01.12.2012 Aufrufe

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

46 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong> 18.11.<br />

<strong>46</strong>/10 <strong>Herrenberg</strong><br />

27<br />

Stuttgart 21 ist ein Paradebeispiel ungenügender<br />

Bürgerbeteiligung. Ein Bürgerentscheid<br />

wurde mehrfach angestrebt, doch<br />

nie ermöglicht, da in Baden-Württemberg<br />

die Hürden für Bürger- und Volksentscheide<br />

besonders hoch sind. Reinhard<br />

Hackl wird erklären, welche Voraussetzungen<br />

geschaffen werden müssen, damit<br />

sich auch in Baden-Württemberg die<br />

Bürgerinnen und Bürger mehr einmischen<br />

können; zum Beispiel in Schul-, Umwelt-<br />

und Verkehrspolitik. Er wird auch Bürger-<br />

und Volksentscheide anderer Bundes-<br />

und Nachbarländer ansprechen, die in<br />

einer anschließenden Diskussion bewertet<br />

werden können.<br />

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23.<br />

November 2010 um 20.00 Uhr im Klosterhof<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Bronngasse 13 statt.<br />

Kontakt OV <strong>Herrenberg</strong><br />

und Oberes Gäu:<br />

Waltraud Pfisterer-Preiss,<br />

Telefon (0 70 32) 2 69 73<br />

E-Mail: preiss.herrenberg@online.de<br />

und über www.gruene-herrenberg.de<br />

Stadtverband <strong>Herrenberg</strong><br />

Stadtverband <strong>Herrenberg</strong><br />

Ihre gewählten Mandatsträger und Abgeordneten<br />

der CDU stehen Ihnen gerne<br />

für Fragen und Anregungen zu kommunalpolitischen<br />

und anderen Themen zur<br />

Verfügung.<br />

Bitte nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten<br />

über den CDU Stadtverband <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Die CDU <strong>Herrenberg</strong> erreichen Sie telefonisch<br />

unter 0172/7229008. Weitere Informationen<br />

finden Sie im Internet unter:<br />

www.cdu-herrenberg.de.<br />

Termine<br />

Am 20.11.2010 findet unter dem Motto<br />

"Wir sind Suttgart 21" erneut eine Großkundgebung<br />

am Schlossplatz in Stuttgart<br />

statt. Der Gebietsverband läd zur Unterstützung<br />

ein.<br />

Details entnehmen Sie bitte unter<br />

www.prostuttgart-21.de<br />

Am 22.11.2010 trifft sich der Gebietsverband<br />

<strong>Herrenberg</strong>/Nufringen/Deckenpfronn<br />

zu der Vorstandssitzung. Diese findet um<br />

19.30 im Klosterhof in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Hier finden Sie uns...<br />

DRK Haus<br />

(befindet sich vor den Bahngleisen)<br />

Jahnweg 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 2 43 00<br />

... und natürlich auch aktuell im Internet<br />

www.drk-herrenberg.de<br />

Ausbildung<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

(Führerscheinkurs):<br />

11. Dezember von 9.00 bis 16.00 Uhr,<br />

DRK Haus <strong>Herrenberg</strong><br />

Anmeldung im Internet unter www.drk-herrenberg.de<br />

oder beim DRK Kreisverband<br />

Böblingen unter Telefon (0 70 31) 6 90 40<br />

Bereitschaft<br />

Wir betreuen in <strong>Herrenberg</strong> Veranstaltungen<br />

aller Art im Rahmen von Sanitätsdiensten,<br />

sind aktiv im Katastrophenschutz<br />

des Landkreises tätig und<br />

unterstützen den hauptamtlichen Rettungsdienst<br />

mit unserer Schnelleinsatzgruppe.<br />

Zudem führen wir zweimal jährlich<br />

Blutspendeaktionen in der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Stadthalle durch.<br />

Gemeinsam werden regelmäßig Fortbildungs-<br />

und Übungsabende im DRK-<br />

Haus durchgeführt um jederzeit kompetente<br />

Hilfe leisten zu können.<br />

Wenn Sie neugierig geworden sind und<br />

mehr erfahren möchten, zögern Sie nicht<br />

und kommen Sie einfach unverbindlich vorbei.<br />

Wir freuen uns über neue Mitglieder!<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie auch im Internet:<br />

www.drk-herrenberg.de<br />

Der nächste Dienstabend findet am 19.<br />

November statt. Thema an diesem Abend<br />

sind Herzerkrankungen.<br />

Bei uns gestalten Kinder & Jugendliche<br />

aktiv ihre Freizeit. Dabei lernen wir<br />

spielerisch die Erste-Hilfe & Realistische<br />

Notfalldarstellung. Natürlich kommen aktuelle<br />

Themen und gemeinsame Aktivitäten<br />

wie z.B. Ausflüge, Partys, Spielabende &<br />

gemeinsame Freizeiten nicht zu kurz.<br />

Auf euer Kommen würden wir uns freuen<br />

kommt einfach unverbindlich vorbei!<br />

Wir treffen uns<br />

im DRK Haus...<br />

Montag 17.45 bis 19.15 Uhr<br />

Alter: 6 bis 14 Jahren<br />

Montag 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Alter: 15 bis 18 Jahren<br />

Bei weiteren Fragen<br />

wendet euch einfach an...<br />

Carina Weiß<br />

E- Mail. jrk@drk-herrenberg.de<br />

Sozialarbeit<br />

Rollstuhlfahrten werden freundlich entgegen<br />

genommen unter Telefon 0162/<br />

1997490<br />

Der nächste Rollstuhl – Treff findet am<br />

17.11.2010, im DRK Haus Jahnweg 5, in<br />

<strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Seniorengymnastik<br />

Seniorengymnastik zur Stärkung des<br />

Herz- Kreislaufsystems und der Muskulatur,<br />

sowie zur Förderung der Koordination<br />

und des Wohlbefindens findet jeweils<br />

montags zu folgenden Zeiten statt:<br />

14.45 bis 15.45 und 15.50 bis 16.50 Uhr.<br />

Auskunft und Leitung Frau Monika Friedrich<br />

Tel.07034 / 7061<br />

Seniorengymnastik<br />

dienstags von 10.45 bis 11.45 Uhr<br />

Leiterin der Gymnastik ist Frau Aicheler<br />

Telefon: 07032 / 29868<br />

Interessierte Damen und Herren können<br />

gerne unverbindlich an einem Probetraining<br />

teilnehmen.<br />

Leiterin Gedächtnistraining ist Frau Aicheler<br />

Telefon: 07032/29868<br />

<strong>Herrenberg</strong>er<br />

Tafellädle Tafellädle<br />

Das <strong>Herrenberg</strong>er Tafellädle verkauft<br />

Lebensmittel an Menschen mit geringem<br />

Einkommen. Hartz 4, Arbeitslosengeld. 2,<br />

Rentner<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

15.00 bis 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr<br />

Bei Fragen wenden<br />

Sie sich bitte an:<br />

G. Kunter, Telefon (0 70 32) 20 22 69<br />

E-Mail: g.kunter@drk-herrenberg.de<br />

Internet:<br />

www.herrenberger-tafellaedle.de<br />

HAUS am SOMMERRAIN<br />

Bahnhofstraße 31, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 95 49 00,<br />

Fax (0 70 32) 9 54 90 50<br />

Die kleine<br />

Börse e.V.<br />

Die Mitarbeiter/Innen der kleinen Börse<br />

laden SIE herzlich ein zur Begegnung mit<br />

anderen Menschen bei bezahlbaren Getränken,<br />

Gebäck- und Essensangeboten.<br />

Wir nehmen uns gerne Zeit für SIE!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag, 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Mittwoch, 9.30 bis 14.00 Uhr<br />

(Frühstück und Suppe)<br />

Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

(Eintopf)<br />

2. Sonntag im Monat 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Lebensmittelspenden (z.B. Kuchen, Marmelade,<br />

Kaffee, Tee…) werden immer<br />

benötigt und sind jederzeit willkommen!<br />

Bitte melden Sie sich bei Manuela Sebastian<br />

Telefon (0 70 32) 2 41 76 oder E-<br />

Mail: sebastian@diekleineboerse.de.<br />

Die kleine Börse e.V.<br />

Hildrizhauser Straße 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon (0 70 32) 2 29 68 13<br />

Deutsch-<br />

französisches Treffen<br />

Rencontre franco-allemande<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Für Franzosen und Frankophile, die in<br />

lockerer Runde auf Französisch kommunizieren<br />

und Spaß haben möchten.<br />

– Monatliches Treffen –<br />

Nächstes Treffen:<br />

Donnerstag, den 09. Dezember 2010<br />

Uhrzeit: 19:30 – 22:30 Uhr<br />

Ort: Marco Polo, Hindenburgstraße 7,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Thema: Soirée de fin d´année 2010 !<br />

Kontaktperson: Celine Gallois<br />

Tel: 0176 22 10 92 56<br />

Bitte melden Sie sich bei Interesse via E-Mail<br />

an: rencontrefd_herrenberg@web.de<br />

Wir freuen uns, Sie am 09. Dezember 2010<br />

begrüßen zu dürfen!<br />

DLRG<br />

Training Jugendschwimmer:<br />

Montags von 18.45 bis 19.45 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 18.30 Uhr am Eingang<br />

Training Rettungsschwimmer:<br />

Montags von 19.45 bis 21.00 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 19.40 Uhr am Becken<br />

Training Elterngruppe:<br />

Freitags von 17.15 bis 18.30 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr am Eingang<br />

Anfängerschwimmkurse:<br />

Dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr,<br />

Altenzentrum <strong>Herrenberg</strong><br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Babyschwimmkurse:<br />

Samstags von 11.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Erholungsheim Gültstein<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Aquafitness:<br />

Samstags von 9.00 bis 11.00 Uhr,<br />

Erholungsheim Gültstein<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Weitere Informationen und Anmeldung<br />

im Internet unter:<br />

www.herrenberg.dlrg.de<br />

Erik Weippert (6 Jahre alt) aus Nebringen<br />

hat im letzten Anfängerschwimmkurs der<br />

DLRG OG <strong>Herrenberg</strong> das 100. Seepferdchen,<br />

das wir abgenommen haben,<br />

erhalten. Wir freuen uns, dass nur zwei<br />

Jahre nach dem Start unserer Anfängerschwimmkurse<br />

bereits so viele Kinder<br />

das Seepferdchen geschafft haben und<br />

hoffen, dass noch viele hundert weitere<br />

Abzeichen folgen werden.<br />

Baderegeln<br />

In unserer neuesten Serie "Wissenswertes"<br />

zu den Baderegeln informieren<br />

wir diese Mal über die Gefahren, wenn<br />

man frierend nicht das Wasser verlässt,<br />

sondern weiter schwimmt. Es hilft nicht<br />

immer, wenn man einfach schneller<br />

schwimmt oder weiter tobt. Spätestens<br />

bei äußerlichen Anzeichen von Frieren<br />

sollte man das Wasser sofort verlassen,<br />

da die Gesundheit auf dem Spiel steht.<br />

Teil 2: Verlasse sofort das Wasser,<br />

wenn du frierst<br />

Wenn man zittert und friert, fällt es viel<br />

schwerer seinen Körper zu bewegen. So<br />

fallen eben einem frierenden Schwimmer<br />

die Schwimmbewegungen auch immer<br />

schwerer.<br />

Blaue Lippen und eine Gänsehaut sind<br />

klare Zeichen dafür, dass es Zeit ist das<br />

Wasser zu verlassen.<br />

Um eine Erkältung zu vermeiden, danach<br />

schnell anziehen oder sich in ein trockenes<br />

Handtuch einwickeln.<br />

Fotoclub<br />

Fotoclub „Objektiv“ „Objektiv“<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Internet: www.fotoclub-herrenberg.de<br />

Kontakt: Ingrid Andor, 1. Vorsitzende,<br />

Telefon (0 70 32) 7 77 44<br />

Treffpunkt jeden 2. Freitag (gerade Kalenderwochen,<br />

ausgenommen Schulferien) im<br />

“Bebenhäuser Klosterhof” in <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Bronngasse, 2. OG, Raum 3.3.<br />

Im Fotoclub “Objektiv” <strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

treffen sich engagierte Amateurfotografen<br />

und Fotointeressierte zu gemeinsamen<br />

fotografischen Aktivitäten wie Bildbesprechungen,<br />

Erfahrungsaustausch mit Praxistips,<br />

Workshops und Vorträgen, clubinternen<br />

Fotowettbewerben, gemeinsamen Ausstellungen<br />

und Ausflügen.<br />

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Der Verein gehört dem DVF (Deutscher<br />

Verband für Fotografie) an. Das aktuelle<br />

Jahresprogramm ist auf unserer Internet-<br />

Seite ersichtlich.<br />

Tagesstätte Lichtblick<br />

im Gemeindepsychiatrischen Zentrum <strong>Herrenberg</strong><br />

Die Tagesstätte kann von Menschen mit<br />

einer psychischen Erkrankung zu folgenden<br />

Zeiten unverbindlich und kostenlos besucht<br />

werden:<br />

Montags 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Dienstags 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mittwochs 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstags 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Freitags 10.00 bis 16.30 Uhr<br />

Samstags 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sonntags 14.00 bis 16.30 Uhr<br />

Während dieser Zeiten ist das Café geöffnet.<br />

Den detaillierten Wochenplan mit<br />

unserem gesamten Angebot erhalten Sie im<br />

Lichtblick. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!