01.12.2012 Aufrufe

Inhalt | Contens - baltic-adriatic.eu

Inhalt | Contens - baltic-adriatic.eu

Inhalt | Contens - baltic-adriatic.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Prognosenetz der EU-Generaldirektion | Forecast-network of the European Comission<br />

Die Ergebnisse des INTERREG III B<br />

Cadses Projektes IMONODE („Efficient<br />

Integration of Cargo Transport Modes<br />

and Nodes in CADSES areas“) zeigten,<br />

dass sich die wirtschaftlichen Austauschbeziehungen<br />

zwischen den „alten“ EU<br />

Mitgliedsstaaten und den 2005 n<strong>eu</strong><br />

hinzugekommenen Mitgliedsstaaten<br />

Zentral- und Ost<strong>eu</strong>ropas sowie den<br />

Beitrittskandidaten in Ost<strong>eu</strong>ropa<br />

wesentlich intensivieren werden.<br />

Evident ist bereits jetzt der wirtschaftliche<br />

Aufholprozess der n<strong>eu</strong>en EU<br />

Mitglieder, welcher den Handel mit<br />

Nordost<strong>eu</strong>ropa wesentlich erhöhen<br />

wird – und damit auch die Transporterfordernisse<br />

zwischen dem Nordadriatischen<br />

Raum, Zentral<strong>eu</strong>ropa und<br />

Nordost<strong>eu</strong>ropa wesentlich erhöhen<br />

wird. Es gilt dem Kohäsionsmodell der<br />

EU Rechnung zu tragen, um einen<br />

Ausgleich im extremen Wohlstandsgefälle<br />

zwischen Ost und West zu<br />

erreichen).<br />

Die erforderliche Intensivierung der<br />

Handelsbeziehungen wird – und dies<br />

zeigen die Analysen und Prognosen<br />

des Projektes IMONODE – zu einer<br />

substantiellen Erhöhung der Transportaufkommen<br />

im Güterverkehr führen,<br />

von welcher vor allem ganz massiv die<br />

Verkehrsrelationen von Ober- und<br />

Mittelitalien nach Ungarn, in die<br />

Slowakische Republik und darüber<br />

hinaus (Polen, Ukraine, Weißrussland)<br />

betroffen sein werden.<br />

The necessary intensification of trading<br />

relations will (and this is demonstrated in the<br />

analyses and prognoses of the IMONODE<br />

project) lead to a substantial increase in goods<br />

transports, which will above all massively affect<br />

transport routes from upper and central Italy to<br />

Hungary, the Slovakian Republic and beyond<br />

(Poland, Ukraine, Byelorussia)<br />

The results of the INTERREG III B Cadses<br />

project IMONODE („Efficient Integration of<br />

Cargo Transport Modes and Nodes in CADSES<br />

areas“) showed that the economic exchange<br />

relations between the „old“ EU member states<br />

and the central and eastern European member<br />

states that joined in 2005, and also the eastern<br />

European candidates for entry, will significantly<br />

intensify. The economic catching up process of<br />

the new EU members is already evident now,<br />

gaining extra capacity from North-East-European-<br />

Trade – and thus also transport requirements<br />

between the Northern-Adriatic area, central<br />

Europe and north-eastern Europe. Ultimately<br />

what is important is the cohesion function to<br />

achieve a balance in the extreme prosperity<br />

gradient between east and west.<br />

Abb. 31: Zunahmen im Transportaufkommen<br />

2000–2015 (Szenario „Vision“) nach Staaten des<br />

IMONODE Kernuntersuchungsgebietes<br />

Fig. 31: Increases in transports between 2000 and 2015<br />

(„Vision“ scenario) based on the states of the IMONODE core<br />

investigation area<br />

Abb. 30: Wirtschaftswachstum/Baltisch-<br />

Adriatische Achse<br />

Fig. 30: Economic growth/Baltic-Adriatic-Axis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!