01.12.2012 Aufrufe

Inhalt | Contens - baltic-adriatic.eu

Inhalt | Contens - baltic-adriatic.eu

Inhalt | Contens - baltic-adriatic.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 Umwegrentabilitäten | Indirect profitability<br />

12. Umwegrentabilitäten hoher Nachhaltigkeitsbewertung:<br />

Die „Baltisch-Adriatische-Verkehrsachse“<br />

bewirkt n<strong>eu</strong>e Erreichbarkeiten und stützt demographische<br />

Abwanderungsgebiete | Indirect<br />

profitability of high sustainability evaluation: the „Baltic-<br />

Adriatic-Axis“ supports demographic weak regions<br />

In Italien ist ein Flughafenbahnhof „Ronchi<br />

dei Legionari“ (Kennung TRS, Flughafen<br />

für Udine, Triest und die Küstenbadeorte)<br />

für ein Regio-Schnellbahn-Netz<br />

vorgesehen, Klagenfurt könnte einen<br />

schnellen Shuttle-Service anbinden,<br />

für Graz ist ein Flughafenbahnhof vorgesehen.<br />

Der zukünftige Hauptbahnhof<br />

Wien wird mit einer Schnellbahn die<br />

Flughäfen Wien und Bratislava anbinden.<br />

Damit können Mini-Hubs weitgehend<br />

vermieden werden (Vorbild Schweiz).<br />

Im Unterschied zur Flug-Kurzstrecke<br />

sind schnelle Zugsverbindungen in der<br />

Lage, im Top-Down-Akquirierungs-<br />

Segment mittlere Oberzentren (für den<br />

Schrägen Durchgang sind das die Halte:<br />

Knoten Lavanttal, Weststeiermark,<br />

Bruck/Leoben, Oberes Mürztal, Wiener<br />

N<strong>eu</strong>stadt) durch diese infrastrukturelle<br />

Aufwertung anzubinden. Durch die<br />

Integration von Regionalschnellbahnen<br />

und Regio-Busnetzen sind positive<br />

Einflüsse weit in die demographischen<br />

Abwanderungsgebiete hinein erzielbar.<br />

Der Regionalbahnhof Lavanttal bzw.<br />

Bahnhof Weststeiermark nahe D<strong>eu</strong>tschlandsberg<br />

werden fahrzeitmäßig zu<br />

Vororten von Klagenfurt bzw. von Graz.<br />

Durch die nach wie vor tief inneralpin<br />

hineingreifende Position des Schrägen<br />

Durchganges, der vor allem in der<br />

Verkehrsdrehscheibe Bruck–Leoben<br />

(ehem. „Knoten Obersteiermark“) ein<br />

100.000 Einwohner-Einzugsgebiet<br />

anschließt, wird ein Demographisches<br />

Abwanderungsgebiet mit eingebunden,<br />

ein ganz wesentlicher Beitrag zur inneren<br />

Integration Österreichs (Abb. 32). Bei den<br />

im Trend nicht mehr zu verhindernden<br />

dauerhaft steigenden Erdölpreisen<br />

werden nur attraktive Umsteige-<br />

Verkehrsträger zeitlich und tarifmäßig<br />

jene Reichweiten aufrecht erhalten, die<br />

erforderlich sind, Pendler zur Nichtaufgabe<br />

ihrer Wohnstandorte in strukturschwachen<br />

Gebieten zu bewegen. Nach<br />

dem Geographen und Raumforscher<br />

Heinz Fassmann ist unter marktwirtschaftlichen<br />

Bedingungen die Herausbildung<br />

von Zentralität eine unausweichliche<br />

Entwicklung, um in dieser<br />

globalisierten Welt wettbewerbsfähig<br />

zu sein. Ob „Modelle der Clusterentwicklung“,<br />

„New Industrial Districts“<br />

oder das „Konzept einer Lernenden<br />

Region“ (setzt auf die Produktion und<br />

Konzentration von humanem Kapital<br />

und dessen Kreativität), sie alle erfordern<br />

effiziente Verkehrssysteme. Sie können<br />

bei einer dementsprechenden Mobilitätsbereitschaft<br />

weit in die strukturschwachen<br />

Gebiete hinein wirken. Erreichbarkeits-Studien<br />

zeigen, dass ein völlig<br />

n<strong>eu</strong> gebauter Koralmbahn-Abschnitt<br />

gegenüber einer viergleisigen Westbahn-Dorsale,<br />

die keine wirklich n<strong>eu</strong>e<br />

Raumerschließung darstellt, eine<br />

beachtliche nachhaltige Wirkung in<br />

Regionen ausübt (Jaunfeld–Lavanttal,<br />

Weststeiermark–westliche Oststeiermark),<br />

Räume, die bisher besonders<br />

benachteiligt waren (Abb. 33).<br />

In Italy an airport station, „Ronchi dei Legionari“<br />

(TRS airport name, serving Udine, Trieste, and<br />

the coastal resorts) is envisaged for the regional<br />

light rail network; Klagenfurt could set up a rapid<br />

shuttle service connection, and an airport station<br />

is envisaged for Graz. The future main station<br />

in Vienna will connect Vienna and Bratislava<br />

airports with an express train service. In this<br />

way mini hubs can largely be avoided (on the<br />

Swiss model). In contrast to short haul flights,<br />

fast train connections are able to connect<br />

medium sized regional centres in the top-down<br />

acquisition segment (for the „Diagonal Passage“,<br />

the stations are: the Lavanttal node, western<br />

Styria, Bruck/Leoben, Upper Mürztal, Wiener<br />

N<strong>eu</strong>stadt) as a result of this infrastructure<br />

upgrading. Through the integration of regional<br />

express railways and regional bus networks,<br />

positive effects are attainable well into the<br />

demographic migration areas. As far as travelling<br />

times are concerned, the regional station of<br />

Lavanttal and the station for western Styria near<br />

D<strong>eu</strong>tschlandsberg will become in train timings<br />

„suburbs“ of Vienna and Graz respectively. As a<br />

result of the position of the „Diagonal Passage“,<br />

which as before will extend far into the inner<br />

Alpine area, connecting a catchment area of<br />

100,000 inhabitants mainly in the transport<br />

hub of Bruck–Leoben (the former „Upper Styria<br />

node“), a demographic migration area is drawn<br />

in, making a very significant contribution to the<br />

internal integration of Austria (Fig. 32). Now<br />

that there is no longer any means of preventing<br />

oil prices from rising, only attractive interchange<br />

transport carriers will uphold acceptable thresholds<br />

in terms of travelling times and tariffs that are<br />

necessary to persuade commuters not to give<br />

up their residences in structurally weak areas.<br />

According to the geographer and regional<br />

researcher Heinz Fassmann, under market<br />

economy conditions the development of centrality<br />

is essential to competitive capability in this<br />

globalised world. Whether these take the form<br />

of „cluster development models“, „new industrial<br />

districts“ or the „concept of a learning region“<br />

(based on production and concentration of<br />

„human“ capital and the creativity thereof), they<br />

all require efficient transport systems. Combined<br />

with a corresponding willingness to be mobile,<br />

the effects can be felt well into the structurally<br />

weak areas. Accessibility studies show that a<br />

completely rebuilt Koralmbahn railway section,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!