01.12.2012 Aufrufe

Francisco - Car olinuin

Francisco - Car olinuin

Francisco - Car olinuin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24. Altmünster, Pfarrdorf unfern des Traunsees, über<br />

das römische Denkmal und die daselbst gefundenen Altertümer<br />

vergi. Kömische Inschriften. S. 66—69.<br />

Wir sind bei dieser archäologischen Wanderung bis an die<br />

Marken des ehemaligen A ter g au vorgedrungen. Die an vielen<br />

Orten desselben an den Tag geförderten römischen Anticaglien<br />

zeigen, dass in diesen Gegenden mehr als in andern römisches<br />

Leben sich geregt und bewegt habe. Was die gefundenen Altertümer<br />

erschliessen lassen, wird durch die beglaubigte Geschichte<br />

bestättigt, der zu Folge nocli im achten Jarhunderte Römer in<br />

diesem Gebiete — zumal an der Veckla — ansässig waren. *)<br />

Solche Fundorte sind:<br />

25. Weissenbach (Wizzinpah um 748) am Einflüsse<br />

des gleichnamigen Baches in den Attersee. Bei Gelegenheit von<br />

Steinsprengimgen im Jare 1860 fand man ausser mehrern Werkzeugen<br />

aus Eisen, einen Schlüssel, mehrere Binge und einen<br />

schön patinirten Löffel aus Bronze, 7" lang, 2" tief, von gefälliger<br />

Form. Lezterer ist in Privathände übergegangen, während<br />

jene Gegenstände an das Museum zu Linz gelangten. 2 )<br />

26. Litzelberg, ehmals ein Schlösschen auf einer, dem<br />

westlichen Ufer des Attersees nahe gelegenen Insel, die einst<br />

mittelst einer Brücke mit dem Lande verbunden war. Hier befan^l<br />

sich das Grabmal eines Veteranen der II. italischen Legion. 3 )<br />

27. Am nordwestlichen Wer des erwähnten Sees, in Seewalchen,<br />

welches mit dem Lcbviaca der Tafel (siehe die Randverzierung),<br />

mit Laciacum des Itinerarnim (Itin. p. 110)<br />

höchst wahrscheinlich identisch ist, wurde eine Meilensäule des<br />

römischen Kaisers Septimus Severn s entdekt und nach mancherlei<br />

Wanderungen und Fährlichkeiten dazu verurteilt, in<br />

x ) Dux ('Theocio) tradidit nn pago atragoe secns torrentem feechilesaha<br />

roman os et coruni tributales. Juvav. II. 21. In pago atargau<br />

dedit romano s tributales super fechilaha. 32.<br />

2 ) Ein und zwanzigster Jaresbericht, S. 20. .<br />

8 ) Römische Inschrift. Nr. 73, S. 64—GG.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!