01.12.2012 Aufrufe

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 18.11.<br />

<strong>46</strong>/10 Kulturelles<br />

13<br />

Lesung in der Stadtbibliothek<br />

Auf den Inseln des letzten Lichts<br />

Am kommenden Dienstag, 23. November,<br />

liest Rolf Lappert um 20 Uhr in der<br />

Stadtbibliothek aus seinem neuen Roman<br />

„Auf den Inseln des letzten<br />

Lichts“.<br />

Die Geschwister Megan und Tobey sind<br />

trotz aller Unterschiede auf einzigartige<br />

Weise aneinander gebunden. Eines Tages<br />

ist Megan verschwunden, und Tobeys<br />

Suche nach ihr wird zu einem lebensgefährlichen<br />

Abenteuer: Auf einer winzigen<br />

philippinischen Insel stößt er auf eine<br />

seltsame, im Verfall begriffene Welt. Wissenschaftler<br />

und Versuchstiere einer einstigen<br />

Forschungsstation für Primaten<br />

vegetieren hier vor sich hin, und Tobey<br />

kommt einem dunklen Geheimnis auf die<br />

Spur, von dem nur Megan die ganze<br />

Wahrheit kennt …<br />

Nach seinem preisgekrönten Roman<br />

"Nach Hause schwimmen" liefert Rolf<br />

Lappert, der Autor aus der Schweiz, erneut<br />

ein Meisterwerk der Erzählkunst,<br />

das die Absonderlichkeiten des Lebens<br />

beschreibt und eine faszinierende fremde<br />

Welt eröffnet. Der Eintritt beträgt 7,00 Euro,<br />

an der Abendkasse 8,00 Euro.<br />

Sonntag, 28. November, 15.00 Uhr<br />

Stadtführung<br />

Treffpunkt:<br />

Am Marktbrunnen<br />

Gästeführer:<br />

Heider Schulz<br />

<strong>Herrenberg</strong> kennen lernen<br />

kostenlose Führung des<br />

Kulturamts<br />

Stadtverwaltung <strong>Herrenberg</strong><br />

Marktplatz 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel: 07032/924-320,<br />

Fax: 07032/924-365<br />

Email: info@herrenberg.de<br />

Internet: www.herrenberg.de<br />

Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich!!!<br />

Konzert „Klassik pur“<br />

Sonntag, 28. November 2010, 19:00 Uhr<br />

Stadthalle <strong>Herrenberg</strong><br />

Orchester der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

Leitung:<br />

Matthias Beno<br />

JOHANNES BRAHMS<br />

Akademische Festouvertüre<br />

WOLFGANG AMADEUS MOZART<br />

Symphonie Nr. 31 („Pariser Symphonie“)<br />

JAN VAN DER ROOST<br />

Rikudim<br />

JOSEPH HAYDN<br />

Symphonie Nr. 100 („Militär-Symphonie“)<br />

GEORGES BIZET<br />

Carmen in Concert: Orchestersuite<br />

(Bearb. von G. Buchner)<br />

Eintritt frei –Spenden am Ausgang zur Deckung der Unkosten erbeten<br />

Amtsblatt online<br />

www.herrenberg.de/<br />

aktuelles/amtsblatt<br />

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit<br />

mit der Buchhandlung Schäufele statt.<br />

Sonntag, 4. Dezember, 16.00 Uhr<br />

Stadtfürung<br />

Treffpunkt:<br />

Am Marktbrunnen<br />

bzw. vor dem Gebäude<br />

Marktplatz 5<br />

Gästeführer:<br />

Patrick Le Plat<br />

Anschließend besteht die<br />

Möglichkeit den traditionellen<br />

Weihnachtsmarkt auf dem<br />

historischen Marktplatz<br />

zu besuchen.<br />

<strong>Herrenberg</strong> kennen lernen<br />

kostenlose Führung des<br />

Kulturamts<br />

Stadtverwaltung <strong>Herrenberg</strong><br />

Marktplatz 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel: 07032/924-320,<br />

Fax: 07032/924-365<br />

Email: info@herrenberg.de<br />

Internet: www.herrenberg.de<br />

Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich!!!<br />

GEISTLICHE<br />

ABENDMUSIK<br />

bei Kerzenschein<br />

am 1. Adventssonntag,<br />

28. November 2010,<br />

18 Uhr in St. Josef, <strong>Herrenberg</strong><br />

„O Heiland, reiss<br />

die Himmel auf !“<br />

- adventliche Chorsätze<br />

- Instrumentalmusik für Flöte & Orgel<br />

- Adventslieder zum Mitsingen<br />

- Texte, Meditation und Gebet<br />

Ausführende:<br />

Kath. Kirchenchor Kuppingen<br />

Kirchenchor der Kath. Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong><br />

Stefanie Baumann, Flöte<br />

Leitung/Orgel: Frank Meyer , Marianne Aicher<br />

- Eintritt frei / Spenden ganz herzlich erbeten ! -<br />

In der <strong>Herrenberg</strong>er Stadtbibliothek<br />

Der kommende Sonntag ist „Familiensonntag“<br />

Sonntag, Schneeregen, kalt,<br />

die Kinder quengeln, dass<br />

ihnen langweilig ist, Ihnen<br />

fällt heute keine sinnvolle<br />

Beschäftigung ein... – wir<br />

bieten ein buntes und fröhliches Kontrastprogramm<br />

dazu an. Nichts wie hin<br />

– am Sonntag, 21. November von 14.00<br />

bis 18.00 Uhr zum Familiensonntag mit<br />

Medien, Spiele, Tanz, Musik, Clown<br />

und Spaß in der Stabi.<br />

Kommen Sie doch zum gemeinsamen<br />

Familiensonntag von Familienbildungsstätte<br />

und Stadtbibliothek. Geboten wird<br />

den ganzen Nachmittag ein familiengerechtes<br />

Programm. Los geht es um 14.00<br />

Uhr mit Kinderschminken im Eingangs-<br />

In der Gemeindehalle in Kuppingen<br />

werden am Samstag den 04.12.2010<br />

die Kapellen des Musikvereines in seinem<br />

Jubiläumsjahr ihr Können unter<br />

Beweis stellen.<br />

Eröffnet wird das bestuhlte Konzert durch<br />

die Bläserkids unter der Leitung von Kerstin<br />

Wunder. Im Anschluss werden das Schülerorchester<br />

mit Nadine Laubert sowie<br />

das Jugendorchester unter der Leitung<br />

von Stefan Schneider ihren Auftritt haben.<br />

In der darauf folgenden Umbaupause können<br />

sich die Zuhörer im Foyer mit einem<br />

kleinen Imbiss und Getränken stärken.<br />

Nach der kurzen Pause wird das Aktive<br />

Blasorchester unter neuer Leitung von<br />

Frank Brunnenmiller für die Besucher<br />

aufspielen.<br />

Musikalisch wird für jeden Besucher des<br />

Konzertes das richtige dabei sein. Nach<br />

dem Konzert werden die Mondschein<br />

Musikanten unter Leitung von Wilfried<br />

Beck mit ihrer volkstümlicher Blasmusik<br />

für einen gemütlichen Ausklang sorgen.<br />

Die Veranstaltung wird nach dem Konzert<br />

bewirtschaftet.<br />

Treffpunkt:<br />

Vor der Stiftskirche<br />

Gästeführer:<br />

Dr. Michaela Bautz<br />

Stadtverwaltung <strong>Herrenberg</strong><br />

Marktplatz 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel: 07032/924-320,<br />

Fax: 07032/924-365<br />

Email: info@herrenberg.de<br />

Internet: www.herrenberg.de<br />

Sonntag, 21. November 2010, 15.00 Uhr<br />

bereich und weihnachtlichem Basteln und<br />

Malen in der Kinderbücherei. Ab 15.00 Uhr<br />

sorgt Clown Clip für Spaß mit seiner Show<br />

im Dachgeschoss. Anschließend ist er<br />

mit Luftballon-Modellage und Animation<br />

im ganzen Haus unterwegs. Um 15.30<br />

Uhr findet im Dachgeschoss Tanzen mit<br />

Phoebe McDonald statt.<br />

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl<br />

gesorgt mit Kaffee und Kuchen, Pizza<br />

und kalten Getränken. Nicht zu vergessen<br />

sind natürlich die 50.000 Medien der<br />

Bibliothek, die auch an diesem Tag zur<br />

Ausleihe einladen. Lesen, spielen und<br />

tanzen Sie mit uns am Familiensonntag in<br />

der Stadtbibliothek. Kuchenspenden<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Konzert im Advent<br />

85 Jahre Musikverein Kuppingen<br />

Konzert Beginn: 19:30 Uhr<br />

Einlass: ab 19:00 Uhr<br />

Eintritt im Vorverkauf: 6,00 Euro<br />

An der Abendkasse: 6,50 Euro<br />

Jugendliche ab 16 Jahre 3,50 Euro an<br />

der Abendkasse.<br />

Eintrittskarten bei allen Musikern.<br />

„Vom Paradies zum himmlischen Jerusalem<br />

die Bilderwelt der Stiftskirche<br />

Die zahlreichen Bilder von biblischen Szenen und Heiligen sowie symbolträchtige<br />

Ornamente stehen bei dieser Führung im Mittelpunkt; die u. a. die Kanzel, das<br />

Chorgestühl und die Gewölbeschlußsteine schmücken.<br />

Die Führung verspricht eine spannende Zeitreise in die Gedankenwelt und Frömmigkeit<br />

des Mittelalters, die sich fortsetzt in den Epitaphien der Renaissance und<br />

des Barock bis hin zu den modernen Glasfenstern der Stiftskirche.<br />

<strong>Herrenberg</strong> kennen lernen<br />

kostenlose Führung des<br />

Kulturamts<br />

Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!