30.11.2012 Aufrufe

KUKA AKTIENGESELLSCHAFT

KUKA AKTIENGESELLSCHAFT

KUKA AKTIENGESELLSCHAFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

69 | Anhang<br />

nachkommen können und bei der <strong>KUKA</strong> AG somit ein finanzieller Verlust entsteht.<br />

Zur Diversifikation des Ausfallrisikos werden konzernexterne Derivativgeschäfte mit<br />

verschiedenen Geschäftspartnern einwandfreier Bonität eingegangen.<br />

(23) FINANZIERUNG DER GESELLSCHAFT UND DES KONZERNS<br />

Wandelanleihe<br />

Im Mai 2006 wurde über die <strong>KUKA</strong> Finance B.V., Amsterdam/Niederlande, eine<br />

durch die <strong>KUKA</strong> Aktiengesellschaft garantierte Wandelschuldverschreibung<br />

(Wandelanleihe) mit einem Nominalbetrag von 69 MIO. € platziert. Diese<br />

Wandelanleihe wurde mit einer Stückelung zu je 50.000 € begeben und berechtigt<br />

zur Wandlung in bis zu 2.718.325 Stückaktien der <strong>KUKA</strong> Aktiengesellschaft. Der<br />

Wandlungspreis beträgt 25,3833 € je Aktie. Das Wandlungsverhältnis beträgt<br />

1.969,8005 Aktien pro Stückelung. Durch die Anpassung an die Dividendenzahlung<br />

wird der Verwässerungsschutz in Bezug auf Ausschüttungen nach Maßgabe der<br />

Anleihebedingungen gewährleistet. Das Wandlungsrecht für die<br />

Wandelschuldverschreibung kann während der Laufzeit ausgeübt werden. Die<br />

Anleihe ist mit einem Zinskupon von 3,75 % p. a. ausgestattet. Die Zinszahlungen<br />

erfolgen jährlich im November.<br />

Die Laufzeit der Anleihe endet am 9. November 2011 und wird durch Zahlung in<br />

Höhe des Nennbetrags zuzüglich der bis dahin angefallenen Zinsen getilgt. Ab dem<br />

9. Dezember 2009 ist <strong>KUKA</strong> jederzeit berechtigt, die Anleihe zum Nennbetrag,<br />

ebenfalls zuzüglich aufgelaufener Zinsen, vorzeitig zurückzuzahlen, allerdings erst<br />

bei Aktienkursen von über 130 % des Wandlungspreises innerhalb eines in den<br />

Anleihebedingungen definierten Zeitraums.<br />

Die Wandelanleihe ist an der Börse in Luxemburg gelistet (isin de000a0grmc0/wkn<br />

a0grmc). Der letzte in 2009 an der Frankfurter Wertpapierbörse gestellte Kurs der<br />

Anleihe betrug 81,00 %.<br />

Bilanziell wird die Wandelanleihe in eine Eigen- und eine Fremdkapitalkomponente<br />

gegliedert. Der Marktwert der Schuldkomponente (55,7 MIO. €) wurde zum<br />

Emissionszeitpunkt auf Basis des Marktzinssatzes einer entsprechenden<br />

Festzinsanleihe ohne Wandlungsrecht (7,63 %) ermittelt. Unter Berücksichtigung<br />

der anteilig auf die Eigen- und Fremdkapitalkomponente verteilten Emissionskosten<br />

erhöht sich der Zinssatz auf 8,25 % effektiv. Der resultierende Wert der<br />

Eigenkapitalkomponente (11,3 MIO. €) ist in der Kapitalrücklage erfasst und wird bis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!