29.11.2012 Aufrufe

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSIK ist Trumpf<br />

Musikkapelle <strong>Oetz</strong><br />

Dieses Jahr geht nun dem Ende zu und<br />

ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen,<br />

wiederum im „<strong>Gemeinde</strong>boten“ zu<br />

berichten.<br />

Unser neuer Kapellmeister<br />

Florian Schöpf leitet seit Jahresanfang<br />

die musikalischen<br />

Geschicke unserer Kapelle.<br />

Sein erstes „Kapellmeisterjahr“<br />

war geprägt von großem<br />

Fleiß und Einsatz und<br />

sehr viel Menschlichkeit.<br />

Die wöchentliche Probentätigkeit<br />

begann wieder Mitte Jänner,<br />

um ein neues Konzertprogramm einzustudieren.<br />

Es ist dies immer wieder eine<br />

neue Herausforderung für uns Musikanten,<br />

da auch heuer wieder neun neue<br />

Mitglieder eingetreten sind.<br />

Unsere Ausrückungen und Aktivitäten<br />

im Winter und Frühjahr waren: Ein<br />

Ständchen für unser Ehrenmitglied Ing.<br />

Franz Hochmann zum 80sten Geburtstag,<br />

die musikalische Umrahmung der<br />

Messe beim Piburger Kirchtag, weiters<br />

die Ausrichtung des Winterfestes am<br />

Rosenmontag, die musikalische Begleitung<br />

unserer Erstkommunikanten,<br />

die Florianifeier der Feuerwehr und ein<br />

Frühschoppen beim Pfarrfest. Im April<br />

mussten wir dann auch zu einem Begräbnis<br />

ausrücken - Arthur Scheiring<br />

war 23 Jahre Mitglied der Musikkapelle<br />

und verstarb am 13. April unerwartet.<br />

Jedes Jahr ist dann der erste große Auftritt<br />

der Musikkapelle - das Frühjahrskonzert<br />

- im Saal „ Ez“. Dieses Konzert<br />

ist die erste Gelegenheit, unser neu<br />

einstudiertes Programm der Bevölkerung<br />

vorzustellen. Ing. Franz Hochmann<br />

erhielt in diesem Rahmen die Urkunde<br />

für seine Ehrenmitgliedschaft überreicht.<br />

Er ist mittlerweile aus privaten Gründen<br />

aus der Musikkapelle ausgetreten - wir<br />

wünschen ihm alles Gute. Zehn Jungmusikanten<br />

konnten das bronzene Leistungsabzeichen<br />

ablegen, davon spielen<br />

Sabine und Verena Harrer, Dominik<br />

Prantl und Daniela Sonnweber bereits<br />

in der Kapelle mit. Hermann Jäger jun.<br />

erreichte neben Bronze und Silber auf<br />

dem Flügelhorn nun auch Bronze auf<br />

dem Tenorhorn. Diesen Leistungsträgern<br />

möchte ich nochmals herzlich gratulie-<br />

ren. 2006 werden voraussichtlich drei<br />

weitere Jungmusikanten dem Verein<br />

beitreten. Gratulieren möchte ich auch<br />

den Teilnehmern beim Bundeswettbewerb<br />

für Jugendblasorchester in Götzis,<br />

wo 16 Musikantinnen/en aus <strong>Oetz</strong> beim<br />

Unter- und Mittelstufenorchester der<br />

<strong>Land</strong>esmusikschule teilnahmen und jeweils<br />

einen 2. Platz erreichten.<br />

Neben den wöchentlichen Platzkonzerten<br />

im Sommer, war das Bezirksmusikfest<br />

in Huben mit der Bezirksmarschbewertung<br />

ein weiterer Höhepunkt im<br />

vergangenen Vereinsjahr. Mit 58 Mitgliedern<br />

angetreten, erreichten wir 86,5<br />

(von 90 möglichen) Punkte. Für diese<br />

Leistung und die dafür notwendige Probenarbeit<br />

möchte ich mich bei allen Musikantinnen/en<br />

und Marketenderinnen<br />

recht herzlich bedanken. Das Großkonzert<br />

beim Wirtschaftsommer im August<br />

war für uns ein weiterer Höhepunkt in<br />

diesem Jahr.<br />

Neben den Prozessionen im Sommer gibt<br />

es dann auch noch weitere kirchliche<br />

Ausrückungen im Herbst. Der Gräberbesuch<br />

zu Allerheiligen, das Heldengedenken<br />

und die Cäciliamesse sind dann<br />

die letzten musikalischen Termine und<br />

mit der Jahreshauptversammlung geht<br />

unser Vereinsjahr zu Ende. Insgesamt 34<br />

Ausrückungen und in etwa ebenso viele<br />

Proben, vier Ausschuss-Sitzungen und<br />

die Jahreshauptversammlung sind auf<br />

unserem Terminkalender eingetragen.<br />

Wenn am 1. Januar 2006 die Fusionierung<br />

der Tourismusverbände zu einem<br />

großen Verband in Kraft treten wird,<br />

hoffen wir, dass unsere sommerlichen<br />

Platzkonzerte auch weiterhin unterstützt<br />

werden. Ebenso hoffen wir, dass<br />

die Veranstaltung Abendklang am Piburgersee<br />

erhalten bleibt.<br />

Abschließend möchte ich mich noch im<br />

Namen der Musikkapelle für die finanzielle<br />

Unterstützung bei der <strong>Gemeinde</strong>,<br />

dem Tourismusverband und der gesamten<br />

Bevölkerung von <strong>Oetz</strong> herzlich bedanken.<br />

Ebenfalls ein Vergelt`s Gott an<br />

unsere Sammler beim Silvesterblasen,<br />

an die Marketenderinnen und an alle<br />

Musikantinnen und Musikanten für ihre<br />

Leistungen während des ganzen Jahres.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest und alles<br />

Gute für das neue Jahr.<br />

Bitte vormerken: Silvesterblasen am<br />

Freitag den 30.12.2005<br />

Obmann,<br />

Josef Jäger<br />

<strong>Oetz</strong>er Wellerbrüggler<br />

Das verflixte siebte Jahr haben die Wellerbrüggler<br />

tadellos gemeistert. Im März<br />

konnten sie den <strong>50</strong>er ihres Mitgliedes<br />

Josef Jäger feiern. Nach der harten Probenarbeit<br />

im Winter begannen im Frühjahr<br />

wieder die Ausrückungen bei folgenden<br />

Festen und Feierlichkeiten:<br />

Bezirksbäuerinnentag in <strong>Oetz</strong>, Bezirk-<br />

strophäenschau in Imst, Frühschoppen<br />

beim Posthotel Kassl, Walwegeinweihung<br />

auf der Fundusalm in Umhausen,<br />

Almfest auf der Gampealm in Sölden,<br />

Werbefahrt der Ötztaler Betriebe nach<br />

Holland in der Schihalle von <strong>Land</strong>graaf,<br />

Volksmusikabend der <strong>Land</strong>esmusikschule<br />

Ötztal in Huben, Wirtschaftsmesse in<br />

<strong>Oetz</strong>, Adventnachmittag der <strong>Oetz</strong>er Pensionisten,<br />

Krippenausstellung in <strong>Oetz</strong>.<br />

Die Wellerbrüggler wünschen allen<br />

Einheimischen und Gästen ein frohes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!