29.11.2012 Aufrufe

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir<br />

wünschen<br />

Ihnen ein<br />

besinnliches Fest<br />

und Gesundheit<br />

im neuen Jahr.<br />

GÄSTE & FREUNDE<br />

Liebe <strong>Gemeinde</strong>botenleser!<br />

Es freut mich außerordentlich, dass mir<br />

auch heuer wieder die Ehre zu Teil wird,<br />

über ein tatenreiches, gästereiches und<br />

veranstaltungsreiches Jahr 2005 zu berichten.<br />

Frei nach dem Motto „in <strong>Oetz</strong><br />

ist immer etwas los“ kann ich auch heuer<br />

wieder über ein kompaktes und sehr<br />

gut organisiertes Veranstaltungsprogramm<br />

erzählen.<br />

In den Wintermonaten zählten die<br />

Schilehrerbälle der beiden Schischulen,<br />

das Winterfest und die Fasnacht zu<br />

den Highlights an Veranstaltungen. Bei<br />

Glühwein und gemütlicher Stimmung<br />

werden diese Veranstaltungen sicherlich<br />

fixer Bestandteil des kommenden Winterprogramms.<br />

Mit den ansteigenden Temperaturen<br />

im April wurden die Skier verstaut, und<br />

unsere Gäste rüsteten sich mit Wanderschuhen<br />

und Wanderstöcken aus. Unser<br />

Wanderführer Franzl beleitete heuer<br />

wieder auf insgesamt 14 Wanderungen<br />

64 Gäste durch die Wanderregion <strong>Oetz</strong>.<br />

Durch sein umfassendes Wissen und seiner<br />

Liebe zur Natur beschert er all unseren<br />

fleißigen Wanderern unvergessliche<br />

Momente und Einblicke in die Bergwelt<br />

der besonderen Art.<br />

Wöchentliche Platzkonzerte der Musikkapelle<br />

<strong>Oetz</strong>, das Stück „Thomas auf<br />

der Himmelsleiter“ aufgeführt von der<br />

Heimatbühne <strong>Oetz</strong>, Zimmergewehrschießen...,<br />

waren nur ein kleiner Teil<br />

des Veranstaltungsprogramms in den<br />

Sommermonaten. Die Wirtschaftssommerveranstaltungen<br />

mit dem „Gilbert<br />

Konzert“ zum Saisonsauftakt, oder der<br />

Abendklang am Piburger See zählten zu<br />

herausragenden Events des diesjährigen<br />

Programms.<br />

Den einzelnen Akteuren und Vereinen<br />

für ihre, heutzutage nicht mehr selbstverständliche<br />

Unterstützung, möchte<br />

ich recht herzlich danken. Ein „Vergelt`s<br />

Gott“ für eure Mühe, für eure Zeit, für<br />

euer Engagement und Mithilfe, um <strong>Oetz</strong><br />

für unsere Gäste zu etwas Besonderem<br />

zu machen.<br />

Projekte des Tourismusverbandes<br />

<strong>Oetz</strong> im Jahr 2005<br />

Das Jahr 2005 war nicht nur ein sehr<br />

veranstaltungsreiches sondern auch ein<br />

sehr tatenreiches. So haben wir schon<br />

im Frühjahr mit der Umsetzung und Beschilderung<br />

des Projektes „Jakobsweg“<br />

begonnen. Der Pilgerweg führt vom<br />

Inntal über Sautens nach <strong>Oetz</strong> und bindet<br />

sämtliche Sehenswürdigkeiten im<br />

und rund um den Ort mit ein. Wir freuen<br />

uns, dem Gast auf diesem Rundweg<br />

die schönsten Seiten von <strong>Oetz</strong>, den alten<br />

Ortskern, die Pfarrkirche, den Kreuzweg<br />

zum Kalvarienberg, den Piburger See ...,<br />

zeigen zu können.<br />

Im Wandergebiet Hochoetz war es eine<br />

Kooperation verschiedener <strong>Gemeinde</strong>n<br />

und Institutionen, die es ermöglicht haben,<br />

den 2. Themenweg, den „Knappenweg“<br />

ins Leben zu rufen. Auf über<br />

2000 Metern Höhe können unsere Gäste<br />

nicht nur ein herrliches Bergpanorama<br />

genießen, sondern auch auf einem<br />

hervorragend präparierten Weg, dank<br />

der Arbeitsleistung der Mitarbeiter der<br />

Schiregion, die Spuren der Geschichte<br />

verfolgen. Der Bergbau im 16. Jahrhundert<br />

im „Wörgetal“ war ausschlaggebend<br />

für die Errichtung eines Freilichtmuseums,<br />

dem „Knappenhaus“.<br />

Dort können Sie Fundstücke und die<br />

Verarbeitungstechnik des Bergbaus aus<br />

dieser Zeit hautnah erleben. Wir freuen<br />

uns, Ihnen diese Zeit näher bringen zu<br />

können – Glück auf in <strong>Oetz</strong>!<br />

Neue Homepage<br />

Schon im Jahr 2004 war es die Zielsetzung<br />

des Tourismusverbandes <strong>Oetz</strong>, den<br />

Internetauftritt zu verbessern und umzugestalten.<br />

Der Vorstand hat sich dazu<br />

entschlossen, die Homepage www.oetz.<br />

com neu zu gestalten, umzustrukturieren<br />

und für unsere Gäste attraktiver zu<br />

machen. Die Kosten für die Umsetzung<br />

belaufen sich auf etwa € 12.000,00, wobei<br />

uns eine intensive Zusammenarbeit<br />

mit dem Tourismusverband Längenfeld<br />

unter der Geschäftsführung von Herrn<br />

www.oetz.com<br />

Winterveranstaltungen<br />

2005/2006:<br />

21.12. Gilbert Weihnachtskonzert<br />

31.12. Bergsilvester in Hochoetz<br />

31.12. Silvesterfest - Grillverein<br />

25.01. Schilehrerball der Schischule <strong>Oetz</strong>-Hochoetz<br />

03.02. <strong>Oetz</strong>er Bauern- und Handwerkermarkt<br />

22.02. Schilehrerball der Schischule Mali<br />

22.02. Konzert der <strong>Land</strong>esmusikschule<br />

23.02. Schneggahüsler Guggamusig in Hochoetz<br />

27.02. Winterfest im alten Ortskern<br />

03.03. <strong>Oetz</strong>er Bauern- und Handwerkermarkt<br />

25.03. Betriebs- und Vereinsschirennen<br />

13.03. <strong>Land</strong>esmusik Prima<br />

02.04. Preisträgerkonzert<br />

02.04. evtl. Seniorenball<br />

16.04. € 1,- Abschlussparty<br />

Sommerveranstaltungen<br />

2006:<br />

01.05. Maibaumfest in Habichen<br />

07.05. Traktorweihe<br />

Mitte Mai Eröffnung Turmmuseum<br />

02.06. Beginn Sommerbetrieb Bergbahnen<br />

02.06. Wirtschaftssommer<br />

07.07. Gilbert & Freunde Open Air<br />

04.08. Wirtschaftssommer<br />

01.09. WiSO Schulopening<br />

* Frühjahrskonzert<br />

* Nachtfahrt Bergbahnen<br />

* Kinderfest in Schlatt<br />

* Alpenrosenfest in Hochoetz<br />

* Schützenfest<br />

* Brunnenfest in Piburg<br />

* Habicher Staudenfest<br />

* Bezirksmusikfest in Sölden<br />

* Bergrettungsfest<br />

* Almfest<br />

* Schafabtrieb<br />

* Betriebsschluss Bergbahnen<br />

*<br />

*<br />

<strong>Oetz</strong>er Markt<br />

Weltspartag<br />

(* Termine noch<br />

nicht bekannt!)<br />

Wöchentlich stattfindende<br />

Veranstaltungen in den Sommermonaten:<br />

Zimmergewehrschießen<br />

Geführte Wanderungen<br />

Theater<br />

Platzkonzerte<br />

Livemusik in Restaurants<br />

18 <strong>Gemeinde</strong>bote OETZ <strong>Gemeinde</strong>bote OETZ 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!