01.12.2012 Aufrufe

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kayh<br />

18.11. 52<br />

<strong>46</strong>/10<br />

Min. war es Ch. Radda der sich im Zweikampf<br />

gut durchsetzte, im 16 Meterraum<br />

am TSV-Keeper aber scheitert. Einen<br />

Freistoß von Tobias Riethmüller köpfte<br />

Ch. Radda, nach knapp einer Stunde aus<br />

ca. 8 Metern an den Pfosten. Die Kräfte<br />

unseres Teams ließen nun leider nach<br />

und der TSV übernahm das Spiel. In der<br />

67. Minute stand dem TSV noch das Aluminium<br />

im Weg. Weitere vier Minuten<br />

später war es dann soweit und der TSV<br />

ging mit 2:1 in Führung. Durch Nachlässigkeiten<br />

in der Defensive konnte Öschelbronn<br />

auf 3:1 (75.Min.) und 4:1 (78.Min.)<br />

erhöhen. Den Schlusspunkt setzte aber<br />

T. Riethmüller in der 87. Minute mit einen<br />

verwandelten Foulelfmeter zum 4:2 Endstand.<br />

Reserve:<br />

1.K. Wolf,2.T. Schöndorfer,3.D. Schneide<br />

r,4.T.Riethmüller,5.U.Armbruster,<br />

6.C.Schäufele, 7.M.Löffler, 8.P.Bahlinger,<br />

9.Ch.Radda,10.A.Dziobek, 11.Th. Egeler,12.Th.Schnell,<br />

13.G.Lemke, 14.A.Zeeb,<br />

15.S.Hätinger.<br />

Vorschau:<br />

Sa. 20.11.10, 14.30 Uhr<br />

FV Mönchberg - SF Kayh<br />

(Reserve 12.45 Uhr)<br />

So. 28.11.10, 14.30 Uhr<br />

SF Kayh - Fortuna Böblingen<br />

(Reserve 12.45 Uhr)<br />

So. 04.12.10, 14.30 Uhr<br />

SF Kayh - SV Magstadt<br />

(Reserve 12.45 Uhr)<br />

Fußball – Jugend<br />

F 1 Junioren<br />

Bei der 1.Hallenrunde in der Gäuhalle in<br />

Bondorf waren die Jungs im Spiel gegen<br />

Öschelbronn noch zu nervös und mussten<br />

sich geschlagen geben. Das Spiel<br />

gegen den TV Gültstein war ausgeglichen<br />

und am Ende freuten sich die Jungs<br />

über einen 1:0 Sieg. Der VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

1 ist für unsere Jungs derzeit noch eine<br />

andere Liga. Da schmerzte die deutliche<br />

Niederlage nicht unbedingt. Gegen den<br />

SV Oberjesingen ging es sehr knapp her<br />

und so fehlte bei dem 1:2 nur ein Tor zum<br />

möglichen Unentschieden.<br />

E – Junioren<br />

Bezirkshallenrunde am Sam. 20.11.10 ab<br />

13.30 Uhr in der Peter-Creuzberger-Halle<br />

in Altdorf.<br />

Die Spiele:<br />

14.14 Uhr TV Altdorf 3;<br />

14.58 Uhr SV Magstadt 3;<br />

16.04 Uhr SV Böblingen 3;<br />

16.48 Uhr GSV Maichingen 3.<br />

D – Junioren<br />

Bezirkshallenrunde am Son. 05.12.10 ab<br />

13.00 Uhr in der Sporthalle Untrerieden in<br />

Maichingen.<br />

C – Junioren<br />

Bezirkshallenrunde am Sam. 27.11.10 ab<br />

13.30Uhr in der Sporthalle Diezenhalde/<br />

Böblingen<br />

B – Junioren<br />

SGM Gültstein/Kayh/Mönchberg -<br />

SGM Nufringen/Rohrau II 1:1<br />

Ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe.<br />

Die SGM Nufringen/Rohrau<br />

konnte mit einem gefälligen Aufbauspiel<br />

Akzente setzen. Unsere Jungs versuchten<br />

es mit langen Bällen und Einzelaktionen<br />

vor das gegnerische Tor zu gelangen.<br />

Beides gelang nur zum Teil. Die<br />

Gäste bissen sich, bis auf wenige Ausnahmen,<br />

an unserer teils recht tief aber<br />

sicher stehenden Abwehr die „Zähne“<br />

aus. Unsere Angriffsbemühungen wurden<br />

zu oft durch ungenaues Zuspiel oder<br />

verlorenen Zweikampf unterbrochen. Der<br />

SGM Nufringen/Rohrau gelang in der ersten<br />

Halbzeit die Führung. Niclas Reeg<br />

erzielte mit einem satten Freistoß im<br />

zweiten Durchgang den Ausgleich. Ein<br />

Plus an Torchancen lag trotz allem auf<br />

unserer Seite und mit ein wenig mehr<br />

Cleverness hätte Julian Notter zum<br />

Matchwinner werden können.<br />

Vorschau:<br />

Sam. 27.11.10 / 14.30 Uhr<br />

SV Affstätt -<br />

SGM Gültstein/Kayh/Mönchberg<br />

A – Junioren<br />

SGM Mönchberg/Kayh/Gültstein -<br />

Spvgg Weil i. Schönbuch 1:2<br />

Eine unnötige Niederlage. Die vorhandenen<br />

Torchancen zum durchaus möglichen<br />

Sieg wären mit etwas mehr „Köpfchen“<br />

drin gewesen. Die“ Weilemer“<br />

waren dieses eine Tor nicht besser.<br />

Vorschau:<br />

Son. 28.11.10 / 10.30 Uhr<br />

SF Emmingen -<br />

SGM Mönchberg/Kayh/Gültstein<br />

Trainingszeiten in der Grafenberghalle<br />

Montags:<br />

17.00 - 18.00 Uhr Bambinis<br />

18.00 - 19.00 Uhr F-1 Junioren<br />

Dienstags.<br />

17.00 - 19.00 Uhr D - Junioren<br />

Donnerstags.<br />

17.00 - 19.00 Uhr E - Junioren<br />

Freitags.<br />

17.00 - 19.00 Uhr C - Junioren<br />

Freizeitsport<br />

Bodystyling & Step<br />

Immer montags (außer in den Schulferien!)<br />

in Grafenberghalle.<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Bodystyling<br />

20.05 bis 21.05 Uhr Step für Alle<br />

Einsteiger sind herzlich willkommen –<br />

einfach vorbeikommen und mitmachen.<br />

Für Mitglieder des Vereins sind die Angebote<br />

durch den Jahresbeitrag abgegolten<br />

und daher ohne weitere Gebühr,<br />

Nichtmitglieder bezahlen pro Stunde Euro<br />

3 bzw. für beide Stunden Euro 5.<br />

Fragen? Melanie Notter, 0171/3108583<br />

II. Weg Sport<br />

JederMann/Frau Sport, Gymnastik und<br />

Spiele.<br />

Mittwochs in der Grafenberghalle.<br />

19.15 Uhr Männer mit Günter<br />

20.30 Uhr Frauen mit Karin<br />

Walking / Nordic Walking<br />

Montags um 15.00 Uhr<br />

am Kayher Sportplatz<br />

Anfänger sind herzlich willkommen,<br />

Trainer ist immer dabei.<br />

Bleib fit – mach mit<br />

Sport ist im Verein an schönsten<br />

Kindertanzen<br />

Immer Donnerstags in der Grafenberghalle,<br />

außer in den Ferien. Wir haben jetzt<br />

4 Tanzgruppen!<br />

Tanzgruppe 1: Kindergartenkinder<br />

14.00 bis 14.45 Uhr<br />

Tanzgruppe 2: 1. bis 2. Klasse<br />

14.45 bis 15.30 Uhr<br />

Tanzgruppe 3: ab 3. bis 4. Klasse<br />

15.30 bis 16.15 Uhr<br />

Tanzgruppe 4: ab 5. Klasse<br />

16.15 bis 17.00 Uhr<br />

Wir sehen uns auf dem Dancefloor und<br />

freuen uns auf Euch!<br />

Bleib fit – mach mit<br />

Sport ist im Verein am schönsten!<br />

Kinderturnen<br />

der Sportfreunde Kayh<br />

Jeden Mittwoch – (außer in den Ferien)<br />

in der Grafenberghalle<br />

Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre<br />

14.30 bis 15.15 Uhr<br />

Gruppe 2: 3. + 4. Klasse<br />

15.15 bis 16.10 Uhr<br />

Gruppe 3: 1. + 2. Klasse<br />

16.10 bis 17.00 Uhr<br />

Andrea Schwaiger.<br />

Telefon (0 70 32) 79 40 40<br />

Bleib fit – mach mit!<br />

Sport ist im Verein am schönsten.<br />

St. Martin im bunten Laternenschein<br />

Am vergangenen Sonntag war das Wetter<br />

perfekt, die Kinder waren schon ganz<br />

aufgeregt und jede Menge Eltern, Omas<br />

und Opas fanden sich gegen 17 Uhr an<br />

der Grafenberghalle ein, um beim Kayher<br />

Laternenlauf mitzumachen.<br />

Nach einer kurzen Geschichte über den<br />

Heiligen St. Martin kam „Er“ dann tatsächlich<br />

hoch zu Ross und teilte seinen<br />

Mantel mit einem Bettler.<br />

Stimmungsvolle Lieder, begleitet von<br />

den Blöckflötenschülern bereicherten<br />

diesen beschaulichen Lauf durch die<br />

Straßen von Kayh.<br />

Zum krönenden Abschluss gab es auf<br />

dem Schulhof, dem Ziel des Laufs warmen<br />

Punsch, Würstchen und leckere<br />

Waffeln.<br />

Wir danken allen Helfern, die uns tatkräftig<br />

unterstütz haben, den Blockflötenschülern,<br />

die toll gespielt haben, Ursel für<br />

die musikalische Begleitung mit der Gitarre<br />

und natürlich dem „Heiligen St.<br />

Martin“.<br />

Unsere laufenden Kursangebote<br />

in der Kelter sind:<br />

Kinderyoga für Grundschulkinder:<br />

Yoga – das sind lustige Turnübungen<br />

verpackt in schöne Geschichten.<br />

So gibt es einen Hasen, der nicht richtig<br />

schreiben kann aber dann doch ganz viel<br />

Mut bekommt, ein Hund der nicht zählen<br />

kann und es dann doch lernt und viele<br />

andere Geschichten. Wir brüllen wie Löwen,<br />

schlängeln wie Schlangen, schleichen<br />

wie Katzen und laufen wie Hunde -<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

wir spüren die Kraft dieser Tiere. Mit<br />

vielen wertvollen Ideen wie die Kinder<br />

spielend zu Konzentration, Selbstvertrauen<br />

und Entspannung kommen können.<br />

montags, 15.30 - 16.30 Uhr<br />

Schnupperangebot 5 x 60 Min. /25 Euro<br />

Yoga für Einsteiger<br />

Sanft und entspannt mit vielen<br />

Übungen aus dem Rückenyoga<br />

dienstags, 18.45 - 19.45 Uhr<br />

Schnupperangebot 3 x 60 Min. /15 Euro<br />

Entspannungskurs<br />

sanfte Körperübungen mit längeren<br />

Entspannungseinheiten mit<br />

Elementen aus dem Autogenen<br />

Training, Progressiver Muskelentspannung,<br />

Yoga Nidra (Heilschlaf<br />

des Yogis), Traumreise<br />

dienstags, 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Schnupperangebot 3 x 60 Min. /15 Euro<br />

YoChiLates:<br />

ein bunter Mix aus Yoga, Tai Chi und Pilates.<br />

donnerstags, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Schnupperangebot 6 x 90 Min. /45 Euro<br />

Anmeldung und Infos für die Kurse unter:<br />

Tel. 07032 / 911768 und<br />

yoga-und-mehr.ute@web.de<br />

Kontakt:<br />

info@wirbelwind-familienverein.de<br />

Sonstiges<br />

Offener Kelter-Treff<br />

Heute, am Donnerstag, 18. November<br />

2010, ist die Kelter wieder von 15.00 bis<br />

19.00 Uhr für Sie geöffnet. Kommen Sie<br />

einfach vorbei und genießen Sie ein paar<br />

Stunden in gemütlicher Runde.<br />

Frauen treffen<br />

Frauen<br />

Wir treffen uns am Dienstag, 23. November<br />

2010, um 19.30 Uhr an der<br />

Grafenberghalle, um gemeinsam zur<br />

Stadtbibliothek zu fahren. Dort besuchen<br />

wir die Autorenlesung von Rolf Lappert<br />

„Auf der Insel...“.<br />

Helfen Sie mit,<br />

damit Ihr Amtsblatt<br />

noch besser wird!<br />

Senden Sie nach Möglichkeit Ihre<br />

Mitteilungen per eMail an<br />

amtsblatt@herrenberg.de<br />

als Anlage in Word- oder rtf-Format.<br />

• Über dem Text, der veröffentlicht werden<br />

soll, sollte unbedingt der Vereinsname<br />

und evtl. die Sportart stehen.<br />

• In der Regel wird nur ein Bild pro<br />

Beitrag veröffentlicht. Digitale Bilder<br />

bitte nicht in den Text kopieren, sondern<br />

als jpg-Datei beifügen. Eine Bildunterschrift<br />

ist für die Leser hilfreich.<br />

• Bitte die Texte nicht von Hand schreiben.<br />

Alle Beiträge, die nicht als Mail<br />

bei der Amtsblattredaktion eintreffen,<br />

werden automatisch eingescannt.<br />

• Der Verlag kann keine Garantie für<br />

unleserliche Vorlagen, schlechte Bildvorlagen<br />

und daraus resultierende<br />

Fehler übernehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!