28.11.2012 Aufrufe

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

Einladung - Gemeinde Eppan an der Weinstraße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EPPAN KIRChLIChES<br />

Pfarrei St. Pauls<br />

Impulse zur Fastenzeit<br />

„Wertvoll bist Du in meinen Augen“<br />

„Wertvoll bist Du in meinen Augen“ – wir möchten uns eine<br />

viertel Stunde Zeit nehmen, das Wertvolle in uns zu entdecken<br />

und wertzuschätzen. Eine ¼ Stunde ruhig werden, mitten in<br />

meinem Alltag, ¼ Stunde Zeit für mich.<br />

Am Samstag von 10–10.15 Uhr in <strong>der</strong> Paulsner Pfarrkirche.<br />

Der PGR lädt herzlich ein.<br />

EPPAN SPORt<br />

DIE NäChSTEN SPIELE<br />

U13 VT <strong>Epp<strong>an</strong></strong> 98<br />

Samstag, 27.02.10 VT <strong>Epp<strong>an</strong></strong> 98 Raiffeisen gegen ASV Tramin<br />

um 15 Uhr in <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

U13 VT <strong>Epp<strong>an</strong></strong> 97<br />

Samstag, 27.02.10 Neruda Volksb<strong>an</strong>k gegen VT <strong>Epp<strong>an</strong></strong> 97<br />

Raiffeisen um 15.30 Uhr in Auer<br />

U14 VT <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

Samstag, 27.02.10 VT <strong>Epp<strong>an</strong></strong> Raiffeisen gegen ASD Volleytime<br />

White um 17 Uhr in <strong>Epp<strong>an</strong></strong><br />

20 | 26. Februar 2010 | Nr. 8<br />

Katholische Frauenbewegung St. michael<br />

weltgebetstag <strong>der</strong> Frauen<br />

Freitag, 5. märz um 8.30 uhr – St.-Josefs-Kirche<br />

Zum Weltgebetstag <strong>der</strong> Frauen gilt heuer unser Augenmerk dem<br />

Staate Kamerun in Zentralafrika. Vielen von uns ist dieses L<strong>an</strong>d<br />

nicht unbek<strong>an</strong>nt. Seit 42 Jahren lebt und wirkt Sr. Maria Dolores<br />

Lemayr aus St. Michael in Kamerun aber auch <strong>an</strong><strong>der</strong>e Schwestern<br />

aus Südtirol sind hier segensreich tätig.<br />

50 Frauen aus den verschiedensten Regionen Kameruns haben<br />

eine Liturgie zum Thema „Alles was Atem hat, lobe Gott“ erarbeitet<br />

und laden uns ein, diesen Gottesdienst zu feiern.<br />

Wir wollen am Freitag, den 5. März um 8.30 Uhr in <strong>der</strong> St.-<br />

Josefs-Kirche diesen Gottesdienst, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Frauensinggruppe<br />

mitgestaltet wird, feiern und damit den Frauen von Kamerun<br />

unsere Solidarität ausdrücken.<br />

Wie in den verg<strong>an</strong>genen Jahren möchten wir auch heuer mit <strong>der</strong><br />

Kirchensammlung bei diesem Gottesdienst zwei Projekte für die<br />

Frauen dieses L<strong>an</strong>des unterstützen. Diese Projekte werden von<br />

den Südtiroler Tertiarschwestern Christa Pardeller und Ermelinde<br />

Willeit betreut.<br />

Volleyball Überetsch<br />

unter 14 mädchen: Eine Nie<strong>der</strong>lage und ein Sieg...<br />

Die U14 des VT <strong>Epp<strong>an</strong></strong> Raiffeisen stehend, von links nach rechts: Betreuer<br />

Walter, Trainerin Irene Bertol, Nadin Hafner, Lisa Pertoll, Maria Nicolussi-Leck,<br />

Jasmin An<strong>der</strong>gassen, Anna Cologna, Betreuerin Edith, Präsidentin Barbara<br />

Mathà; knieend, von links nach rechts: Valeria Natali, Elisa Hölzl, Mara<br />

Pernstich, Alex<strong>an</strong>dra Atz, T<strong>an</strong>ja Viei<strong>der</strong>, Natasa Radov<strong>an</strong>ovic<br />

… sind die Ergebnisse <strong>der</strong> letzten beiden Spiele <strong>der</strong> U14-M<strong>an</strong>nschaft.<br />

Während das erste Spiel in <strong>der</strong> Meisterschaftsrunde gegen den<br />

ASV Tramin noch mit 3:2 gewonnen werden konnte, hatten unsere<br />

Mädchen diesmal nicht das bisschen Glück auf ihrer Seite<br />

und verloren das Spiel mit 0:3. Die M<strong>an</strong>nschaft hat gut gespielt<br />

und auch gekämpft und so gingen die einzelnen Sätze auch nur<br />

jeweils knapp verloren.<br />

Am Unsinnigen fuhren wir d<strong>an</strong>n als ein Haufen bunter „Maschgra“<br />

nach Latzfons, wo die bunten Klei<strong>der</strong> allerdings durch die<br />

Trikots ausgetauscht werden mussten. Und die Fahrt hat sich<br />

gelohnt, die Mädchen konnten das Spiel ohne Probleme mit 3:0<br />

gewinnen. Der Sieg wurde d<strong>an</strong>n auch, wie es sich am Unsinnigen<br />

gehört, gebührend mit Faschingskrapfen gefeiert. Moment<strong>an</strong>er<br />

Tabellenst<strong>an</strong>d: 3. Platz.<br />

u16 mädchen: Knappe<br />

3:1-Nie<strong>der</strong>lage gegen Neruda<br />

Am Samstag, 20. Februar spielte unsere U16-Mädchenm<strong>an</strong>nschaft<br />

in Br<strong>an</strong>zoll gegen Neruda. Nach einem starken Start im 1. Satz, den<br />

unsere Mädchen ruhig und sicher für sich gew<strong>an</strong>nen, folgte <strong>der</strong> Absturz<br />

in den darauffolgenden Sätzen. Nach dem Verlust des 2. und<br />

3. Satzes, <strong>der</strong> durch Unkonzentriertheit, viele Annahmefehler und<br />

auch Aufschlagfehler verloren geg<strong>an</strong>gen war, schien es im 4. und<br />

entscheidenden Satz wie<strong>der</strong> aufwärts zu gehen. Am Anf<strong>an</strong>g wurde<br />

gekämpft doch nach und nach schlichen sich wie<strong>der</strong> dieselben Fehler<br />

wie schon zuvor ein, und auch dieser Satz ging knapp mit 23:25<br />

<strong>an</strong> die Gegner. En<strong>der</strong>gebnis: 25:20, 18:25, 16:25, 23:25.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!