29.11.2012 Aufrufe

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grillverein Habichen<br />

Der Grillverein Habichen legte auch<br />

heuer wieder sein Hauptaugenmerk auf<br />

das traditionelle „Habicher Maibaumfest“!<br />

An dieser Stelle auch ein großes<br />

„Vergelt´s Gott“ an all die freiwilligen<br />

und fleißigen Helfer, die viele Arbeitstunden<br />

investieren und zum Gelingen<br />

dieses Festes beitragen.<br />

Der Auftakt zum eigentlichen Fest ist die<br />

sog. „Nachtwache“. Dazu wird am 30.<br />

April der Maibaum aufgestellt und wird<br />

von nun an „bewacht und beschützt“.<br />

Jung und Alt macht es sich um das große<br />

Lagerfeuer gemütlich oder feiert im<br />

Zelt bei Partymusik.<br />

Am nächsten Tag, dem 1. Mai, ist es ein<br />

alter Brauch, dass einige Wagemutige<br />

auf den Maibaum klettern, und versuchen<br />

den ersten oder sogar den zweiten<br />

Kranz zu erreichen. Unterstützt durch<br />

das Staunen und Applaudieren der Festbesucher<br />

gelingt diese Meisterleistung<br />

auch immer wieder einigen jungen Burschen.<br />

Bei zünftiger Musik, Brathendln vom<br />

Grill, Bier vom Fass,...... fühlen sich die<br />

Festbesucher wohl, und feiern dieses<br />

bekannte und beliebte Maibaumfest.<br />

Aus dem Reinerlös dieses Maibaumfestes<br />

wurden nach dem Hochwasser in<br />

Umhausen 200 € gespendet.<br />

Fasnacht <strong>Oetz</strong>erau<br />

Der Fasnachtswagen <strong>Oetz</strong>erau freut<br />

sich einen kurzen Rückblick über die<br />

Vereinstätigkeiten im <strong>Gemeinde</strong>boten<br />

<strong>Oetz</strong> 2005 bekannt geben zu dürfen. In<br />

diesem Jahr veranstalteten wir zum 10.<br />

Mal den Fasnachtsumzug in <strong>Oetz</strong>erau.<br />

Unser Jubiläumswagen war bestückt<br />

mit den Mottos von all den vorangegangenen<br />

Jahren. Auch unsere Aufführung<br />

war ein Resümee aus diesen 9 Jahren,<br />

welche trotz der langen Dauer im Freien<br />

unsere Besucher nicht vor Kälte rebellieren<br />

lies sondern herzlich amüsieren<br />

konnte. Eine Freude für unsere Redaktion<br />

ist nach wie vor die Fasnachtszeitung<br />

„Auar Darfschalla“, welche immer in<br />

kürzester Zeit ausverkauft ist.<br />

Ebenfalls war es uns in diesem Jahr<br />

finanziell möglich, unseren 20 Mitgliedern<br />

als kleines Dankeschön für die freiwilligen<br />

und unentgeltlichen Dienste,<br />

Vereinsjacken zu überreichen.<br />

Wir bedanken uns auf diesem Weg<br />

bei den freiwilligen Helfern, bei allen<br />

unseren Wohltätern und Gönnern sowie<br />

bei der gesamten Bevölkerung und<br />

wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes und glückliches<br />

Jahr 2006.<br />

Weiters machten wir es uns schon zur<br />

Gewohnheit, den Sozial- und Gesundheitssprengel<br />

Vorderes Ötztal jährlich<br />

mit <strong>50</strong>0 € zu unterstützen.<br />

Als letztes Vorhaben dieses Jahres möchte<br />

ich euch alle auf unser „Silvesterfest“<br />

hinweisen. Bisher traf man sich nur im<br />

kleinen Rahmen, doch heuer möchten<br />

wir euch alle daran teilhaben lassen und<br />

gemeinsam ins neue Jahr rutschen. Wir<br />

freuen uns auf super Stimmung im geheizten<br />

Zelt und wer neugierig geworden<br />

ist, wird in einem Postwurf noch<br />

genauer informiert.<br />

Wir wünschen allen <strong>Oetz</strong>er Bürgern und<br />

Bürgerinnnen ein gesegnetes und besinnliches<br />

Weihnachsfest und einen guten<br />

Rutsch in ein gesundes Jahr 2006.<br />

Für den Grillverein Habichen<br />

Daniela Sonnweber, Schriftführerin<br />

Frohe<br />

Weihnachten<br />

und ein<br />

glückliches<br />

neues Jahr!<br />

Frohe Weihnachten und ein<br />

glückliches<br />

neues Jahr wünscht<br />

Ahmet Demirkiran<br />

<strong>Oetz</strong>er Au 32<br />

6433 <strong>Oetz</strong><br />

Tel.: 05252 20218<br />

Öffnungszeiten:<br />

SO und Feiertage: 8–24 00<br />

DI bis SA: 11–24 00<br />

Montag Ruhetag<br />

70 <strong>Gemeinde</strong>bote OETZ <strong>Gemeinde</strong>bote OETZ 71<br />

Wir<br />

wünschen allen<br />

Gästen und Kunden<br />

frohe Weihnachten,<br />

viel Glück und<br />

Gesundheit<br />

im Jahr 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!