01.12.2012 Aufrufe

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 18.11.<br />

<strong>46</strong>/10 <strong>Herrenberg</strong><br />

33<br />

Die Begegnung beim SV Affstätt am vergangenen<br />

Samstag war für die Mannschaft<br />

des Trainergespanns Henrich/Grill<br />

voraussichtlich die letzte Partie unter freien<br />

Himmeln in diesem Jahr. Bei böigem<br />

Wind, aber vorwiegend Sonnenschein<br />

und angenehmen Temperaturen war es<br />

ein Freundschaftspiel – nicht mehr, aber<br />

auch nicht weniger.<br />

Das Begegnung in Affstätt bestritt der<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> in der Besetzung Fabio<br />

Fischer, Sebastian Grill (1), Frederik Hahn<br />

(2), Jan Huber, Mannschaftskapitän Jens<br />

Huber (4), Tim Kaupp, Abdulkadir Özkan,<br />

Arno Schmidt (1), Paul Stuka und Marcel<br />

Supper.<br />

D1-Junioren<br />

Sieg gegen Gäufelden<br />

Am 13.11.2010 bestritten die <strong>Herrenberg</strong>er-Jungs<br />

ihr letztes Punktspiel in der<br />

Vorrunde dieses Jahres gegen SGM Gäufelden<br />

I .<br />

Am Anfang ging es eine Weile hin und her,<br />

bis die <strong>Herrenberg</strong>er durch einen Kopfball<br />

in Führung gehen konnten. Doch<br />

auch die Gäufeldener trafen nach einem<br />

fulminanten Schuss zum Ausgleich. In<br />

der letzten Minute der ersten Halbzeit<br />

nutzten die <strong>Herrenberg</strong>er-Kicker einen<br />

Fehler der Gäufeldener Abwehr und erziehlten<br />

das 2:1. So ging es mit einem 2:1<br />

in die Pause. Nach der Pause war es weiter<br />

ein spannendes Spiel. Die VFL-Spieler<br />

erarbeiteten sich viele Chancen und<br />

köpften erneut zum 3:1 ein. Am Ende gewannen<br />

die <strong>Herrenberg</strong>er-D1 Junioren<br />

verdient mit 3:1.<br />

Spieler (Anzahl Tore): Julian Akaltun,<br />

Marvin Kennke(3), Vitus Böckle, Julian<br />

Mosig, Fabian Betz, Fabian Knapp, Paul<br />

Stierle, Kai-Uwe Schmidt, Lennart Hahn,<br />

Julian Gack, Niklas Gack, Patrick Hofbaur,<br />

Talha Karaasanoglu, Erik Miegel,<br />

Berkan Kocak<br />

Bericht von Julian Mosig<br />

E1-Jugend<br />

Bezirkshallenrunde 2010/11, E1 qualifiziert<br />

sich für die Zwischenrunde!<br />

In der Altensteiger Eichwaldhalle wurde<br />

am Samstag, den 13.11.10, die Gruppen<br />

1 und 2 der Vorrunde, der diesjährigen<br />

Bezirkshallenrunde ausgespielt.<br />

Dabei qualifizierten sich die <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Jungs souverän mit 3 Siegen und 16:0<br />

Toren für die nächste Runde, die im Dezember<br />

ausgetragen wird.<br />

Die Spiele im Einzelnen:<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> I – TSV Schönaich II 4 : 0<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> I – SV Breitenberg 5 : 0<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> I – TV Ebhausen II 7 : 0<br />

Super Jungs! Das war ein gelungener<br />

Auftakt in die Bezirkshallenrunde. Wir<br />

freuen uns auf die nächsten Spiele...<br />

Es spielten: Gregor Mohr (TW), Daniele<br />

Fischer (1), Tim Mahmoud (4), Arian Halimi<br />

(3), Joshua Kontos, Lukas Boy (6),,<br />

Simon Wäschle, Paul Klaus (2)<br />

Trainer: Theo Kontos und Davide Buscemi.<br />

E2 Jugend (Jg. 2001)<br />

Aus in der Bezirkshallenmeisterschaft<br />

Am Samstag, 13.11.2010 reisten unsere<br />

Jungs nach Altensteig in die Eichwaldhalle<br />

zur 1. Runde der Bezirkshallenmeisterschaft.<br />

Unsere Jungs zogen das Los, als VfL<br />

<strong>Herrenberg</strong> 2 in die Gruppe mit dem älteren<br />

Jahrgang eingeteilt zu sein. Mit viel<br />

Engagement starteten sie in ihr erstes<br />

Gruppenspiel.<br />

Leider erwischten unsere VfL – Jungs<br />

keinen guten Tag und verloren immer öfters<br />

die Zweikämpfe, spielten nicht genug<br />

zusammen und konnten den Ball nur<br />

zweimal im gegnerischen Tor unterbringen.<br />

„Hätten wir heute mehr zusammengespielt<br />

und unsere Chancen besser genutzt,<br />

dann hätten wir auch den älteren<br />

Jahrgang schlagen können“ so Trainer<br />

Sebastian Zeeb.<br />

So schieden unser Jungs leider mit nur<br />

einem Punkt und 8:2 Toren aus der Bezirkshallenrunde<br />

aus.<br />

Gruppenspiele:<br />

VfL Hbg 2 – TV Nebringen 1 0:3<br />

TSV Schönaich 1 – VfL Hbg 2 1:1<br />

FV Calw – VfL <strong>Herrenberg</strong> 2 2:1<br />

VfL Hbg 2 – TV Ebhausen 1 0:2<br />

Es spielten: Georg Mohr (TW), Marius<br />

Dargel, Steven Oswald, Eren Eroglu, Giovanni<br />

Posa (1), Lucas Nardella (1), Jamie<br />

Siedlok<br />

E3-Jugend<br />

Zum Ersten, zum Zweiten und …<br />

Die E3 Fußballjunioren des VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

haben die Vorrunde der Bezirkshallenrunde<br />

2010/2011 des Bezirks Böblingen/Calw<br />

souverän überstanden. Mit<br />

drei Siegen in vier Spielen qualifizierte<br />

sich das Team des Trainergespanns Nico<br />

Mowitz/Jürgen Köhring am vergangenen<br />

Sonntag als Tabellenführer der Gruppe<br />

12 für den nächsten Durchgang.<br />

Zum Auftakt des Turniers bezwang der<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> 3 die Vertretung des SV<br />

Böblingen 6 durch einen Treffer von Robyn<br />

Mowitz mit 1:0. Gegen die JSG<br />

Hengstett 4 setzte sich die Mannschaft<br />

durch Tore von Can (3) und Tizian (2) gar<br />

mit 5:0 durch. Gegen Sindelfingen musste<br />

das Team nach dem 1:0 durch Turgay<br />

den ersten Gegentreffer hinnehmen. Am<br />

Ende gingen die Schützlinge des Trainerduos<br />

Mowitz/Köhring dank zwei Treffern<br />

von Can mit 3:1 als Sieger vom Platz.<br />

Lediglich im letzten Spiel mussten sich<br />

die <strong>Herrenberg</strong>er dem GSV Maichingen 2<br />

durch ein Gegentor Sekunden vor Spielende<br />

mit 0:1 geschlagen geben. Trotz<br />

der Last-Minute-Niederlage gegen die<br />

Maichinger zog der VfL <strong>Herrenberg</strong> als<br />

Gruppenerster in die zweite Runde ein.<br />

Gut gemacht (in Klammern die Zahl der<br />

geschossenen Tore): Can (5), Ertugrul,<br />

Max, Mert, Robyn (1), Tim, Tizian (2) und<br />

Turgay (1)!<br />

Mädchenfußball<br />

www.vfl-herrenberg-fussball.de<br />

Ansprechpartner für die Saison 2010/11:<br />

• B-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1996 und 1997):<br />

Mara Funke, Frederick Funke und Tanja<br />

Strohäker, Tel. 0178/8259438<br />

• B-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 1994 und 1995):<br />

Wolfgang Prokopp, Tel. 07032/330068.<br />

Trainingszeiten:<br />

• E-und D-Juniorinnen<br />

(Jahrgang 98 und jünger):<br />

dienstags, 16.30 – 17.30 Uhr,<br />

Kreissporthalle <strong>Herrenberg</strong>.<br />

• C-Juniorinnen (Jahrgang 96 und 97):<br />

montags und mittwochs, 17.30 – 19.00<br />

Uhr, Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

• B-Juniorinnen (Jahrgang 94 und 95):<br />

montags und mittwochs, 17.30 – 19.00<br />

Uhr, Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Ein Ergebnisse aus der letzten Woche:<br />

C-Juniorinnen:<br />

GW Ottenbronn – VfL 5:1<br />

Für die C-Mädchen des VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

stand am vergangenen Freitag das entscheidende<br />

Spiel um den Sieg in der<br />

Qualistaffel 2 auf dem Programm. Gegner<br />

war Spitzenreiter Grün-Weiß Ottenbronn.<br />

Dass das Spiel gegen den 70-Tore<br />

Sturm der Gastgeber kein Zuckerschlecken<br />

wird, war den <strong>Herrenberg</strong>ern von<br />

Anfang an klar, vor allem, als klar war,<br />

dass der VfL mit nur einer Auswechselspielerin<br />

und drei angeschlagenen Spielerinnen<br />

in die Partie gehen muss. Dennoch<br />

hielten die Mädels vom VfL tapfer<br />

gegen die unermüdlichen Angriffsbemühungen<br />

der Ottenbronner. Doch das alles<br />

half auch nichts, als Mitte der ersten Hälfte<br />

das 1:0 und kurz darauf auch das 2:0<br />

für die Hausherrinen fiel. Da es aber auch<br />

auf <strong>Herrenberg</strong>er Seite einige erfolgversprechende<br />

Angriffsbemühungen gab<br />

ging man optimistisch in die zweite Hälfte.<br />

Der Optimismus verflog jedoch ziemlich<br />

schnell, als Ottenbronn mit dem 3:0<br />

die Vorentscheidung markierte. Auf<br />

einem kaum bespielbaren Platz war Ottenbronn<br />

die bessere Mannschaft, jedoch<br />

spiegelt der 5:1 Endstand keinesfalls<br />

die Kräfteverhältnisse wieder. Den<br />

Ehrentreffer für die <strong>Herrenberg</strong>er erzielte<br />

Lauren Rittenhouse.<br />

Es spielten: Katharina Reimschüssel<br />

(Tor), Lara Miegel, Brittany Nixon, Jessica<br />

Kraiß, Isabell Weis, Lauren Rittenhouse,<br />

Franziska Riehm und Xenia Zerweck.<br />

Die nächsten Termine:<br />

Samstag, 27.11.2010:<br />

B-Juniorinnen: VfL – SV Hoffeld, 13.15 Uhr<br />

VfL Handball<br />

Männliche E1-Jugend<br />

E-Jugendspieltag der 2000er Jungs in<br />

Mössingen gegen die "Bösis" ging überaus<br />

erfolgreich mit 4:2 Punkten aus. Mit<br />

7 Spielern sind wir los gefahren, angekommen<br />

mit 5, da unterwegs es einem<br />

Spieler nicht gut ging, musste dieser<br />

Heim gefahren werden. So gingen wir zunächst<br />

mit 5 Spielern auf das Handballfeld.<br />

Ohne Auswechselspieler gewannen<br />

wir mit 27:11, was für die Tabelle 2 Punkte<br />

bedeutet.<br />

Zur Koordination waren wir wieder 6<br />

Spieler. Leider verloren wir diese mit einem<br />

Punkt Unterschied. Und die Böblinger<br />

konnten 2 Punkte mitnehmen. Im aufregenden<br />

Parteiballspiel erzielten wir viele<br />

Tore und durch gute Torwartleistung verhinderten<br />

wir viele Tore. So bekamen wir<br />

2 weitere Punkte. Jetzt sind wir in unserer<br />

Staffel Tabellenführer.<br />

Es spielten: Ming Ngo, Sebastian Marrinow,<br />

Daniel Probea, Cedric Martinczeck,<br />

Jonas Häcker und Victor Edelmann.<br />

Männliche E2-Jugend<br />

Auch beim zweiten Spieltag in Calw-<br />

Wimberg haben sich unsere kleinen<br />

Handballer super als Teamplayer gezeigt.<br />

Diesmal mussten sie sich gegen die die<br />

SG H2Ku 7 behaupten, was schon fast<br />

wie ein Lokalderby war, da unsere Jungs<br />

ja als SG H2Ku 6 gemeldet sind. Zum<br />

Glück durften sie gleich mit dem koordinativen<br />

Teil des Wettkampfes beginnen.<br />

Hier sind unsere kleinen und wendigen<br />

Spieler einfach super. Bei Rhythmusprellen,<br />

Medizinballstoßen und Bankziehen<br />

konnten sie hier leicht die zwei Punkte<br />

mitnehmen. Beim Aufsetzerball mussten<br />

sie sich dann allerdings den großen<br />

Jungs geschlagen geben und der SG<br />

H2Ku 7 diese zwei Punkte überlassen.<br />

Danach etwas entmutigt, brauchten sie<br />

beim Handballspiel etwas länger um ihre<br />

Stärke zu zeigen. Und ihre Stärke ist das<br />

Zusammenspiel, jeder konnte mindestens<br />

einen Ball im Tor versenken und<br />

somit konnten sie durch die Anzahl der<br />

Treffer plus der Anzahl der Torschützen<br />

diese zwei Punkte auch noch für sich verzeichnen.<br />

Recht stolz sind unsere Kleinen,<br />

dass sie mit 10:2 Punkten weiterhin<br />

auf Platz eins ihrer Staffel stehen.<br />

Super Leistungen zeigten: Julian, Finn,<br />

Sören, Jan-Philip, Felix, Luis, Carlos, und<br />

Timo<br />

Weibliche E-Jugend<br />

Am Samstag, 13.11.2010 fuhren unsere<br />

jungen Handballerinnen nach Nebringen<br />

zu Ihrem 2. Spieltag. Mit dem Handballspiel<br />

gegen den SV Bondorf begannen<br />

wir den Wettkampf. Mit viel Spielfreude<br />

wußten die Mädchen zu überzeugen und<br />

schöne Zuspiele wurden oft mit Toren belohnt.<br />

Die weniger erzielten Toren gegenüber<br />

den Bondorferinnen, konnten wir<br />

mit den Zusatzpunkten durch unsere 5<br />

Torschützen zum 17:17 ausgleichen.<br />

Mit einer super Leistung beim Bankprellen,<br />

Seilspringen und Medizinball-Weitwurf<br />

konnten die Mädels den Sieg in der<br />

Koordination erzielen. Das Kastenballspiel<br />

war bis zum Schluß spannend und<br />

wir zeigten schöne Spielzüge, verloren<br />

das Spiel leider mit 1 Punkt.<br />

Die Mädels haben sich durch Ihre sehr<br />

gute Leistungen in allen Disziplinen mit<br />

dem Unentschieden belohnt.<br />

Die Trainer/innen sind sehr stolz auf die<br />

Leistung von Sophia, Celina, Gina, Donjeta,<br />

Leonie, Celia, Bianca, Elisa und Nina<br />

VfL<br />

Kindersportschule<br />

Kindersportschule<br />

Freie Plätze in der Kindersportschule<br />

(KiSS)<br />

Unter dem Motto: „Früh beginnen, spät<br />

spezialisieren“ erhalten Kinder im Alter<br />

zwischen 3 und 10 Jahren, unter Berücksichtigung<br />

der motorischen Entwicklung<br />

eine sportartunabhängige Grundlagenausbildung.<br />

In verschiedenen Ausbildungsstufen<br />

haben wir noch Plätze frei:<br />

Stufe 1 (5-6 Jahre)<br />

Montag 15.00-15.45 und Donnerstag<br />

14.30-15.30 Uhr<br />

Stufe 2 (6-7 Jahre)<br />

Montag 16.00-16.45 Uhr und Freitag<br />

15.00-16.00 Uhr<br />

Stufe 3 (7-8 Jahre)<br />

Montag 16.45 – 17.45 Uhr und Freitag<br />

14.30-15.30 Uhr<br />

Stufe 4 (8-9 Jahre)<br />

Mittwoch 17.30 – 18.30 Uhr und Freitag<br />

16.00-17.00 Uhr<br />

Schnuppertermine sind möglich.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei<br />

Sandra Schittenhelm, unter Tel. 07032-<br />

8955824 oder per E-Mail<br />

kiss@vfl-herrenberg.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!