01.12.2012 Aufrufe

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> <strong>46</strong>/10 Aktuelles<br />

7 18.11.<br />

150 jähriges Jubiläum der Feuerwehr <strong>Herrenberg</strong><br />

Feuerwehr spendet für die<br />

Gustav-Binder-Stiftung<br />

Schon zu Beginn des<br />

Festjahres zum 150<br />

jährigen Jubiläum<br />

der Feuerwehr <strong>Herrenberg</strong><br />

war klar,<br />

dass wir auch anderen etwas Gutes<br />

tun wollen, schreibt Andreas Bartholomä,<br />

verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Feuerwehr <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Es wurde beschlossen, die<br />

Gustav-Binder Feuerwehrstiftung zu<br />

unterstützen.<br />

Die Gäste des Festaktes, hauptsächlich<br />

Feuerwehren, wurden im voraus<br />

gebeten, auf herkömmliche Gastgeschenke<br />

zu verzichten und statt dessen<br />

Geld für die Stiftung zu spenden.<br />

So kamen über 1600 Euro zusammen.<br />

Nachdem die Aktionen des Festjahres<br />

unsere Erwartungen übertroffen ha-<br />

Auch in der Winterzeit werden zahlreiche<br />

Veranstaltungen angeboten,<br />

für die der VVS sein sogenanntes<br />

KombiTicket anbietet. Dieses KombiTicket<br />

gilt in der Regel im gesamten<br />

VVS-Netz ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn<br />

zur einer Hinfahrt<br />

zum Veranstaltungsort und einer<br />

Rückfahrt bis Betriebsschluss (einschließlich<br />

Nachtbusse) in allen VVS-<br />

Verkehrsmitteln (2. Klasse).<br />

Im Grunde handelt es sich um eine Eintrittskarte<br />

zur jeweiligen Veranstaltung,<br />

ben, ließen wir es uns nicht nehmen<br />

und legten noch was drauf, so dass<br />

2000 Euro zusammenkamen.<br />

Ein symbolischer Scheck wurde von<br />

Stadtbrandmeister Werner Widmayer<br />

in Anwesenheit von Bürgermeister<br />

Gravert dem Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes,<br />

Willi Dongus,<br />

übergeben Willi Dongus betonte, der<br />

Dienst bei der Feuerwehr sei nicht ungefährlich<br />

und nicht immer komme die<br />

Unfallversicherung der Feuerwehr zum<br />

tragen. Dies gilt z.B. bei Unfällen und<br />

Verletzungen, die nicht im direkten Zusammenhang<br />

mit dem Einsatzgeschehen<br />

stehen, wie z.B. einem Herzinfarkt<br />

bei einer (nicht bemerkten) Vorschädigung.<br />

Hier springt die Stiftung ein und<br />

unterstützt die direkt Betroffenen und<br />

die Hinterbliebenen.<br />

Stadtbrandmeister Werner Widmayer (links) überreicht dem Geschäftsführer des<br />

Landesfeuerwehrverbandes, Willi Dongus, einen Scheck. Rechts Erster Bürgermeister<br />

Andreas Gravert.<br />

KombiTicket - Eintrittskarte ist gleichzeitig Fahrschein<br />

Winterzeit – Zeit für Veranstaltungen<br />

die gleichzeitig als Fahrschein gilt. Die<br />

KombiTickets sind mit einem entsprechenden<br />

VVS-Aufdruck gekennzeichnet.<br />

Es empfiehlt sich auf jeden Fall Kombi-<br />

Tickets bereits im Vorverkauf zu erwerben,<br />

damit auch die Hinfahrt zur Veranstaltung<br />

ohne zusätzliche Fahrtkosten<br />

erfolgen kann.<br />

Die KombiTickets gibt es in den Bereichen<br />

Messe, Kunst und Kultur, Touristik<br />

und Sport. Alles Wissenswerte<br />

über das VVS-KombiTicket und auch<br />

eine Übersicht über die Veranstaltungen,<br />

die mit einem KombiTicket besucht<br />

werden können, findet man auf<br />

der Homepage des VVS, in dem man in<br />

der Kopfleiste „Tickets“ anklickt, dann<br />

„Sondertickets“ und dann „KombiTi-<br />

Festeinnahmen kommen dem Kinderhospiz zu Gute<br />

Schwarzwaldstraße spendet<br />

für Bürgerstiftungsprojekt<br />

Bei der Scheckübergabe (v.l.) OB Thomas Sprißler, Gaby Roob und Werner Stoll.<br />

Bereits zum dritten Mal hatten die<br />

Anwohner der Schwarzwaldstraße<br />

im August zu einem Straßenfest eingeladen.<br />

Der Erlös geht an die <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Bürgerstiftung.<br />

Mit diesem Fest möchten die Initiatoren<br />

Werner Stoll und Gaby Roob dazu beitragen,<br />

dass die Straßenbewohner sich<br />

besser kennen lernen und die Kontakte<br />

untereinander gestärkt werden. Im Jahr<br />

2008 hatten 40 Personen gemütliche<br />

Stunden miteinander verbracht, diesen<br />

Sommer kamen schon 80 Gäste. „Wir<br />

wollen mit dem Fest keinen Gewinn erzielen,<br />

sondern Gemütlichkeit ist unser<br />

Ziel“, erklärt Werner Stoll. Deshalb<br />

Das Amtsblatt im Internet<br />

Die aktuelle Amtsblatt-Ausgabe und die früheren Ausgaben bis zum Jahr 2000<br />

können Sie auf der Internetseite der Stadt <strong>Herrenberg</strong> finden unter: www.herrenberg.de<br />

/aktuelles/amtsblatt.<br />

cket“. Dort stehen diese vier Begriffe,<br />

unter denen man jeweils die Veranstaltungen<br />

oder die Anbieter eines Kombi-<br />

Tickets findet. Über den jeweiligen Anbieter<br />

kommt man dann zu einer<br />

Aufstellung der Veranstaltungen dieses<br />

Anbieters, bei denen das KombiTicket<br />

gilt.<br />

Da die Freifahrtsberechtigung hin zur<br />

Veranstaltung und zurück auf jeden Fall<br />

im Kaufpreis der Eintrittskarte (die ein<br />

KombiTicket mit beinhaltet) enthalten<br />

ist, lohnt sich die Inanspruchnahme der<br />

Freifahrt auf jeden Fall, da der Kunde<br />

den gleichen Preis zahlt, egal ob er diese<br />

Fahrt in Anspruch nimmt oder nicht.<br />

Wenn man dann noch bedenkt, dass<br />

möglicherweise neben den Fahrtkosten<br />

spenden die Festorganisatoren den<br />

durch Getränke- und Essensverkauf<br />

bei den drei Festen zusammen gekommenen<br />

Erlös für einen guten Zweck.<br />

„Wichtig ist uns, dass das Geld in der<br />

Stadt bleibt“, so Gaby Roob zur Wahl<br />

des guten Zwecks. Die stolze Summe<br />

von 500 Euro geht an das Förderprojekt<br />

„Kinderhospiz“ der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Bürgerstiftung.<br />

Dieses Projekt sieht vor, die Begleitung<br />

betroffener Familien in <strong>Herrenberg</strong> zu<br />

finanzieren. In seiner Funktion als Stiftungsvorsitzender<br />

dankte OB Thomas<br />

Sprißler den Engagierten für ihren Einsatz:<br />

„Gemeinschaftliches Engagement<br />

ist eine gute Sache.“ Werner Stoll, Gaby<br />

Roob und ihre Mitstreiter freuen sich<br />

schon auf August 2011 – da wird in der<br />

Schwarzwaldstraße wieder gefeiert.<br />

mit dem Pkw auch Parkgebühren anfallen,<br />

wenn man das Auto statt dem KombiTicket<br />

benutzt, wird schnell deutlich,<br />

dass das KombiTicket deutliche wirtschaftliche<br />

Vorteile bietet.<br />

Der VVS ist bemüht, noch mehr Partner<br />

für das KombiTicket zu gewinnen. Es<br />

lohnt sich daher immer beim Kauf von<br />

Veranstaltungskarten nachzufragen,<br />

ob es für diese Veranstaltung ein KombiTicket<br />

gibt.<br />

Die KombiTickets sind übrigens auch<br />

zum Teil an den Fahrscheinautomaten<br />

der DB und SSB sowie bei den Verkaufsstellen<br />

dieser Unternehmen erhältlich.<br />

Aber auch z.B. bei den Easy-<br />

Ticket-Service-Verkaufsstellen sind die<br />

KombiTickets zu bekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!