29.11.2012 Aufrufe

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

5,50 MB - Gemeinde Oetz - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSIK-NACHWUCHS<br />

<strong>Land</strong>esmusikschule<br />

Ötztal<br />

Das <strong>Tirol</strong>er Musikschulwerk insgesamt<br />

und die <strong>Land</strong>esmusikschule Ötztal<br />

im Speziellen sind auf einem sehr guten<br />

Weg. Konzeptionell und strukturell<br />

gibt es jedes Jahr in vielen Bereichen<br />

Verbesserungen, die sich in vielfältiger<br />

Form positiv auswirken. Die Veranstaltungen<br />

an unserer Musikschule und auf<br />

<strong>Land</strong>esebene bezeugen die ständig steigende<br />

Qualität.<br />

Die <strong>Land</strong>esmusikschule Ötztal ist inzwischen<br />

eine wichtige Bildungssäule und<br />

kulturpolitische Stütze unserer Region.<br />

Aus meiner Sicht funktioniert die Arbeit<br />

mit unseren Partnern (<strong>Gemeinde</strong>n,<br />

Schulen, Kulturvereinen…) bestens. Hier<br />

ist es mir ein Bedürfnis, der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Oetz</strong> und ihrem Bürgermeister für die<br />

Unterstützung zu danken.<br />

Mein besonderer Dank gilt aber unseren<br />

Schülern und deren Eltern.<br />

Eine gute Musikausbildung ist ohne<br />

Fleiß der Schüler und Unterstützung der<br />

Eltern nicht möglich. Die ständig<br />

steigenden Schülerzahlen (über 700)<br />

beweisen die Zufriedenheit unserer<br />

MusikschülerInnen eindrucksvoll.<br />

Mein Dank gilt auch unseren Lehrkräften<br />

für den großen Einsatz in dieser<br />

sehr verantwortungsvollen Tätigkeit,<br />

sowie unserer Sekretärin Resi Schmid<br />

für ihre engagierte und kompetente<br />

Arbeit.<br />

Highlight - Jugend<br />

Blasorchester <strong>Land</strong>eswettbewerb<br />

2005 in St. Johann<br />

Beim <strong>Land</strong>eswettbewerb in St. Johann<br />

trat die LMS Ötztal als einzige Schule<br />

mit 2 Blasorchestern an und erreichte<br />

von 41 Blasorchestern aus ganz <strong>Tirol</strong> in<br />

den Stufen B und D Jugend den Klassensieg,<br />

daraufhin bestand die Möglichkeit,<br />

beim Bundeswettbewerb in Götzis teilzunehmen.<br />

Gesamtwertung <strong>Tirol</strong>:<br />

Unterstufen Blasorchester<br />

Ltg. Klaus Strobl<br />

B Jugend 89,5 Punkte 1.Platz<br />

Jugendblasorchester Ötztal<br />

Ltg. Georg Klieber<br />

D Jugend 92,0 Punkte 1.Platz<br />

Jugend Blasorchester<br />

Bundeswettbewerb 2005<br />

in Götzis, Gratkorn, Linz<br />

und Oberschützen<br />

Über 4000 Kinder und Jugendliche zwischen<br />

durchschnittlich 10 und 18 Jahren<br />

traten heuer zum 2. Österreichischen Jugend<br />

Blasorchester Wettbewerb der Österreichischen<br />

Blasmusikjugend an. An<br />

diesem Wettbewerb, zu dem sich 111<br />

vereinseigene und vereinsübergreifende<br />

Jugendblasorchester, Musikschulblasor-<br />

chester und Auswahlblasorchester aus<br />

ganz Österreich, Südtirol und Liechtenstein<br />

angemeldet haben, hat die LMS<br />

Ötztal mit beiden Blasorchestern den<br />

hervorragenden 3. Platz erreicht. Ein<br />

Quantensprung für die Region Ötztal<br />

und eine Bestätigung der geleisteten<br />

Arbeit.<br />

Österreichische Gesamtwertung:<br />

Unterstufen Blasorchester<br />

Ltg. Klaus Strobl<br />

B Jugend 86,3 Punkte 3.Platz<br />

Jugendblasorchester Ötztal<br />

Ltg. Georg Klieber<br />

D Jugend 90,5 Punkte 3.Platz<br />

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!!<br />

Gotthard Schöpf<br />

Musikschulleiter<br />

www.friseurklemens.com<br />

6433 OETZ BIELEFELDSTR. 1 TEL.: 05252 / 20054 FAX: 05252 / 20123<br />

44 <strong>Gemeinde</strong>bote OETZ <strong>Gemeinde</strong>bote OETZ 45<br />

FROHE WEIHNACHTEN!<br />

Frohe<br />

und ein glückliches<br />

neues Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!