29.11.2012 Aufrufe

Statistische Kennzahlen für Renditen von Managed Futures

Statistische Kennzahlen für Renditen von Managed Futures

Statistische Kennzahlen für Renditen von Managed Futures

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3<br />

Substrategien <strong>von</strong> <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong><br />

<strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong>-Manager verfolgen unterschiedliche Handelsstrategien, die zusammen<br />

eine bestmögliche Diversifikation innerhalb eines <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong>-Fonds erzielen sollen.<br />

Die Varengold Wertpapierhandelsbank AG kategorisiert diese Handelsstrategien in fünf<br />

Gruppen, sogenannte Substrategien. Die Substrategien sind Short Term Trading, Trend<br />

Following, FX Trading, Global Macro und Discretionary Trading. Die Kategorisierung<br />

erfolgt aufgrund der Erfahrung und der qualitativen Einschätzung des Varengold Asset-<br />

Management-Teams.<br />

Im weiteren Verlauf dieses Kapitel werden die Substrategien näher erläutert. Dazu wurden<br />

Informationen ausgewertet, welche <strong>von</strong> der PerTrac Datenbank bereitgestellt werden.<br />

Anschließend werden diese qualitativen Erkenntnisse mathematisch verifiziert.<br />

Abbildung 3.1: Investitionszeiträume der Substrategien<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!