01.12.2012 Aufrufe

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 18.11.<br />

<strong>46</strong>/10 Informationen<br />

21<br />

Gültsteiner Weihnachtsmarkt<br />

Am Freitag, den 26. November 2010 wird um 16 Uhr der<br />

11. Gültsteiner Weihnachtsmarkt bei der ev. Kirche eröffnet. Bis 21<br />

Uhr können die Besucher den Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen<br />

genießen.<br />

Die Vorbereitungen in den Vereinen, kirchlichen Gruppen, sonstigen<br />

Organisationen, der Schule, den Kindergärten und bei allen anderen<br />

Teilnehmern und Mitgestaltern laufen auf Hochtouren. Alle werden<br />

bemüht sein, Sie als Weihnachtsmarktbesucher an den liebevoll<br />

weihnachtlich geschmückten Verkaufsständen mit ihrem<br />

vielseitigem Angebot zu überraschen und zu verwöhnen.<br />

Weihnachtliche Gaumenfreuden werden dabei auf keinen Fall<br />

fehlen. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesichert!<br />

Nach der Eröffnung durch Ortsvorsteher Herrn Kauffeldt und Herrn<br />

Pfarrer Schäfer wird der Gültsteiner Weihnachtsmarkt umrahmt von<br />

musikalischen Klängen der Kindergartenkinder und des<br />

Posaunenchores. Um 19:00 Uhr findet wieder das beliebte<br />

Weihnachtslieder-Singen in der Kirche statt.<br />

Auch in diesem Jahr spenden die am Weihnachtsmarkt Beteiligten<br />

mind. 1/3 ihres Erlöses für gemeinnützige Zwecke ( Jubiläum des<br />

Musikvereines, Verschönerung des Schulhofes, Jugendarbeit der<br />

Kirchen, ..... ).<br />

Lassen Sie sich nichts entgehen –<br />

besuchen und erleben Sie den<br />

Samstag, 27. November, 10 bis 15 Uhr<br />

Adventsbasar in der Hilde-Domin-Schule<br />

im <strong>Herrenberg</strong>er Längenholz<br />

Ganz herzlich lädt die Hilde-Domin-<br />

Schule <strong>Herrenberg</strong> (Kreisberufschulzentrum<br />

im Längenholz) am Samstag<br />

vor dem ersten Advent zu ihrem traditionellen<br />

Adventsbasar ein.<br />

Der Weg ins Längenholz lohnt sich: Eine<br />

schöne Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke<br />

und Dekorationsartikel für den<br />

Advent zu besorgen, die besondere Atmosphäre<br />

im geschmückten Schulgebäude<br />

bei Kaffee, Kuchen sowie Suppe<br />

und anderen Speisen zu genießen und<br />

mit Kindern die vielfältigen Angebote der<br />

angehenden Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen<br />

wahrzunehmen. Der Basar<br />

ist von 10-15 Uhr geöffnet. Um den Besuchern<br />

die Gelegenheit zu geben, die angebotenen<br />

Waren in Ruhe betrachten zu<br />

können, beginnt der Verkauf erst um<br />

10.30 Uhr. Für die Kreisberufsschule ist<br />

der Adventsbasar gleichzeitig "Tag der<br />

offenen Tür".<br />

Die Hilde-Domin-Schule besuchen Jugendliche<br />

und junge Erwachsene, deren<br />

Eltern zum Teil aus allen Ländern Europas<br />

stammen. Daher werden in der Aula nicht nur<br />

Gemüsesuppe sowie Kaffee und Kuchen,<br />

sondern auch verschiedene ausländische<br />

Spezialitäten serviert. Die angehenden Er-<br />

Blut spenden in Kuppingen<br />

DRK-Blutspendedienst verlost<br />

Weihnachtswochenende in Dresden<br />

Der DRK-Blutspendedienst bittet um ihre<br />

Blutspende am Montag, 29. November<br />

von 15.30 bis 19.30 Uhr in Kuppingen,<br />

Gemeindehalle, Raiffeisenstr. 40.<br />

15.000 Blutspenden täglich werden in<br />

Deutschland benötigt um die lebenswichtige<br />

Blutversorgung der Patienten in<br />

den Krankenhäusern zu gewährleisten.<br />

Unter allen Blutspendern des DRK-BlutspendedienstBaden-Württemberg-Hes-<br />

zieherinnen und Kinderpflegerinnen bieten<br />

für Kinder einen Raum für Sinneswahrnehmungen,<br />

ein Bilderbuchkino, einen Bewegungsraum<br />

sowie Lebkuchen verzieren und<br />

Schminken an. Auch gibt es um 11 und um<br />

13 Uhr Gelegenheit zum Adventsingen.<br />

Am Adventsbasar sind auch Kooperationspartner<br />

der Schule wie die Jugendfarm<br />

Sindelfingen, die Dorfgemeinschaft<br />

Tennental, das Waldhaus Hildrizhausen,<br />

Bienenprodukte Bessey sowie der Welt-<br />

Laden <strong>Herrenberg</strong> beteiligt.<br />

Die Hilde-Domin-Schule im Internet:<br />

www.hilde-domin-schule.de<br />

Der Weg ins Längenholz lohnt sich.<br />

sen werden als besonderes Dankeschön<br />

in der Zeit vom 18. Oktober bis 5. Dezember<br />

fünf mal für zwei Personen ein Wochenende<br />

in Dresden mit Übernachtung<br />

in einem 4-Sterne-Hotel und Besuch des<br />

Weihnachtsmarktes verlost.<br />

Weitere Informationen zur Blutspende erhalten<br />

Sie unter der gebührenfreien DRK-<br />

Service-Hotline (08 00) 1 19 49 11 und im<br />

Internet unter www.blutspende.de.<br />

Amtsblattes abdrucken.<br />

( einspaltig ausgerichtet für das Logo - oder auch gerne vergrö<br />

zweispaltig ausgerichtet für den Text )<br />

Storchennest<br />

Frauenklinik<br />

im<br />

Krankenhaus<br />

Gültsteiner Weihnachtsmarkt<br />

Am Freitag, den <strong>Herrenberg</strong> 26. November 2010laufender wird umKurs 16 Uhr der<br />

11. Gültsteiner Tel.: Weihnachtsmarkt bei Geburtsvorbereitende der ev. Kirche eröffnet. Akupunktur Bis 21<br />

Uhr können die (07032) Besucher 16-14 01den<br />

Weihnachtsmarkt mit allen Sinnen<br />

genießen.<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Do., 18. November 2010, 17.30 bis<br />

Die Vorbereitungen in den Vereinen, Voranmeldung; kirchlichen Gruppen, ab der vollendeten sonstigen 36.<br />

19.30 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, SSW empfohlen<br />

Organisationen, Kursraum Storchennest der Schule, EG Neubau den Kindergärten und bei allen anderen<br />

Teilnehmern Säuglingspflegekurs und Mitgestaltern und Kinästhetik laufen Geburtsvorbereitungskurs<br />

auf Hochtouren. Alle werden<br />

bemüht Do., 18. sein, November Sie als 2010, Weihnachtsmarktbesucher 19.00 bis Do., 23. November an 2010, den liebevoll 17.30 bis<br />

21.00 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, 19.30 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

weihnachtlich geschmückten Verkaufsständen mit ihrem<br />

Kursraum Storchennest EG Neubau; Kursraum Storchennest EG Neubau<br />

vielseitigem Gebühr: 30,00 Angebot Euro pro Person/45,00 zu überraschen und zu verwöhnen.<br />

Weihnachtliche Euro pro Paar (ein Gaumenfreuden Kurs umfaßt 3 Säuglingspflegekurs und Kinästhetik<br />

werden dabei auf keinen Fall<br />

Abende); Anmeldung über das Kin- Do., 25. November 2010, 19.00 bis<br />

fehlen. Auch der Nikolaus hat sein Kommen 21.00 Uhr, zugesichert!<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

derzimmer (Telefon (0 70 32) 16 14 30);<br />

Natürliche, harmonische Bewegungs-<br />

Nach abläufe der mit Eröffnung praktischen durch Übungen; Ortsvorsteher Ba- Gebühr: Herrn 30,00 Kauffeldt Euro pro Person/45,00 und Herrn<br />

den, Wickeln, Anziehen<br />

Euro pro Paar (ein Kurs umfaßt 3 Abende);<br />

Pfarrer Schäfer wird der Gültsteiner Anmeldung Weihnachtsmarkt über das umrahmt Kinderzimmer von<br />

musikalischen Aqua-Fitness für Schwangere Klängen der Kindergartenkinder (Telefon (0 70 32) 16 14 30 und ); Natürliche, des<br />

Fr., 19. November 2010, 18.00 bis harmonische Bewegungsabläufe mit<br />

Posaunenchores. 18.45 und 19.00 bis 19.45 Um Uhr, 19:00 Kran- Uhr findet wieder das beliebte<br />

praktischen Übungen; Stillen, Verdauung<br />

Weihnachtslieder-Singen kenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Therapiebecken in der Kirche statt.<br />

EG; Elemente aus Aquajogging, Wassergymnastik<br />

und Wasser- Shiatsu;<br />

Auch in diesem Jahr spenden die am Weihnachtsmarkt Beteiligten<br />

Gebühr: 45 Euro pro Person für 5<br />

mind. Kurseinheiten 1/3 ihres á 45 Erlöses Minuten; für Informa- gemeinnützige Zwecke ( Jubiläum des<br />

Musikvereines, tionen und Anmeldung: Verschönerung Mo. – Fr. 12.00 des Schulhofes, Jugendarbeit der<br />

bis 13.00 Uhr unter Telefon (0 70 32)<br />

Kirchen, ..... ).<br />

ter Telefon (0 70 32) 1 63 11 55<br />

1 63 11 55<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Lassen Sie sich nichts entgehen –<br />

Mo., 22. November 2010, 18.00 bis<br />

besuchen und erleben Sie den<br />

20.00 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest, EG Neubau<br />

Stärke-Kurs Babymassage<br />

mit Gutschein<br />

Infos: www.familie-am-start.de/infofuer-eltern<br />

Di., 23. November 2010, 15.00 bis<br />

16.30 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest EG Neubau;<br />

Gebühr: 62,00 Euro inclusive Kursmaterial;<br />

für Kinder ab der 4. Lebenswoche<br />

bis zum Krabbelalter<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Di., 23. November 2010, 17.00 bis<br />

19.00 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest, EG Neubau<br />

Themenabend: Osteopathie<br />

Di., 23. November 2010, 19.00 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Konferenzraum;<br />

Kostenfrei, ohne Anmeldung;<br />

Referentin: Silke Romstedt, Osteopatin<br />

und Kinderosteopatin; auch Neugeborenen<br />

und Kindern kann eine<br />

osteopathische Behandlung schon<br />

hilfreich sein<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Di., 23. November 2010, 19.30 bis<br />

20.45 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest, EG Neubau;<br />

Do., 25. November 2010, 9.00 bis<br />

10.00 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest EG Neubau;<br />

Gebühr: 10,00 Euro pro Sitzung; ohne<br />

Kursraum Storchennest EG Neubau;<br />

Babyschwimmen<br />

4-7 Monate, ein Badevergnügen besonderer<br />

Art nach der Geburt für Mutter<br />

und Kind. Informationen und Anmeldung<br />

Mo.- Fr. 12.00 bis 13.00 Uhr un-<br />

Vorschau zu unserem Kurs- und<br />

Informationsangebot:<br />

Geburtsvorbereitung und<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Diese Kurse finden jeden Monat fortlaufend<br />

im Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong><br />

statt.<br />

Bauchgipsen<br />

In regelmäßigen monatlichen Abständen<br />

bieten wir Ihnen eine besondere<br />

Gelegenheit. Gemeinsam fertigen wir<br />

mit Ihnen einen Gipsabdruck Ihres<br />

schwangeren Bauches. Kosten: 20,00<br />

Euro; begrenzte Teilnehmerzahl. Nächster<br />

Termin: Donnerstag, 25. November<br />

2010<br />

Anmeldung für die Kurse über<br />

das Sekretariat der Frauenklinik<br />

im Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon (0 70 32) 1 63 14 01.<br />

Anmeldezeiten:<br />

dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

und 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www. klinikverbund-suedwest.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!