01.12.2012 Aufrufe

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 18.11.<br />

<strong>46</strong>/10 Kuppingen<br />

39<br />

B-Junioren (Jahrgänge 1994 u. 1995)<br />

Dienstag, 17.45 bis 19.15 Uhr<br />

Sportplatz Kuppingen<br />

Donnerstag, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Sportplatz Kuppingen<br />

Markus Gudath, Telefon (0 70 32) 79 54 74<br />

Marcus Tempel, Telefon (01 72) 5 97 33 31<br />

Thomas Hörrmann, Telefon (01 74) 9 55 13 11<br />

C-Junioren (Jahrgänge 1996 u. 1997)<br />

(2 Teams)<br />

Donnerstag, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Schulsporthalle<br />

Alexander Forreiter,<br />

Telefon (0 70 32) 7 84 28 97<br />

Aydin Özcan, Telefon (0 70 56) 42 16<br />

Bernd Weimper, Telefon (0 70 32) 3 44 55<br />

Thomas Löhmann, Telefon (0 70 32) 3 15 72<br />

D-Junioren (Jahrgänge 1998 u. 1999)<br />

(2 Teams)<br />

Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Schulsporthalle<br />

Freitag, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Sporthalle Affstätt<br />

Bernd Latza, Telefon (01 72) 6 27 57 25<br />

Andreas Kraiß, Telefon (01 78) 1 96 74 01<br />

Rolf Löhmann, Telefon (0 70 32) 7 39 73<br />

Filippo Palazzo-Cavaliere,<br />

Telefon (0 70 32) 7 72 89<br />

E-Junioren (Jahrgänge 2000 u. 2001)<br />

Freitag, 17.30 bis 19.00<br />

Sporthalle Affstätt<br />

Frank Schöll, Telefon (01 70) 1 61 75 72<br />

Timo Breitling, Telefon (0 70 32) 3 57 55<br />

Ruben Tischner, Telefon (0 70 32) 93 39 86<br />

F1-Junioren (Jahrgang 2002)<br />

Donnerstag, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Schulsporthalle<br />

Klaus Humm, Telefon (0 70 32) 32 91 52<br />

Pascal Speer, Telefon (0 70 32) 3 40 27<br />

F2-Junioren (Jahrgang 2003)<br />

Donnerstag, 17.00 bis 18.30 Uhr<br />

Schulsporthalle<br />

Antonio Fiorenza, Telefon (0 70 32) 3 23 90<br />

Robin Keuler, Telefon (0 70 32) 9 38 30<br />

Sebastian Kramer, Telefon (0 70 32) 3 55 35<br />

F3-Junioren (Jahrgänge 2004 und jünger)<br />

Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr<br />

Schulsporthalle<br />

Markus Sautter, Telefon (0 70 32) 3 54 86<br />

Reiner Hoffmann, Telefon (0 70 32) 89 <strong>46</strong> 57<br />

Sabine Breitling, Telefon (0 70 32) 3 57 55<br />

B-Junioren<br />

B- Junioren gewinnen das Derby<br />

verdient mit 2:0<br />

Auf einem sehr schwer bespielbaren<br />

Platz gewannen unsere B- Junioren hoch<br />

verdient mit 2:0 gegen die SGM aus Deckenpfronn<br />

/ Oberjesingen. Richtige Derbystimmung<br />

kam auch durch die vielen<br />

Zuschauer auf, die dieses Spiel sehen<br />

wollten. Beide Mannschaften hatten Probleme<br />

auf dem tiefen Untergrund sowie<br />

dem kräftigem Wind. Jedoch waren wir<br />

von der ersten Minute an überlegen und<br />

hatten auch deutlich mehr Ballbesitz, jedoch<br />

am gegnerischen Sechzehner war<br />

dann meistens Schluss. Es dauerte bis<br />

zur 20. Minute, als nach einer Flanke von<br />

Luca Keim, die gegnerische Abwehr den<br />

Ball zwar aus der Gefahrenzone bringen<br />

konnte, aber Robin Keuler zog direkt aus<br />

der 2´ten Reihe ab, und lies den gegnerischen<br />

Torspieler mit seiner "Bogenlampe"<br />

schlecht aussehen. Mit diesem 1:0<br />

für Uns ging es in die Pause. In der zweiten<br />

Spielhälfte hatten wir nun den Wind<br />

im Rücken und so lief Angriff auf Angriff<br />

aus das gegnerische Tor. In der 48. Minute<br />

zirkelte Robin Keuler einen Freistoß auf<br />

den zweiten Pfosten zu Timo Breitling,<br />

der wiederum mit einem Querpass den<br />

freistehenden Chris Rudschewski bediente,<br />

und dieser keine Mühe hatte, den<br />

Ball einzuschießen. Es folgte nun ein einziger<br />

Sturmlauf unserer Jungs, jedoch<br />

beim Abschluss waren wir oft zu unkonzentriert<br />

und so wollte kein weiteres Tor<br />

mehr fallen. Alles in allem ein guter Auftritt<br />

unserer Jungs. Bestnoten verdienten<br />

sich Robin Keuler, der sein Comeback<br />

nach der Verletzungspause mit einer tollen<br />

Leistung und einem Tor feiern konnte,<br />

sowie Tim Sautter, der auf der rechten<br />

Seite mächtig Betrieb machte. In der<br />

zweiten Top- Begegnung schlugen die<br />

Effringer die JSG Hengstett mit 2:1, was<br />

wiederum bedeutet, dass wir im Kampf<br />

um die Meisterschaft noch ganz dick mitmischen<br />

können. Wiederum ein großes<br />

Lob an die zahlreichen Zuschauer, die<br />

unsere Jungs wieder unterstützten.<br />

Folgende Spieler kamen zum Einsatz:<br />

Andreas Reinhardt, Maximilian Raabe,<br />

Robin Keuler, Ferhat Kurt, Tim Sautter,<br />

Tobias Kohler, Ruben Tischner, Chris<br />

Rudschewski, Marco Baur, Phil Szalay,<br />

Luca Keim, Dominik Häbold, Timo Breitling,<br />

Kenan Kasikci, Ahmed Sahin.<br />

Torschützen: Robin Keuler, Chris<br />

Rudschewski<br />

Vorschau<br />

Samstag, 27.11.2010,<br />

TSV Kuppingen – SGM 1. FC Altburg<br />

SpVgg Bad Teinach – Zavelstein,<br />

Anspiel: 14:30 Uhr<br />

Rückblende:<br />

Trainingsspiel :<br />

TSV Kupp. – Spvgg Renningen 3:4<br />

Am Mittwoch, den 10.11.2010 kam es<br />

auf dem Kuppinger Sportgelände zu<br />

einem Trainingsspiel zwischen unseren<br />

Jungs und der SpVgg Renningen I (Leistungsstaffel<br />

Enz/Murr-Kreis).<br />

In einem ansehnlichen Trainingsspiel kamen<br />

wir gleich zu Beginn zu einigen<br />

Chancen. In der 7. Minute das 1:0 für unsere<br />

Jungs, nachdem Chris Rudschewski<br />

klasse bedient worden war und Er den<br />

Konter mit einem schönen Heber über<br />

den Gästetorhüter abschließen konnte.<br />

Nun schlichen sich aber wieder einige<br />

Abspielfehler und Abstimmungsprobleme<br />

ein. Durch 2 Stellungsfehler brachten<br />

wir die Renninger in der 28. und 36.<br />

Spielminute ins Spiel zurück. Eine ähnliche<br />

Situation in der 38. Minute bescherte<br />

den Renningern die 3:1 Pausenführung.<br />

In der zweiten Spielhälfte versuchten wir<br />

nun wieder mehr Druck aufzubauen und<br />

hatten auch wieder gute Gelegenheiten.<br />

In der 54. Minute war es Dominik Häbold,<br />

der eine Flanke von Luca Keim in seinem<br />

unnachahmlichen Stil mit dem Knie ins<br />

Tor bugsierte. In der 61. Minute der Ausgleich,<br />

wiederum durch Chris Rudschewski,<br />

der blitzschnell reagierte, nachdem<br />

der Gästetorhüter einen Schuss von Luca<br />

Keim nur abklatschen konnte. Als<br />

schon alle mit einem Unentschieden<br />

rechneten, fiel der Siegtreffer für Renningen<br />

durch einen Distanzschuss in der<br />

74. Minute. Trotz der Niederlage war es<br />

ein positiver Abend für uns, so konnten<br />

unsere beiden "Amerikaner" ein wenig<br />

Spielpraxis sammeln, ebenso konnten<br />

wir den einen oder anderen Spieler wieder<br />

spielen lassen, der in letzter Zeit weniger<br />

zum Einsatz kam. Ihr seid ein toller<br />

Haufen, und es macht mächtig Spaß mit<br />

Euch. Ebenso ist es klasse, wie Ihr trotz<br />

der großen Konkurrenz von über 20 Spielern<br />

so ein tolle Kameradschaft an den<br />

Tag legt.<br />

Torschützen: Chris Rudschewski (2),<br />

Dominik Häbold (1)<br />

Folgende Spieler kamen zum Einsatz:<br />

Jens Haarer, Maximilian Raabe, Christian<br />

Montimurro, Robin Keuler, Tim Sautter,<br />

Frank Bauer, Tobias Kohler, Ferhat Kurt,<br />

Marco Baur, Chris Rudschewski, Phil<br />

Szalay, Timo Breitling, Kenan Kasikci,<br />

Joachim Brenner, Dominik Häbold, Luca<br />

Keim.<br />

Die B Junioren des TSV Kuppingen.<br />

F1-Jugend<br />

1. Bezirkshallenrunde in Bondorf<br />

Mit nur einer Trainingseinheit in der Halle,<br />

fuhren wir am Samstag mit gemischten<br />

Gefühlen nach Bondorf.Unsere Kids waren<br />

jedoch aller hochmotiviert und zeigten für<br />

den Hallenauftakt klasse Leistungen!<br />

Kuppingen – Nufringen 1:0<br />

Die Abwehr mit Pascal als Torwart und<br />

Enrico mit Hannah standen sehr sicher.<br />

Marvin und Patrick versorgten die Spitzen<br />

Paul und Kevin mit guten Zuspielen.<br />

Kevin hatte jedoch etwas Pech und traf<br />

2x den Pfosten.Paul erzielte dann den<br />

Siegtreffer zum 1:0.<br />

Mötzingen – Kuppingen 0:5<br />

Engagiert und konzentriert ging unsere<br />

F-Jugend in dieses Spiel. Die ganze<br />

Mannschaft kam in Spiellaune und ließ<br />

Mötzingen keine Luft aus der eigenen<br />

Hälfte zu kommen.Kevin zeigte seinen<br />

Torjägerinstinkt und erzielte 4 Tore in<br />

Folge,das 5. Tor erzielte Paul der heute<br />

auch gut aufgelegt war.<br />

Böblingen – Kuppingen 5:0<br />

Gegen den stärksten Gegner an diesem<br />

Tag war leider kein Kraut gewachsen.Die<br />

2 Siege im Rücken führten zu Übermut.<br />

Die Positionen wurden nicht eingehalten<br />

und leider spielten wir nicht auf dem gleichen<br />

Level wie zuvor.<br />

Nebringen – Kuppingen 3:3<br />

Nach etwas Aufbauarbeit zeigten alle<br />

Spieler wieder eine klasse Leistung. Nach<br />

guten Zuspielen aus den hinteren Reihen<br />

gelang Paul das 1:0 und das 2:0.Mit den<br />

zwei Toren Vorsprung im Rücken wurden<br />

unsere Kids nachlässiger und bekamen<br />

den 2:2 Ausgleich. Dann rutschte Pascal<br />

ein scharfer Schuß durch die Hände zum<br />

3:2.Die Trainer Pascal und Klaus feuerten<br />

ihre Jungs noch einmal nach vorne an,um<br />

den nötigen Ausgleich in der verbleibenden<br />

Minute zu erzielen. Kevin erzielte<br />

mit Hilfe von der gesamten Mannschaft<br />

noch 30 Sekunden vor Schluss den Anschlusstreffer<br />

zum 3:3. Dieses wichtige<br />

3:3 bedeutete für die Mannschaft Platz 2<br />

in der Abschlusstabelle.Super gemacht,<br />

weiter so. Auf diese Leistung lässt sich<br />

aufbauen!<br />

Gespielt haben: Pascal Nüssle (Tor),<br />

Hannah Koch, Enrico Cardaci, Patrick<br />

Nüssle, Marvin Kopp, Paul Schmatko<br />

und Kevin Humm<br />

F3-Junioren<br />

Nur ein Sieg bei der Bezirkshallenrunde<br />

in Aidlingen<br />

In den ersten drei Partien waren wir in Augenhöhe<br />

unserer Gegner. Doch leider<br />

reichte es nur zu einem Sieg und zwei<br />

knappen Niederlagen. Im letzten Match<br />

waren wir chancenlos und mussten zum<br />

Abschluss noch eine deftige Niederlage<br />

einstecken.<br />

Jungs ihr habt euch wacker geschlagen<br />

und mit etwas mehr Glück, wäre der eine<br />

oder andere Punkt mehr möglich gewesen.<br />

Folgende Spieler waren im Einsatz:<br />

Nick Gräsle (1 Tor), Ferdinand Pandl, Finn<br />

Strohäker (1 Tor), Ben Seidel, Kevin<br />

Wurster, Julian Stöffler, Lukas Hoffmann<br />

und Felix Dillenseger.<br />

Die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

TSV gegen FSV Deufringen 2:0<br />

TSV gegen TV Nebringen 0:2<br />

TSV gegen SV Althengstett 0:2<br />

TSV gegen Weil im Schönbuch 0:6<br />

Abteilung<br />

Abteilung Lauftreff Lauftreff<br />

Lauftreff und Walkingtreff samstags<br />

um 16.00 Uhr<br />

Aufgrund der Zeitumstellung findet der<br />

Samstags-Lauftreff und Walkingtreff den<br />

ganzen Winter um 16:00 Uhr statt.<br />

Glühwein-Lauf am Samstag,<br />

04.12.2010, 16.00 Uhr<br />

Es wird Winter, es wird vielleicht bald<br />

auch mal kalt, manchmal ist’s nass und<br />

wir laufen und walken trotzdem!<br />

Beim 5. Glühweinlauf des Lauftreffs<br />

könnt ihr euch anschließend die Finger<br />

an der heißen Glühweintasse wärmen....<br />

Vorausgesetzt ihr habt eine dabei!<br />

Wir treffen uns am Samstag, 04.12.2010,<br />

wie immer, um 16:00 Uhr am Sportheim.<br />

Nach einer gemeinsamen Lauf- bzw.<br />

Walking-Runde von ca. 45 min kann sich<br />

jeder ein (?) Tässchen von Wuschels leckerem<br />

Glühwein gönnen und die vorweihnachtliche<br />

Stimmung genießen. Bitte<br />

bringt euch eine Tasse und warme<br />

Kleider zum „Rumstehen“ mit.<br />

Wir freuen uns auf einen gemütlichen<br />

Lauf mit noch gemütlicherem Abschluss<br />

mit euch!<br />

Mauseberge Crosslauf in Husum<br />

am 14.11.<br />

Unser Neuzugang Bernhard Neubauer<br />

war am Wochenende wieder fleissig unterwegs.<br />

Diesmal stand ein Crosslauf in<br />

Schleswig Holstein auf dem Programm.<br />

Die Strecke in Husum hatte alles zu bieten<br />

was zu einem richtigen Crosslauf gehört:<br />

Matsch, Schlamm, knöchelhohe<br />

Wassergräben und kurze, aber kräftige<br />

Steigungen. Die 8,6 Kilometer legte er in<br />

47:30min zurück und sicherte sich damit<br />

den Sieg in seiner Altersklasse.<br />

Bernhard auf dem Weg zum Altersklassen-Sieg<br />

Lauf-Termine:<br />

Lauftreff für alle Alters- und Leistungsklassen:<br />

Montag: Nach Absprache - Sportanlagen<br />

TSV Kuppingen<br />

Mittwoch: Hallentraining<br />

19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Samstag: 16.00 Uhr Sportanlagen TSV<br />

Kuppingen<br />

Sonntag: 9.00 Gemeindehalle<br />

Kuppingen (lange Läufe)<br />

Kinder-Lauftreff<br />

Gruppe 1<br />

Mittwoch, 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Gemeindehalle Kuppingen<br />

Nicole Stümpel Telefon (0 70 32) 3 45 87<br />

Uta Groeper, Tel. (0 70 32) 95 94 82<br />

Gruppe 2<br />

Mittwoch 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sporthalle Kuppingen<br />

Thomas Schuker, Tel. (0 70 32) 3 50 89<br />

Gisela Funk, Tel. (0 70 32) 3 19 83<br />

Jugend-Lauftreff:<br />

Mittwoch Sporthalle Kuppingen von<br />

18.20 Uhr - 19.45 Uhr.<br />

Bitte Kleidung für drinnen und<br />

draußen mitbringen.<br />

Gabi Manz, Tel. 07034/643498

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!