt. Die Grenzmauern wurden,<br />

soweit möglich, beibehalten. Auch <strong>der</strong> Aufg<strong>an</strong>gsbereich ist sehr<br />

schön restauriert worden und das g<strong>an</strong>ze Haus wurde den mo<strong>der</strong>nen<br />

Erfor<strong>der</strong>nissen eines Dienstleistungsbetriebes <strong>an</strong>gepasst. Es ist<br />

sinnvoll und daher begrüßenswert, wenn die Dienstleistung in den<br />

Ortskernen verbleibt und nicht ausgelagert wird.<br />

Ein Bauernhof aus dem 16. Jahrhun<strong>der</strong>t ist das Haus in <strong>der</strong> Ma<strong>der</strong>neidstraße<br />

28. Erst in späterer Zeit wurde ein nicht charakteristischer<br />

Zubau <strong>an</strong>geschlossen, <strong>der</strong> das Haupthaus teilweise<br />

verdeckt hat. Dieser Zubau wurde nun im Zuge <strong>der</strong> S<strong>an</strong>ierungsarbeiten<br />

entfernt, die Abbruchkubatur für einen mo<strong>der</strong>nen, zeitgemäßen<br />

Zweckbau verwendet. Dieser befindet sich in gebüh-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!