30.11.2012 Aufrufe

KUKA AKTIENGESELLSCHAFT

KUKA AKTIENGESELLSCHAFT

KUKA AKTIENGESELLSCHAFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27 | Lagebericht<br />

weit übergreifende Aufgaben, etwa Treasury, Legal Services oder Taxes werden<br />

ebenfalls zentral durch die <strong>KUKA</strong> AG auf Basis konzerneinheitlicher Prozesse<br />

erbracht.<br />

Dazu werden die Grundsätze, die Aufbau- und Ablauforganisation sowie die Prozesse<br />

des konzernrechnungslegungsbezogenen internen Kontroll- und Risikomanagementsystems<br />

in Konzernrichtlinien und Organisationsanweisungen niedergelegt<br />

und in regelmäßigen Abständen an aktuelle externe und interne Entwicklungen<br />

angepasst.<br />

MERKMALE DES INTERNEN KONTROLL- UND<br />

RISIKOMANAGEMENTSYSTEMS<br />

Im Hinblick auf den Konzern-Rechnungslegungsprozess erachten wir solche<br />

Merkmale des internen Kontroll- und Risikomanagementsystems als wesentlich,<br />

die die Bilanzierung und die Gesamtaussage des Konzernabschlusses einschließlich<br />

Konzernlageberichts maßgeblich beeinflussen können. Hierunter fallen<br />

im <strong>KUKA</strong> Konzern vor allem:<br />

� Identifikation der wesentlichen Risikofelder und Kontrollbereiche mit Einfluss<br />

auf den Konzernrechnungslegungsprozess;<br />

� Qualitätskontrollen zur Überwachung des Konzernrechnungslegungsprozesses<br />

und der Ergebnisse der Rechnungslegung auf der Ebene des<br />

Konzernvorstands, der Führungsgesellschaften und einzelner in den Konzernabschluss<br />

einbezogenen Meldeeinheiten;<br />

� präventive Kontrollmaßnahmen im Finanz- und Rechnungswesen des<br />

Konzerns und der in den Konzernabschluss einbezogenen Gesellschaften<br />

sowie in operativen, leistungswirtschaftlichen Unternehmensprozessen,<br />

die wesentliche Informationen für die Aufstellung des Konzernabschlusses<br />

einschließlich Konzernlagebericht generieren, inklusive einer Funktionstrennung<br />

und von vordefinierten Genehmigungsprozessen in relevanten<br />

Bereichen;<br />

� Maßnahmen, die die ordnungsmäßige EDV-gestützte Verarbeitung von<br />

konzernrechnungslegungsbezogenen Sachverhalten und Daten sicherstellen.<br />

Hierzu zählt zum Beispiel die zentrale Steuerung von Zugriffsrechten<br />

sowie die automatische Plausibilitätskontrolle bei der Datenerfassung<br />

im SAP SEM BCS-System<br />

� Maßnahmen zur Sicherstellung des rechnungslegungsbezogenen internen<br />

Kontroll- und Risikomanagementsystems durch die eingebundenen<br />

Fachabteilungen sowie durch die interne Revision, die durch systematische<br />

Prüfungen die Einhaltung des internen Kontrollsystems überwacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!