01.12.2012 Aufrufe

Aus dem Institut für Nutztiergenetik Mariensee im Friedrich-Loeffler ...

Aus dem Institut für Nutztiergenetik Mariensee im Friedrich-Loeffler ...

Aus dem Institut für Nutztiergenetik Mariensee im Friedrich-Loeffler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rennstart (GRAMKOW & EVANS, 2006). Es wurde somit gezeigt, dass sich die Ermittlung<br />

der VHRmax eignet, um leistungseingeschränkte Pferde zu identifizieren.<br />

Trainingsfortschritte lassen sich wie beschrieben durch Laktat- und Herzfrequenz-<br />

Geschwindigkeits-Beziehungen darstellen. Aber auch Laktat-Herzfrequenz-Beziehungen<br />

können <strong>Aus</strong>kunft über Trainingsleistungen und -fortschritte geben (AGÜERA et al., 1995).<br />

Herzfrequenzen (bpm) bei einem Laktatwert von 2 mmol/l werden als HfLa2 bezeichnet<br />

(MUNOZ et al., 1998). In Tabelle 2-4 ist die HfLa2 vor Trainingsbeginn, nach 2 Monaten und<br />

nach 4 Monaten Aufbautraining bei 4-jährigen Andalusiern dargestellt (AGÜERA et al.,<br />

1995). <strong>Aus</strong> der Tabelle geht hervor, dass die HfLa2 durch ein 4-monatiges Training statistisch<br />

signifikant (p< 0,05) um 24 bpm steigt. Der Laktatwert verändert sich bei steigender<br />

Belastung und steigender Herzfrequenz nicht. Das spricht <strong>für</strong> eine Verbesserung der aeroben<br />

Kapazität durch das Aufbautraining. Munoz et al. (1998) ermittelten bei Vielseitigkeitspferden<br />

<strong>für</strong> die HfLa2 Werte zwischen 123 und 132 bpm. Diese Werte liegen unterhalb der Werte von<br />

Agüera et al. (1995) vor Trainingsbeginn und sprechen <strong>für</strong> einen relativ schlechten<br />

Trainingszustand der Vielseitigkeitspferde von Munoz et al. (1998).<br />

Tabelle 2-4: HfLa2 (bpm) vor, nach 2-monatigem und nach 4-monatigem Training bei<br />

andalusischen Pferden (Agüera et al., 1995).<br />

Pferderasse<br />

Andalusier 4<br />

Alter<br />

Trainingsstatus<br />

HfLa2 (bpm)<br />

vor Trainingsbeginn 133,70 ± 4,08<br />

nach 2 Monaten<br />

Aufbautraining<br />

nach 4 Monaten<br />

Aufbautraining<br />

155,54 ± 14,37<br />

157,20 ± 9,41<br />

Ein weiterer Indikator von Trainingsleistungen und –fortschritten ist die Herzfrequenz (bpm)<br />

bei einem Laktatwert von 4 mmol/l (HfLa4). In Tabelle 2-5 ist die HfLa4 vor Trainingsbeginn,<br />

nach 2 Monaten und nach 4 Monaten Aufbautraining bei 4-jährigen Andalusiern dargestellt<br />

(AGÜERA et al., 1995). <strong>Aus</strong> der Tabelle geht hervor, dass die HfLa4 durch ein 4-monatiges<br />

Training statistisch signifikant (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!