29.11.2012 Aufrufe

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Oetz</strong>er KINDERB TE<br />

„Kinder helfen<br />

älteren Menschen“<br />

ist das Motto des diesjährigen Kinder-<br />

malwettbewerbes. Zu diesem Thema<br />

können unsere Kleinsten und Kleinen<br />

ihre Kreativität zeigen, und uns, so<br />

hoffen wir, viele Bilder bringen. Pro<br />

abgegebenem Bild fließt ein bestimmter<br />

Betrag in einen Spendentopf.<br />

Der Geldbetrag soll unseren Bewohnern<br />

des Altersheimes zu Gute<br />

kommen, um einen Ausflug, usw.<br />

veranstalten zu können. Wir danken<br />

euch, liebe Eltern und Kinder, für<br />

eure Unterstützung und Mithilfe!<br />

„VERGELT`S GOTT“<br />

An dieser Stelle möchten wir uns<br />

recht herzlich für die Unterstützung<br />

und den Beitrag am Kindermalwettbewerb<br />

danken. Ein „Vergelt`s Gott“<br />

an die Raiba Vorderes Ötztal, an die<br />

Sparkasse <strong>Oetz</strong>, an die Schiregion<br />

und an den Tourismusverband <strong>Oetz</strong><br />

für die gespendeten Preise.<br />

Das Team vom <strong>Gemeinde</strong>boten<br />

T E A M<br />

A K T I V<br />

AKTIVE FERIEN MIT TEAMÖTZAKTIV<br />

(MP) Rund <strong>50</strong> <strong>Oetz</strong>er Kinder nahmen<br />

das Angebot vom TEAMÖTZAKTIV wahr<br />

und beteiligten sich bei den <strong>Oetz</strong>er<br />

Kindermund:<br />

Des isch der neue papst,<br />

Benedikt XVI der isch pfarrer, manchmal sagt er in der kirche etwas,<br />

und die anderen sagen etwas anderes nach.<br />

Mir reden jetzt vom papst und nit vom pfarrer.<br />

Wia schaut denn Opa/Oma aus?<br />

• Mei oma hat graue haar und a schokoladiges gesicht.<br />

• Mei oma hat lockige haar, die schwarz sind und a bissele hell, und sie isch dünn.<br />

• Mei opa isch glatzig, und mei onkel hat mittelt schon kuane haar mehr.<br />

Wunschzettel Nikolaus/Christkind<br />

• Der Nikolaus hat mir gebringt – na, des heißt gebrungen – der Nikolaus hat mir<br />

gebringt a Sackerl mit Gutzelen und wia heißt noch einmal, an Kuscheltiertuifl.<br />

• A Lippgloss, a Malbuch und a Schokolade – Was ist ein Lippgloss? –<br />

des kann man sich auf die Lippen schmieren, sie meint einen Lippenstift.<br />

• An Nikolaus, an kleinen, aus Schokolade, knusprige Kekslen,<br />

dia hab i schon gekostet und glei alle aufgessen.<br />

• I schrieb den Brief selber, weil i gern male, an power ranger, an powerranger ring,<br />

und an kran – des kostet aber viel geld.<br />

• I wünsch mir nit viel, nur eine einzige sache, vom neuen lego-technik alles,<br />

des sein Teile, die man zusammenbauen kann.<br />

Wia schaut denn der Nikolaus aus?<br />

• A Bischofsmütze, einen gebogenen Stab, a rotes Kleid, a Pfarrerkleid und drunter<br />

a weißes und schwarze Schuah.<br />

• Der echte vom Himmel hat a Brille,<br />

der im Kindergarten hat keine!<br />

• Fliegen tut er mit einem Pulver,<br />

an Engelpulver, das streut er auf die<br />

Rentiere, dann können sie fliegen.<br />

Wann kommt des Christkind?<br />

• Das Christkind kommt wenn der ganze<br />

Adventkalender aufgessen,<br />

bis da miassen mir schlafen.<br />

Aktivwochen. Vier Tage lang wurde unter fachkundiger Anleitung gesungen, getanzt,<br />

geschwommen und gemalt. Leider fiel das Klettern mit dem Alpenverein im<br />

wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Eine neue Idee: Übernachten auf der Hütte in<br />

Haderlehn mit fachkundiger Unterstützung von Hans und Roberta Neururer, musste<br />

leider aufgrund der schwachen Teilnehmerzahl abgesagt werden. Ich bin mir aber<br />

sicher, sobald dieses Projekt einmal stattgefunden hat, es große Kreise zieht und viele<br />

Kinder daran teilnehmen möchten. Das Team um Monja Pirchner hat auch für das<br />

nächste Jahr eine Fortsetzung geplant.Hierzu möchten wir jetzt schon alle Kinder<br />

recht herzlich einladen. Natürlich wären solche Veranstaltungen nicht ohne die tatkräftige<br />

Unterstützung zahlreicher Sponsoren möglich. Auf diesem Wege möchten<br />

sich die Kinder und das TEAMÖTZAKTIV bei allen Gönnern bedanken.<br />

6414 WILDERMIEMING<br />

Telefon 05264 5196<br />

EIN FROHES<br />

WEIHNACHTSFEST<br />

SOWIE EIN<br />

GLÜCKLICHES UND<br />

SINNERFÜLLTES<br />

NEUES JAHR<br />

WÜNSCHEN<br />

ANNALIESE, GÜNTHER<br />

& CLEMENS<br />

52 <strong>Gemeinde</strong>bote OETZ <strong>Gemeinde</strong>bote OETZ 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!