01.12.2012 Aufrufe

Willi Volka - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

Willi Volka - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

Willi Volka - Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13.) BDAT‐Literaturwettbewerb – ‚Anders‐<br />

sein’<br />

Der 3. Literaturwettbewerb des BDAT für<br />

junge Autorinnen und <strong>Autoren</strong> zum<br />

Thema ‚Anderssein’ hat viele Facetten:’<br />

Zwischen den kontrastreichen Er‐<br />

scheinungsbildern und Eigenschaften, die<br />

wir anderen Menschenzuordnen, gibt es<br />

unendliche Nu‐ ancen und Schattierungen.<br />

Der Wettbewerb richtet sich an <strong>Autoren</strong> und<br />

Autorinnen, die nicht älter als 26 Jahre sind.<br />

Sie können sich mit Szenen, Theaterstücken<br />

und Texten aller Art bewerben, die mit<br />

theatralen Mitteln zu gestalten sind.<br />

Kooperationspartner sind: Verlagsgruppe<br />

Ahn & Simrock Bühnen‐ und Musikverlag<br />

GmbH, Hamburg und „Interplay Europe“<br />

e.V. (Verein zur Förderung junger Drama‐<br />

tikerinnen und Dramatiker), Frankfurt am<br />

Main, Schirmherrin: Gitta Connemann<br />

IGdA<br />

Frühjahrstreffen<br />

IGdA‐aktuell, Heft 1 (2009), Seite 39<br />

(MdB), Vorsitzende der Enquete<br />

Kommission „Kultur in Deutschland“ (2003‐<br />

2007)<br />

Es gibt drei Preise: 1.800 Euro, 1.200 Euro<br />

und 1.000 Euro. Die verlegerische Betreuung<br />

erfolgt durch die Verlagsgruppe Ahn &<br />

Simrock Bühnen und Musikverlag GmbH,<br />

Hamburg, die zugleich ein Recht auf<br />

Inverlagnahme der prämierten Werke erhält.<br />

Pro Autor bzw. <strong>Autoren</strong>kollektiv kann nur<br />

ein Werk eingereicht werden – nicht auf‐<br />

geführt, nicht veröffentlicht. Texte können<br />

per Mail oder in 4‐facher Ausfertigung zu‐<br />

gesandt werden mit einer kurzen Inhalts‐<br />

angabe und Informationen zum Autor. Be‐<br />

werbungen an: BDAT, Renate Ende, Stein‐<br />

heimer Str. 7/1, 89518 Heidenheim, Tel.<br />

07321 94699‐01, bdat‐ende@t‐online.de.<br />

Infos auch unter: www.bdat.info<br />

Einsendeschluß: 31.7.09<br />

der IGdA in Berlin vom 28 bis 31. Mai 2009‐04‐09<br />

Ort: Altes Rathaus Berlin‐Johannisthal (Treptow) Sterndamm 102, 12487 Berlin<br />

Verkehrsverbindungen:<br />

S‐Bahn Schöneweide, Bus 160, M11, Tram 63 (Johannisthal Kirche)<br />

Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Tagebuch‐ und Erinnerungsarchivs beim Heimat‐<br />

museum Treptow und der <strong>Interessengemeinschaft</strong> <strong>deutschsprachiger</strong> <strong>Autoren</strong> (IGdA)<br />

Beitrag: für IGdA‐Mitglieder 10.– € Für Gäste 15.– €<br />

PROGRAMM<br />

Donnerstag, 28. Mai 2009<br />

Anreise<br />

Hotelvorschlag: Berolina Airport Hotel<br />

Adlergestell/Ecke Radickestraße 76, 2489 Berlin‐Adlershof<br />

www.berolinahotels.de<br />

S‐Bahn Adlershof – S‐Bahn Schöneweide (2 Stationen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!