01.12.2012 Aufrufe

Willi Volka - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

Willi Volka - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

Willi Volka - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IGdA<br />

BÜCHERTISCH<br />

Erich Schanda, „GRAVITON“, (Thriller), Taschenbuch, essencia Verlag, 528 Seiten,<br />

ISBN‐Nr. 3868790020/978‐3868790023, Preis: € 14,‐<br />

Eckhard Erxleben, sommergeflüster am herbstrand, Gedichte<br />

ISBN 978‐3‐940756‐49‐7 € 12.– im Buchhandel<br />

Rainer Hengsbach‐Parcham, Wortperspektiven, Gedichte<br />

Beggerow Buchverlag, Berlin 2009, 87 S., ISBN 978‐3‐936103‐20‐5<br />

VORSCHAU‐SERVICE<br />

Im boersenblatt.net stellen Verlage mittler‐<br />

weile ihre aktuellen Frühjahrs‐ und Herbst‐<br />

vorschauen als Livebook vor.<br />

In den Vorschauen lässt sich blättern und<br />

das kommende Programm namhafter Ver‐<br />

lage entdecken. Zum Anzeigen des inter<br />

Bundesverband Leseförderung e.V.<br />

Während der Leipziger Buchmesse wurde<br />

am 14. März der ‚Bundesverband Lese‐<br />

förderung e.V.’ begründet. Den ersten Vor‐<br />

sitz hat Iris Wolf, Hamburg, inne.<br />

Der sich überregional ausrichtende Verband<br />

möchte die professionelle Leseförderung im<br />

deutschsprachigen Raum unterstützen und<br />

weiterentwickeln. Blickt man auf die Home‐<br />

page, finden sich dort schon erste Ziele<br />

formuliert: „Interessenvertretung der Lese‐<br />

förderer, Angebot und Vermittlung von<br />

Aus‐ und Fortbildungen, Qualitätsent‐<br />

wicklung, Zusammenarbeit mit anderen<br />

Verbänden, Beteiligung an Fachtagungen,<br />

Messen...“ und manches mehr.<br />

Wer es konkreter möchte, findet beim Stö‐<br />

KLEINES FEUILLETON<br />

IGdA‐aktuell, Heft 1 (2009), Seite 29<br />

aktiven Livebooks wird ein Flash‐Player für<br />

den Browser benötigt, den man kostenlos<br />

auf der Seite des Börsenblatts herunterladen<br />

kann.<br />

www.boersenblatt.net/vorschauservice<br />

bern auf der Webseite, dass ‚alle Kinder<br />

einen Zugang zur Schrift‐ und Bildsprache<br />

finden’ sollen unter dem Motto‚ ‚wer liest,<br />

lernt verstehen. Wer versteht, kann Fragen<br />

stellen, wer Fragen stellt, kann Dinge ver‐<br />

ändern ...<br />

Die Zusammenarbeit mit Kindergärten,<br />

Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen,<br />

Verlagen, Bildungseinrichtungen und an‐<br />

deren Orten, die Kinder und Jugendliche<br />

zum Lesen und Schreiben motivieren, hat<br />

begonnen. Dabei stützt sich manches auf die<br />

schon 2001 gegründete Initiative der<br />

Leipziger Buchkinder e.V. Eine Mitglied‐<br />

schaft kann sowohl als Einzelmitglied wie<br />

auch als Gruppe oder Stiftung beantragt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!