01.12.2012 Aufrufe

Willi Volka - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

Willi Volka - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

Willi Volka - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist nie zu spät – Von Hoffnung, Liebe<br />

und Herzensfreude<br />

Lyrik in schwedisch und deutsch<br />

Maria Bengtsson Stier<br />

Willebadessen, Zwiebelzwerg Verlag 2008,<br />

60. S.; isbn 978‐3‐9383686‐6‐4<br />

„Es ist nie zu spät“, Überschrift und<br />

Schlusszeile des letzten Gedichtes gibt dem<br />

Lyrikband seinen Titel. Eigentlich müsste er<br />

zugleich auch „Det är aldrig för sent“ lauten.<br />

Denn der Band ist zweisprachig. Dem<br />

schwedischen Text steht jeweils der deutsche<br />

gegenüber. Das mit der Zweisprachigkeit<br />

verrät auf der Titelseite eine Zeile, die unten<br />

als letztes steht. Erst der Innentitel enthüllt<br />

die „ganze“ Wahrheit. Indem dort der<br />

deutsche und der schwedische Titel ge‐<br />

meinsam erscheinen, wird auch darauf hin‐<br />

gewiesen, dass die Illustrationen von der<br />

Autorin selbst stammen und der Band zu‐<br />

dem noch eine Musik‐CD enthält. Auf der<br />

letzteren ist das erste Gedicht des Bandes in<br />

schwedischer Sprache vertont, eine Melodie,<br />

die von der Autorin selbst komponiert<br />

wurde und von ihr selbst gesungen wird.<br />

Neben dieser kleinen Überraschung ent‐<br />

hält der Band im D‐A5‐Format auf rund 25<br />

Doppelseiten 14 Gedichte, 15 Tanka und 8<br />

Haiku. Die Sprache der Texte ist einfach und<br />

leicht zugänglich und einsichtig, wie etwa<br />

die Verse „Der Frühling bringt/ Hoffnung.<br />

Doch in den Blüten/wartet Erfüllung.“ Die<br />

Illustrationen, fünf an der Zahl, sind zart<br />

und filigran.<br />

Als Themen in den Versen findet sich<br />

immer wieder die Jahreszeiten, die Natur,<br />

der Traum, die Liebe, die Vergänglichkeit,<br />

der Glaube und im letzten Gedicht, das, wie<br />

IGdA<br />

BÜCHERSCHAU<br />

IGdA‐aktuell, Heft 1 (2009), Seite 43<br />

bereits erwähnt, dem Band den Titel leiht,<br />

finden sich Versöhnung, Hoffnung und<br />

Neuanfang. Diese Hoffnung auf Anfang<br />

findet sich bereits im ersten Gedicht<br />

„Morgen“ und ist ein Leitthema. Nicht ganz<br />

zufällig dürfte das vertonte Gedicht deshalb<br />

am Anfang stehen. Es ist geprägt durch den<br />

Wechsel von Drei‐ und Vierzeilern, die sich<br />

reimen, wobei in den Vierzeilern sich Verse<br />

im Wortlaut wiederholen. Damit wird der<br />

Text sehr eindringlich und auch liedgerecht,<br />

wie in den Wiederholungen des Morgens,<br />

des Vergessens, der Sehnsucht, des Wartens<br />

und der Einsamkeit. In den Dreizeilern<br />

scheint das Zeitgefühl im Langehin, im<br />

Warten und im ersehnten Wiedersehen auf.<br />

Das Bändchen ist es wert, dass man sich<br />

darauf einlässt, weil darin viel Menschlich‐<br />

keit hervortritt, die vom Leser leicht zu er‐<br />

schließen ist, die keiner weiteren Er‐<br />

läuterung bedarf. Es mag sein, dass mancher<br />

dies als „herkömmliche“ Lyrik sehen wird,<br />

der die moderne schrille gesellschaftliche<br />

Zerrissenheit der Gegenwart fehlt – doch<br />

ankommen können die Texte allemal. Ewig<br />

gültige Themen werden beschworen. Die<br />

Melodie des vertonten Gedichts ist ein‐<br />

gängig, die Stimme wohlklingend.<br />

Erschienen ist der Band beim Zwiebel‐<br />

zwerg Verlag, im verlagstypischen Format<br />

mit verspieltem Titelblatt, wo i‐Punkte als<br />

Herzen schweben, die auch nicht gepunktete<br />

Buchstaben schmücken. Als Blickfang dient<br />

eine aquarellierte Zeichnung eines sommer‐<br />

lichen Blumenstraußes mit filigranem Blatt‐<br />

werk mit Vase von der Autorin selbst.<br />

<strong>Willi</strong> <strong>Volka</strong>, Hannove

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!