01.12.2012 Aufrufe

Francisco - Car olinuin

Francisco - Car olinuin

Francisco - Car olinuin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

sehen Kaiser, werden, wie bereits erzält an mehreren Orten<br />

dieses Landes oftmals gefunden, selten, äusserst selten aus den<br />

Tagen der römischen Republik. Eine merkwürdige Ausnahme<br />

bildet der eben genannte Ort. — In den Gründen des „Loàmer<br />

Bauers" befand sich ein nicht unbeträchtlicher Hügel, der der<br />

vorschreitenden Bodenkultur weichen sollte. Er wurde abgetragen<br />

und die hiedurch gewonnene Erde auf die benachbarten<br />

Aecker und Wiesen verführt. Auf diesen fand man im Frühjare<br />

1835, wo die aufgeführte Erde mehr und mehr zerfiel, römische<br />

Silbermünzen, von denen drei dem Museum zu Linz zu<br />

Teil wurden. a ) Vier Jare nachher fand man auf gleiche Weise<br />

mehr oder minder gut erhaltene Münzen:<br />

1. Kopf der Borna, mit Flügelhelm, rückwärts X. — Bv.<br />

S. AFBA. Siegesgöttin auf einem schnellen Zweigespann, unten<br />

BOMA. AR. — Wann Sjpurius Afranius Münzmeister gewesen,<br />

ist unbekannt; doch war das afranische Geschlecht bereits<br />

im VI. Jarhunderte der Stadt ein senatorisches. 2 )<br />

2. Apollo-lvo])i, mit Lorbeerkranz. — Bv. Reiter galopirend.<br />

L. FISO. FBVGL., ÜR. Lucius Piso, dem calpurnischen<br />

Geschlechte angehörend, das von einem der Ahnen<br />

wegen seiner Frugalität FBVGI zugenannt war, leitete die<br />

Münze wahrscheinlich zur Zeit des Bundesgenossen-Krieges. 3 )<br />

3. ANT. AVG. IHVIB. "BPC. Admiral-Schiff. — Bv.<br />

LEG. LIL Legionsadler zwischen zwei Feldzeichen. ÜR.<br />

4. LEG. V. — 5. LEG. X. — 6. LEG. XV. — 7. LEG.<br />

XXIL. JR. Mit gleichem Gepräge wie Nr. 3. fanden sich ausser<br />

den erwähnten mehrere vor, ohne dass die Legionszal genau zu<br />

erkennen war. — Sie gehören sämmtlich dem Zeitpunkte der<br />

Schlacht von Actntm an. v -•• -. ,-. ; ,-.'.. -.-\<br />

1 ) Erster Jaresbei-icht, S. 36.<br />

2 ) Mommsen. S. 50G.<br />

3 ) Mommsen. S. 581.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!