01.12.2012 Aufrufe

Aus dem Institut für Nutztiergenetik Mariensee im Friedrich-Loeffler ...

Aus dem Institut für Nutztiergenetik Mariensee im Friedrich-Loeffler ...

Aus dem Institut für Nutztiergenetik Mariensee im Friedrich-Loeffler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Laktatel<strong>im</strong>inierungsrate, ausgedrückt <strong>im</strong> Abfall der Blutlaktatwerte nach Belastung, spielt<br />

eine Rolle bei der <strong>Aus</strong>wertung von Konditionsfortschritten. Trainierte Pferde hatten eine<br />

Laktatel<strong>im</strong>inierungsrate von 0,31 ± 0,02 mmol/l/min; während diese bei untrainierten Pferden<br />

lediglich 0,27 ± 0,03 mmol/l/min betrug (RAINGER et al., 1994). Bei einigen Pferden war der<br />

Kurvenverlauf linear, bei einigen war er exponentiell, was jedoch nicht mit <strong>dem</strong><br />

Trainingszustand in Zusammenhang stand (RAINGER et al., 1994). Die Definition der<br />

Laktatel<strong>im</strong>inierungsrate ist nicht allgemein gültig. Je nach Autor ändert sich der<br />

Untersuchungszeitraum nach Belastungsende.<br />

Die Geschwindigkeit bei einer Herzfrequenz von 200 bpm (V200) ist be<strong>im</strong> Pferd ein allgemein<br />

akzeptierter Leistungsparameter (GYSIN et al., 1987; WERKMANN et al., 1996; EVANS,<br />

2002; EVANS, 2006; VAN DEN HOVEN, 2006), der sowohl <strong>im</strong> Stufenbelastungstest auf<br />

<strong>dem</strong> Laufband, als auch <strong>im</strong> Feldtest ermittelt werden kann (KOBAYASHI et al., 1999). Eine<br />

Abnahme der Fitness, Herz-Kreislauf oder Respirationstrakt-Erkrankungen, Lahmheiten<br />

sowie Körpergewichtszunahme können eine Abnahme der V200 bewirken (COUROUCE et al.,<br />

1999, EVANS, 2002; VAN ERCK et al., 2006).<br />

Die V200 wird u. a. auch vom Alter eines Pferdes beeinflusst. Die V200 steigt deutlich an bis<br />

zum Alter von 5 Jahren. Zwischen <strong>dem</strong> 5. und 7. Lebensjahr scheint das Alter keinen Einfluss<br />

auf die V200 zu haben. 7-jährige Pferde haben höhere V200-Werte als 4-Jährige (PERSSON,<br />

1997).<br />

Bei einem aufgeregten Pferd verändert sich die Herzfrequenz-Geschwindigkeitskurve und<br />

kann zu irreführenden Schlüssen führen. (KOBAYASHI, 1999). Schwerere Reiter führen<br />

ebenso zu niedrigeren V200 Werten. So machte ein Gewichtsunterschied von durchschnittlich<br />

14,3 kg eine um 0,57 m/s niedrigere V200 aus (KOBAYASHI et al., 1999). Rassebedingte<br />

Unterschiede zwischen Englischen Vollblütern und Arabern konnten in Bezug auf die V200<br />

nicht ermittelt werden (PRINCE et al., 2002). Die Veränderungen der V200 zwischen<br />

Trainingsbeginn und einigen Wochen und Monaten Training gehen aus Tabelle 2-3 hervor.<br />

Dabei wird deutlich, dass Training zu einer Steigerung der V200 führt. Bei Trabern stieg die<br />

V200 nach 4 Trainingswochen statistisch signifikant (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!