01.12.2012 Aufrufe

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> <strong>46</strong>/10 <strong>Herrenberg</strong><br />

31 18.11.<br />

satz für Torf sind Rindenhumus oder Mischungen<br />

aus Kompost, Rinde, Reishülsen<br />

und Kokosfasern.<br />

Eine umweltgerechte Alternative zum<br />

Friedhof ist der "Friedwald". Hier wird die<br />

Asche von Verstorbenen in Urnen in dafür<br />

ausgewiesenen Waldstücken am<br />

Wurzelwerk von Bäumen beigesetzt. Die<br />

Urnen sollten auf biologischer Basis hergestellt<br />

sein. Dann verrotten sie ohne<br />

Schaden für die Umwelt. Interessierte<br />

können sich gemeinsam mit dem zuständigen<br />

Förster einen Baum ihrer Wahl aussuchen.<br />

Erforderliche Eingriffe zum Schutz<br />

der Bäume oder aus Gründen der Verkehrssicherheit<br />

werden von fachkundigem<br />

Personal ausgeführt. Quelle: BUND<br />

Umwelt- und Energie-Aktion:<br />

Ökostromwechsel jetzt –<br />

Wechseln Sie ihren Stromanbieter<br />

Bezahlen Sie nur noch für Strom aus erneuerbarer<br />

Energie; fördern Sie gezielt den<br />

naturverträglichen Ausbau erneuerbarer<br />

Energiequellen; ebnen Sie einer dezentralen<br />

Versorgung mit erneuerbaren Energien<br />

den Weg, die für mehr Umweltschutz,<br />

Sicherheit, Wettbewerb und<br />

Arbeitsplätze sorgen wird; leisten Sie einen<br />

wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.<br />

Zeigen Sie gezielt Energie- Unternehmen<br />

die Rote Karte, die gegen den Atomausstieg<br />

agieren und den Konsens mit den<br />

Bürgern brechen, das Kyoto-Protokoll in<br />

Frage stellen und versuchen, den Ausbau<br />

der erneuerbaren Energie zu bremsen!<br />

Mit dem Ökostromrechner vom BUND<br />

können Sie sich selbst davon überzeugen,<br />

dass Ökostrom kaum teurer ist als konventioneller<br />

Strom aus problematischen<br />

Kernkraft- und klimaschädlichen Kohlekraftwerken.<br />

http://vorort.bund.net/atompolitik/<br />

stromrechner<br />

Die nächsten Termine:<br />

Die nächste VSV- Warentauschbörse: am<br />

Samstag, den 02. April 2011.<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet:<br />

Viel Wichtiges, Nützliches und Wissenswertes<br />

zum Thema Müllvermeidung, Tipps<br />

und Termine finden Sie auch auf unseren<br />

Webseiten im Internet unter<br />

www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de<br />

und www.vermei.de<br />

Bitte jetzt schon vormerken…<br />

39. VSV WAREN-<br />

TAUSCHBÖRSE<br />

am Samstag, 2. April 2011<br />

von 8.30 bis 12.30 Uhr<br />

in der Mehrzweckhalle, <strong>Herrenberg</strong>.<br />

(Waren-Anlieferung nur bis 11.30 Uhr!)<br />

Gute Sachen – bringen – tauschen –<br />

mitnehmen – alles ganz ohne Geld!<br />

Keine (Sport-)Schuhe, keine Skier, keine<br />

großen, sperrigen Teile wie z.B. Möbel,<br />

Waschmaschinen, Wäschetrockner!<br />

Achtung – bei der Warenannahme wird<br />

streng kontrolliert. Keine Annahme von<br />

verschmutzten Sachen oder Restmüll!<br />

Ortsverband<br />

Ortsverband <strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

VdK Sprechstunde<br />

Die nächste Sprechstunde des <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Sozialverbandes VdK findet findet<br />

am Donnerstag, den 18. November 2011<br />

von 15.00 bis 17.00 Uhr im <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Rathaus, Marktplatz 5, Erdgeschoss,<br />

Raum 01, statt.<br />

Die Sprechstunde ist offen für Mitglieder<br />

und Nichtmitglieder.<br />

Ansprechpartner: Günter Achilles,<br />

Dipl.-Soz.-Arb. (FH) und Leiter der Sprechstunde;<br />

Telefon (0 70 32) 65 04.<br />

Partner für Sport und Gesundheit durch<br />

Bewegung und Entspannung<br />

VfL Geschäftsstelle,<br />

Schießmauer 6, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon (0 70 32) 8 95 58-0<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

16.00 bis 19.00 Uhr<br />

Montag, Mittwoch und Freitag<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

info@vfl-herrenberg.de<br />

Aktuelle Informationen zum VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

und den Abteilungen erhalten Sie unter<br />

www.vfl-herrenberg.de.<br />

VfL Badminton<br />

Jugendturnier in der Längenholzhalle<br />

Kommenden Sonntag, 21.10.2010 findet<br />

ab 10.00 Uhr in der Längeholzhalle in<br />

<strong>Herrenberg</strong> die Badminton - Rangliste<br />

der Jugendlichen und Schüler statt.<br />

Es werden daran ca. 80 Kinder und Jugendliche<br />

aus der Region der Altersklassen<br />

U11 – U19 teilnehmen. Auch vom Vfl<br />

<strong>Herrenberg</strong> starten mehrere Teilnehmer.<br />

Die Eltern unserer Jugendlichen werden<br />

gebeten einen Salat zur Bewirtung in unserer<br />

Cafeteria beizusteuern. Wer die Arbeit<br />

der Abteilung durch diesen kleinen<br />

Beitrag unterstützen möchte, meldet sich<br />

bitte bei Conny unter 07032/919022.<br />

Wir hoffen, dass alle nicht am Turnier teilnehmenden<br />

Nachwuchstalente zum zuschauen<br />

und helfen am Sonntag vorbeikommen.<br />

Hierzu dürft ihr gerne eure<br />

Eltern mitbringen, damit auch sie einen<br />

Eindruck über euren Sport bekommen.<br />

Bestellung der Trikots<br />

An dieser Stelle soll noch mal an die Bestellmöglichkeit<br />

der Trikots erinnert werden.<br />

Der letzte Abgabetermin des Bestellformulars<br />

ist der 26.11.2010 im<br />

Training. Für weitere Rückfragen steht<br />

euch Conny im Training oder unter o.g.<br />

Telefonnummer zur Verfügung.<br />

Training<br />

Hobbyspieler, Anfänger und Neugierige<br />

jeder Altersklasse sind uns jederzeit willkommen.<br />

Zu den unten aufgeführten<br />

Zeiten kann jeder vorbeischauen und seine<br />

Sportkleidung gleich mitbringen.<br />

Schläger können geliehen werden, (Natur-)<br />

Federbälle sind vorhanden. Kunststoffbälle<br />

bitte selbst mitbringen.<br />

Unsere Trainingszeiten<br />

Jugendliche und Schüler:<br />

Mittwoch und Freitag 17.30 -19.00 Uhr in<br />

der Längenholzhalle<br />

Erwachsene und Hobbyspieler:<br />

Mittwoch und Freitag 19.00 - 22.00 Uhr<br />

in der Längenholzhalle<br />

Direkt zur -Bahn<br />

HIN &<br />

Nehmen Sie den City-Bus<br />

Hilfestellung –<br />

Fahrpläne<br />

Telefon 94 81-0<br />

VfL Basketball<br />

http://www.herrenberg-hurricanes.de<br />

Unsere Trainerinnen und Trainer:<br />

Timo Rosmer<br />

1. Männermannschaft<br />

Christoph Küpfer<br />

2. Männermannschaft,<br />

Frauenmannschaft, U19w<br />

Kosta Solomonidis, Ronnie Gründler<br />

U16m<br />

Christopher Bhatia<br />

U14m/w<br />

Desi Talaga, Feli Würtenberger<br />

U12m/w<br />

Sabrina Böss, Svenja Famula<br />

U10m/w<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Bennet Melcher, Abteilungsleiter<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> Abteilung Basketball,<br />

Telefon (01 77) 32 55 118<br />

E-Mail: info@herrenberg-hurricanes.de<br />

Christoph Küpfer,<br />

Trainersprecher Abteilung Basketball<br />

Telefon (01 76) 23 95 <strong>46</strong> 80<br />

E--Mail: christoph.kuepfer@<br />

herrenberg-hurricanes.de<br />

Männer 2<br />

Kreisliga Nordwest:<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – VfL Nagold 40:131<br />

Derbe Schlappe vor heimischer Kulisse<br />

Zuerst die gute Nachricht aus Sicht der<br />

zweiten <strong>Herrenberg</strong>er Mannschaft: Von<br />

nun an wird es bergauf gehen! Warum?<br />

Weil es schlimmer nicht mehr werden<br />

kann… Am vergangenen Samstag mussten<br />

sie die größte Niederlage seit Jahren<br />

hinnehmen.<br />

Der Gegner war kein geringerer als die<br />

Überflieger der Kreisliga, der VfL Nagold,<br />

eine Mannschaft, die in dieser Liga eigentlich<br />

fehlplatziert ist, sie jedes Jahr<br />

dominiert und dann den Aufstieg in der<br />

entscheidenden Runde gegen die anderen<br />

Kreisligameister verpasst.<br />

Aber nichtsdestotrotz: Einen solchen<br />

Sieg, und noch dazu in fremder Halle, haben<br />

selbst die Nagolder noch nicht eingefahren.<br />

Anscheinend ohne große Mühe<br />

fertigten sie die total überforderten <strong>Herrenberg</strong>er<br />

mit 91 Punkten Unterschied ab.<br />

Der einzige Höhepunkt aus <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Sicht war die 9:8-Führung der Gastgeber<br />

im ersten Viertel. Aber allein die Tatsache,<br />

dass diese unbedeutende Nebensache<br />

erwähnt wird, zeigt, dass für die Hurricanes<br />

an diesem Tag kein Blumentopf zu<br />

gewinnen war.<br />

Der beste Spieler der Partie war einmal<br />

mehr Alex Skorohodov, der mit 51 Punkten<br />

wohl einen Saisonrekord aufgestellt<br />

hat und auch in der Spielerwertung einen<br />

für seine Verfolger wohl unerreichbaren<br />

Vorsprung erzielen konnte.<br />

Doch auch ohne Skorohodov wären die<br />

Nagolder an diesem Tag wohl nicht zu<br />

stoppen gewesen. Nur zwei Spieler der<br />

Gäste punkteten einstellig und selbst sie<br />

machten mehr Punkte als fünf <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Akteure.<br />

Aber: Die schwere Niederlage bleibt wohl<br />

ohne größere Folgen für die <strong>Herrenberg</strong><br />

Hurricanes: In der Tabelle bleiben sie<br />

weiterhin auf Rang 3 nach den uneinholbaren<br />

Nagoldern und dem ASV Horb.<br />

ZURÜCK<br />

Sonstige Ergebnisse des Spieltages:<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> 2: Werner (14), Huber (8),<br />

Burek (7), Yücel (6), Glock (2), Magyarosi<br />

(2), Schubert-Medinger (1), Pailliart, Wiesner,<br />

VfL Nagold: Skorohodov (51), Bader<br />

(16), Dittmann (16), Hampel (15), Knöller<br />

(14), Merkel (11), Skiba (5), Müller (3)<br />

Damen-Landesliga<br />

BV Villingen-Schwenningen –<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> 101:35<br />

VfL-Damen zahlen weiter Lehrgeld<br />

Um eine Niederlage, aber auch um Erfahrung<br />

reicher sind die <strong>Herrenberg</strong>er Basketballerinnen.<br />

Es ging zum Tabellenführer,<br />

der Basketballvereinigung aus Schwenningen.<br />

Diese zeigten von Beginn, dass sie nicht<br />

umsonst an der Tabellenspitze stehen.<br />

Erst beim Stand von 8:0 schafften die<br />

<strong>Herrenberg</strong>erinnen das erste Mal den<br />

Ball durch die Reuse zu befördern. Punkt<br />

für Punkt zogen die Schwarzwälderinnen<br />

davon, um bei einem Viertelstand von<br />

31:10 die Verhältnisse zu klären.<br />

Im Anschluss kamen die VfL-Damen vor<br />

allem in der Verteidigung besser ins Spiel.<br />

Doch das Engagement in der Defensive<br />

zahlte sich in der Offensive nicht aus.<br />

Viele Schrittfehler und leichte Ballverluste<br />

verhinderten eine Aufholjagd. Hinzu kamen<br />

die körperliche Überlegenheit und<br />

Erfahrung der Schwenningerinnen. Dies<br />

stellte für die fast nur aus Jugendspielerinnen<br />

bestehenden Gäustädterinnen eine<br />

zu große Hürde dar. Beim Halbzeitstand<br />

von 53:15 war das Spiel entschieden.<br />

In der zweiten Hälfte ging es darum Erfahrungen<br />

zu sammeln, von den Gegnerinnen<br />

zu lernen und das Spiel im Vergleich<br />

zur ersten Hälfte erfolgreicher zu<br />

gestalten. Phasenweise konnten die VfL-<br />

Damen das auch umsetzen. Doch die<br />

Schrittfehler, aber auch die schlechte<br />

Freiwurfquote (9 von 29) verhinderten eine<br />

ausgeglichene zweite Hälfte. So viel<br />

der Endstand von 101:35 deutlich für die<br />

BV Villingen-Schwenningen aus.<br />

Es spielten: Felicia Würtenberger (9<br />

Punkte), Sabrina Böss (7), Sonja Mall (6),<br />

Kathy Sieß (5), Nora Volbracht (4), Lena<br />

Zeller (4)<br />

VfL Faustball<br />

Trainingszeiten:<br />

Montags 19.00 Uhr<br />

Volksbank-Stadion (April bis September)<br />

Montags 19.30 Uhr<br />

Längenholz-Sporthalle (Oktober bis März)<br />

Für alle Altersklassen<br />

Kontakt:<br />

Knut Kliempt – Sportleiter<br />

Telefon (0 70 32) 2 19 14<br />

E-Mail: knut.kliempt@t-online.de<br />

Weitere Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.vfl-herrenberg.de/faustball<br />

VfL Fitness und und<br />

Gesundheit<br />

Öffnungszeiten des Studios:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag<br />

7.00 bis 22.00 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

8.00 bis 22.00 Uhr<br />

Samstag 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

Sauna an den tägl. Öffnungszeiten<br />

Damensauna:<br />

Montag 8.00 bis 14.00 Uhr<br />

Mittwoch 17.00 bis 21.30 Uhr<br />

Kurstermine im Kursplan unter:<br />

www.vfl-herrenberg.de<br />

Telefon (0 70 32) 93 09 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!