01.12.2012 Aufrufe

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 18.11.<br />

<strong>46</strong>/10 Gültstein<br />

49<br />

Blockflöte<br />

2. Advent, 5. Dezember, 14.00 Uhr:<br />

Weihnachtslieder bei der Weihnachtsfeier<br />

des Altenclubs Gültstein im ev. Gemeindehaus<br />

2. Advent, 5. Dezember, 15.00 Uhr:<br />

Jugend-Weihnachtsfeier<br />

Instrumentalunterricht<br />

Jugendorchester<br />

Freitag, 19. November, 17.00 Uhr:<br />

Probe<br />

2. Advent, 5. Dezember, 15.00 Uhr:<br />

Jugend-Weihnachtsfeier<br />

Trachtenkapelle<br />

Freitag, 19. November 2020 Uhr: Probe<br />

Vorschau:<br />

26. November 2010, 16.00 Uhr<br />

Weihnachtsmarkt<br />

11. Dezember: HTI- Bäumlesmarkt<br />

11. Dezember: Weihnachtsfeier<br />

24. Dezember, 14.00 Uhr<br />

Weihnachtslieder spielen<br />

Reitgemeinschaft<br />

Reitgemeinschaft<br />

Gültstein<br />

Freie Plätze in Voltigiergruppe<br />

Voltigieren, das Turnen auf dem Pferderücken<br />

bietet für viele Kinder die erste<br />

Möglichkeit der Begegnung mit dem<br />

Pferd. Hier kann man den Voltigiersport<br />

kennen lernen und spielerisch im Schritt<br />

die ersten Übungen auf dem Pony machen.<br />

Wir starten mit einer neuen Schritt/<br />

Schritt-Gruppe ab Donnerstag, 1. Dezember<br />

2010, 14.00 bis 15.00 Uhr und<br />

haben noch einige freie Plätze zu vergeben.<br />

Es werden Kinder zwischen 4-8<br />

Jahren angenommen. Bei Interesse kann<br />

auch gerne bei unserer Schritt/Galopp-<br />

Gruppe, die samstags von 9.00 bis 10.00<br />

Uhr trainiert, zugeschaut werden (Reithalle,<br />

Ammerstr. 41, Gültstein).<br />

Bei Fragen können Sie uns gerne unter<br />

info@rg-gueltstein.de kontaktieren.<br />

Die Voltigiergruppe des TV RG Gültstein<br />

e.V.<br />

TV Gültstein<br />

Geschätsstelle<br />

Ammerstadion 6<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Telefon (0 70 32) 7 22 08<br />

Email: tv-gueltstein@t-online.de<br />

Email: joachim.gauss@t-online.de<br />

Die Geschäftsstelle ist donnerstags von<br />

19.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.tv-gueltstein.de<br />

Öffnungszeiten unserer Stadiongaststätte:<br />

Montag- bis Freitagnachmittag<br />

von 16.30 – 24.00 Uhr<br />

warme Küche bis 23.00 Uhr<br />

Samstag, Sonntag und Feiertag<br />

warme Küche bis 24.00 Uhr<br />

Telefon (0 70 32) 91 68 95,<br />

E-Mail: danielep2010@live.de<br />

. . . . lasst uns feiern. . . . . .<br />

TVG<br />

§ Ehrungen<br />

§ Show-Einlagen<br />

§ Essen und Trinken<br />

§ Tanzen<br />

20. November 2010<br />

TV-Halle<br />

18.00 Uhr<br />

Hallenöffnung um 17.30 Uhr<br />

. . . . und einen schönen Abend<br />

gemeinsam verbringen. . . . . .<br />

„Lasst uns feiern… und einen schönen<br />

Abend gemeinsam verbringen“<br />

Unter diesem Motto findet am 20. November<br />

2010 die Jahresabschlussfeier<br />

des TV Gültstein in der TV Halle statt. Mit<br />

Ehrungen, Showeinlagen der Abteilungen,<br />

Essen, Trinken und Tanzen möchten<br />

wir unseren Mitgliedern, Freunden<br />

und Gönnern einen unterhaltsamen<br />

Abend präsentieren. Geehrt werden<br />

langjährige Mitglieder und Ehrenamtliche<br />

für ihren Einsatz für den TVG. Auch Mitglieder,<br />

die 2010 einen „runden“ Geburtstag<br />

feiern konnten stehen auf der<br />

Gästeliste. Außerdem werden Einzelpersonen<br />

und Mannschaften für besondere<br />

Leistungen ausgezeichnet. Einlass ist um<br />

17.30 Uhr, das Programm beginnt um<br />

18.00 Uhr. Wir hoffen, wir konnten Sie ein<br />

wenig neugierig machen und freuen uns<br />

auf Ihr Kommen!<br />

AnsprechpartnerInnen<br />

für die Abteilungen:<br />

Fußball<br />

Aktive Mannschaften<br />

Abteilungsleiter:<br />

Joachim Gauß – kommisarisch<br />

eMail: joachim.gauss@t-online.de<br />

AH – Freizeitgruppe<br />

Dieter Wünsch<br />

eMail: dieterwuensch@gmx.de<br />

Turnen<br />

Abteilungsleiter:<br />

Jörg Schulz<br />

Telefon (0 70 32) 7 91 15<br />

eMail: joergaschulz@googlemail.com<br />

Sportliche Leitung:<br />

Erwachsene:<br />

Tanja Gobert<br />

Telefon (0 70 32) 20 26 86<br />

eMail: tanja.mammel@gmx.net<br />

Jugendliche:<br />

Corine Wolf<br />

Telefon (0 70 32) 7 53 71<br />

eMail: wercorwolf@web.de<br />

Volleyball<br />

Lothar Binder<br />

eMail: lothar.binder@hp.com<br />

Tennis<br />

Abteilungsleiter:<br />

Richard Pohl<br />

Telefon (0 70 32) 7 15 75<br />

eMail: Richard.Pohl@t-online.de<br />

Sportwartin:<br />

Martina Widmayer<br />

Telefon (0 70 32) 7 50 49<br />

eMail: martina.widmayer@online.de<br />

Wandern<br />

Geschäftsstelle: Telefon (0 70 32) 7 22 08<br />

Vorschau Wandertermine im November:<br />

27. November 2010<br />

Albstadt-Margrethausen<br />

Startzeiten: Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

Sie finden die Wandertermine jetzt auch auf<br />

unserer Homepage www.tv-gueltstein.de<br />

Wandern macht Spaß – komm und<br />

mach mit, wandern hält fit.<br />

Lauftreff Nordic Walking<br />

Wir laufen jeden Freitag um 17.00 Uhr.<br />

Treffpunkt: Erholungsheim am See Eingang<br />

Schlossstraße. NeueinsteigerInnen<br />

sind immer willkommen. AnfängerInnen<br />

bitte vorher in der Geschäftsstelle anmelden.<br />

Volleyball<br />

Trainingszeiten:<br />

Freizeitmannschaft<br />

Dienstags, 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Ammertalhalle<br />

Turnen<br />

Trainingszeiten Erwachsene:<br />

Seniorengymnastik<br />

für Frauen und Männer<br />

Montag, 14.00 bis 15.00 Uhr, TV Halle<br />

Leitung: Gerta Mammel, Telefon 7 15 33<br />

Fitness für Männer<br />

Montag, 20.30 bis 21.30 Uhr, TV Halle<br />

Leitung: Tanja Gobert, Telefon 20 26 86<br />

Präventive Wirbelsäulengymnastik<br />

Dienstag, 20.00 bis 21.00 Uhr, TV Halle<br />

Leitung: Claudia Immenschuh,<br />

Telefon 99 21 87<br />

Step Aerobic<br />

Mittwoch, 19.30 bis 20.50 Uhr, TV Halle<br />

Leitung: Tanja Gobert, Telefon 20 26 86<br />

Intensiv-Gymnastik<br />

Donnerstag, 19.30 bis 21.00 Uhr, TV Halle<br />

Leitung: Ellen Plaz, Telefon 7 56 84<br />

Frauengymnastik<br />

Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr,<br />

Ammertalhalle<br />

Leitung: Jeanette Kilpper, Telefon 7 19 91<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

Aktive<br />

Fortuna Böbl. Res. – TVG Res. 3:5<br />

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge<br />

fand die TVG-Reserve am vergangenen<br />

Sonntag wieder zurück in die Spur. In<br />

einem ausgeglichenen Spiel beim Tabellenführer<br />

aus Böblingen machte zunächst<br />

Eik Stachel den Unterschied. Mit zwei<br />

sehenswerten Treffern drehte er noch vor<br />

der Pause einen 0:1-Rückstand, womit<br />

man mit einer knappen Führung in die<br />

Halbzeit ging.<br />

Im zweiten Spielabschnitt konnte Isa Abalioglu<br />

den Vorsprung zunächst auf 3:1<br />

ausbauen, doch der Gastgeber erzielte<br />

postwendend wieder den Anschlusstreffer.<br />

Mit zwei verwandelten Elfmetern<br />

sorgte Marco Vötterle letztlich für die Entscheidung,<br />

an der auch der dritte Böblinger<br />

Treffer nichts mehr änderte.<br />

Fortuna Böblingen – TVG 5:2<br />

Auch bei der ersten Mannschaft war das<br />

Spiel gegen Fortuna Böblingen recht<br />

ausgeglichen, allerdings waren die Gastgeber<br />

bereits sehr früh mit ihrer ersten<br />

Offensivaktion zum 1:0 erfolgreich. Auf<br />

Seiten des TVG verhinderten einige Ungenauigkeiten<br />

im Spielaufbau, dass ein<br />

flüssiges Kombinationsspiel zustande<br />

kam, stattdessen konnten die Böblinger<br />

noch vor der Pause das 2:0 nachlegen.<br />

Nach dem Seitenwechsel brachte Fabian<br />

Dengler den TVG mit einem schönen<br />

Schuss in den linken Torwinkel nochmals<br />

ran, doch rund 20 Minuten vor Schluss<br />

war der Gegner gleich doppelt erfolgreich<br />

und konnte kurze Zeit später sogar<br />

noch das 5:1 nachlegen. Markus Bronczyks<br />

5:2 per Foulelfmeter war letztlich<br />

nur noch Ergebniskosmetik.<br />

Vorschau: Sa, 20. Nov.<br />

12.45 Uhr: SV Magstadt Res. – TVG<br />

Res.<br />

14.30 Uhr: SV Magstadt – TVG<br />

Fußball-AH<br />

Benefizspiel TV Gültstein AH -<br />

VfB Promiteam<br />

Das Benefizspiel zugunsten der GAZI-<br />

Kinderstiftung zwischen der Gültsteiner<br />

AH und der Prominentenmannschaft des<br />

VfB Stuttgart war ein voller Erfolg.<br />

Den geeigneten Rahmen bildeten drei<br />

Fernsehstationen, einer Livemoderation<br />

und fast 700 Zuschauer. Unser ganz besonderer<br />

Dank gilt dem Musikverein<br />

Gültstein, der TV-Jugend mit ihren Betreuern,<br />

Dr. Dettmer, dem "mobilen Masseur",<br />

Sporthotel Aramis, Sportheim<br />

TVG, der Krone Gültstein und allen ungenannten<br />

Helfern.<br />

AH-Freizeitgruppe<br />

Training: montags<br />

Ansprechpartner: Dieter Wünsch<br />

Telefon (0 70 32) 7 53 16<br />

Jugendfußball<br />

Gültstein / TV Gültstein / Abteilung<br />

Fußball / Jugendfußball / C-Junioren<br />

SV Mötzingen – TV Gültstein 4:2<br />

In unserem letzten Spiel der Qualistaffel<br />

ging es nach Mötzingen. Wir begannen<br />

das Spiel sehr stark und konnten uns bereits<br />

in den ersten Minuten mehrere<br />

Chancen zur Führung erarbeiten. Wie<br />

aus dem Lehrbuch spielte Pascal Maier<br />

in der vierten Minute den Ball durch die<br />

Schnittstelle in der Viererkette Önder in<br />

den Lauf. Nachdem der erste Schuss am<br />

Torwart hängen blieb, konnte er den<br />

Nachschuss dann jedoch sicher im Tor<br />

unterbringen. Nach dem 1:0 stellten wir<br />

jedoch das gute Spiel der ersten Minuten<br />

ein und bekamen prompt die Antwort der<br />

Mötzinger. Nachlässigkeiten im Zweikampf<br />

ermöglichten nach acht Minuten<br />

den 1:1 Ausgleich. Leider konnten wir<br />

nun nicht mehr an die gute Leistung der<br />

ersten Minuten anknüpfen und gingen so<br />

mit einem 3:1 Rückstand in die Pause.<br />

Zwar steigerten wir uns in der zweiten<br />

Halbzeit wieder, aber hatten vor dem Tor<br />

nicht die nötige Ruhe. Statt uns konnte<br />

dann Mötzingen das Tor erzielen und<br />

baute die Führung auf 4:1 aus. Egzon<br />

konnte mit dem 4:2 noch Ergebniskosmetik<br />

betreiben, doch reichte es nicht<br />

mehr für eine Aufholjagd.<br />

So hoffen wir auf mehr Glück in der Halle<br />

und nach der Winterpause.<br />

Es spielten: Falk Buhlmann, Tobias Eckl,<br />

Andreas Kiwranoglou, Alexander Krauß,<br />

Simon Lehmann, Pascal Maier, Steffen<br />

Maier, Steffen Olear, Jascha Reeg, Cedric<br />

Riethmüller, Philipp Roll, Egzon Salihi,<br />

Tarkan Velioglou, Jonas Zeeb.<br />

E1 – Jugend<br />

Spielbericht vom WFV-Hallenturnier in<br />

Bondorf 14. November 2010<br />

Am vergangenen Sonntag ging es nach<br />

Bondorf zur 1. Runde der WFV Hallensaison.<br />

Unsere Gegner waren: SV Bondorf,<br />

Spvgg Holzgerlingen, TSV Grafenau, VfL<br />

Oberjettingen.<br />

SV Bondorf – TV Gültstein 0:2<br />

Es ging gleich gegen den bekannt<br />

schweren Gegner, und deshalb wollten<br />

wir voll konzentriert und hellwach in die<br />

Partie gehen. Was auch notwendig war,<br />

denn die Halle unterstütze ihre Jungs<br />

lautstark. Ein offenes Spiel entwickelte<br />

sich mit leichten Vorteilen für uns, da wir<br />

sehr früh störten und eine gute Manndeckung<br />

spielten. Als gegen Mitte der Partie<br />

durch Philipp das erlösende Tor fiel<br />

und Arian gleich danach auf 0:2 erhöhte,<br />

hatten wir den Gegner fest im Griff.<br />

Spvgg Holzgerlingen – TV Gültstein 0:3<br />

Von Beginn an waren wir die Spielbestimmende<br />

Mannschaft. Durch die Tore von<br />

2x Arian und Maxi gingen wir schnell mit<br />

3:0 in Führung und konnten mit schönem<br />

Kombinationsspiel überzeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!