01.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 2-2011 - DJV Thüringen

Blickpunkt Ausgabe 2-2011 - DJV Thüringen

Blickpunkt Ausgabe 2-2011 - DJV Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell Nachrichten Medien Internes Personalien<br />

Die Idee, Luftaufnahmen<br />

auch mit dem ferngesteuerten<br />

Hubschrauber zu<br />

machen, musste Axel Häsler<br />

begraben. „Das war von den<br />

Genehmigungen her zu kompliziert.“<br />

Stattdessen nutzt<br />

der Fotograf das Modell jetzt<br />

zur Entspannung: „Ich fliege<br />

ab und zu auf dem Acker<br />

zum Spaß damit.“<br />

ders: „Dann ist es hier immer schön kühl.“<br />

Auch das Gestell für die<br />

Kamera, das er an einen<br />

Heliumballon hängt, hat Axel<br />

Häsler selbst „gebastelt“. Er<br />

steuert das Gestell „wie einen<br />

Lenkdrachen“ mit zwei Schnüren<br />

vom Boden aus, „während<br />

die Kamera mit Selbstauslöser<br />

alle zwei Sekunden ein Bild<br />

macht“. Die Eigenkreation<br />

nutzt der Fotograf für Nahaufnahmen<br />

aus der Luft z. B. von<br />

Neubaugebieten. „Mit dem<br />

Flugzeug darf ich nur 300 Meter<br />

tief gehen, aber mit dem<br />

Heliumballon kann ich Höhen<br />

bis zu 30 Meter abdecken.“<br />

Auch die GPS-Sport-Uhr fliegt immer mit: „Sie zeichnet die Flugrunden<br />

ab.“ Mithilfe der GPS-Daten lokalisiert Axel Häsler die Luftbilder<br />

später am Schreibtisch „mit einer Genauigkeit von zehn Metern“.<br />

Der kleine Laster dient als Stiftehalter und<br />

erinnert Axel Häsler an seinen ursprünglichen<br />

Beruf: „Den Laster habe ich in der Lehre bei<br />

Mercedes gebaut.“<br />

Knapp 10.000 Euro hat Axel<br />

Häsler in seine EOS 5D Mark II<br />

mit drei Objektiven investiert,<br />

die er zwar extra für die Luftbildaufnahmen<br />

anschaffte, aber inzwischen auch für die<br />

Lokalfotos nutzt. „Sie hat eine Auflösung von 21 Millionen<br />

und kaum Verzerrung.“<br />

2/<strong>2011</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!