01.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie stehen Sie zur Strategie ««Wir schaffen<br />

mehr Wert»»? Gibt es einen Richtungswechsel?<br />

TT: An unserer Strategie, mit einer diversifizierten<br />

Industrieholding mehr Wert zu schaffen, wird sich<br />

grundsätzlich nichts ändern. Aufgrund der schwierigeren<br />

Rahmenbedingungen sowie der eingetrübten<br />

Konjunkturlage in einzelnen, bearbeiteten Märkten<br />

konzentrieren wir uns zurzeit auf die Verbesserung<br />

der operativen Kennzahlen und auf die Optimierung<br />

des investierten Kapitals.<br />

Wie können Ausrichtung und Strategie der<br />

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> am besten umschrieben<br />

werden?<br />

TT: Im Zentrum steht die Fokussierung auf profitable<br />

Nischen mit Wachstumspotenzial. Wir konzentrieren<br />

uns auf starke Marktpositionen in den von uns bearbeiteten<br />

Nischen, bauen diese auf und festigen sie.<br />

Aufgrund von Risikoüberlegungen diversifizieren wir<br />

laufend und treiben die Internationalisierung durch<br />

eine geographische Erweiterung global voran. Wir<br />

streben eine laufende und kontinuierliche Verbesserung<br />

der operativen Margen (EBITDA) an. Dank der<br />

dezentralen Organisation ist die Führungsstruktur<br />

der <strong>Looser</strong> Gruppe einfach, effizient und auch in<br />

Ausnahmesituationen absolut funktionstüchtig.<br />

Hält die <strong>Looser</strong> Gruppe weiterhin an ihrer Diversifizierung<br />

fest oder könnten auch einzelne<br />

Geschäftsbereiche veräussert werden?<br />

TT: Grundsätzlich halten wir an den jetzigen<br />

Geschäftsbereichen Beschichtungen mit der FLH<br />

Group, Türen mit der Prüm-Garant Gruppe, Temperierung<br />

mit der Single Gruppe sowie Industriedienstleistungen<br />

mit der Condecta Gruppe fest.<br />

Die einzelnen Geschäftsbereiche werden jedoch<br />

jährlich einer strategischen Überprüfung unterzogen<br />

und gemäss unseren internen Kriterien auf den<br />

Prüfstand gestellt. Wir schliessen nicht aus, dass<br />

wir uns in Zukunft von einem Geschäftsbereich<br />

oder Teilbereichen trennen können. Wir sehen<br />

jedoch weiterhin in allen Geschäftsbereichen positive<br />

Wachstumschancen und Synergien, die es im<br />

jetzigen Konjunkturumfeld zu nutzen gilt.<br />

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG – <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Im Herbst <strong>2008</strong> haben sich die Rahmenbedingungen<br />

aufgrund der Immobilienkrise in<br />

den USA und der nachfolgenden Finanzkrise<br />

wesentlich verändert. Sind 2009 bei der <strong>Looser</strong><br />

<strong>Holding</strong> grössere Einbrüche zu erwarten?<br />

TT: Gesamthaft gesehen wird sich das Umfeld<br />

2009 wesentlich schwieriger gestalten als <strong>2008</strong>. Es<br />

kann durchaus sein, dass die <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> 2009<br />

gegenüber dem Gesamtumsatz <strong>2008</strong> von 498 Mio.<br />

Franken einen Rückgang erleiden muss. Aufgrund<br />

der Diversifizierung sind mögliche negative Einflüsse<br />

je Geschäftsfeld unterschiedlich zu beurteilen. Unter<br />

den gegebenen Umständen sind wir zufrieden,<br />

wenn wir die Umsatzgrösse von <strong>2008</strong> beibehalten<br />

können.<br />

In welchem Geschäftsbereich der <strong>Looser</strong><br />

<strong>Holding</strong> ist das Risiko am höchsten und wie<br />

wirkt das Management entgegen?<br />

TT: Am stärksten betroffen ist zurzeit der Geschäftsbereich<br />

Temperierung und zwar mit den Hauptabnehmergruppen<br />

in der Kunststoff- sowie Halbleiterindustrie.<br />

Aufgrund der frühzeitig im Herbst <strong>2008</strong><br />

eingeleiteten Massnahmen sowie der geringen<br />

Fertigungstiefe von Single sind wir in der Lage,<br />

zumindest bezüglich EBITDA-Marge einen Umsatzrückgang<br />

im zweistelligen Bereich aufzufangen.<br />

Hinzu kommt, dass Single nur gerade mit rund 20<br />

Prozent ihres Gesamtumsatzes im Automotive-<br />

Bereich tätig ist. Die technischen Anwendungen von<br />

Single-Produkten sind breit abgestützt und gehen<br />

in die verschiedensten Branchen (Chemie, Pharma<br />

etc.). Zudem hat Single mit neuen Anwendungen<br />

wie der Wechseltemperierung sowie Anwendungen<br />

für Prüfstände im Automobilsektor neue Innovationen<br />

im Produktprogramm. Im Halbleitersektor zeigt<br />

sich die aktuelle Marktsituation zurzeit als äusserst<br />

schwierig. Andererseits konnte Single mit dem<br />

Aufbau einer Tochtergesellschaft in den USA <strong>2008</strong><br />

trotz widrigem Marktum feld bereits einige kleinere<br />

Erfolge erzielen. Dem Management der <strong>Looser</strong><br />

Gruppe und der Single Gruppe ist bewusst, dass<br />

2009 eine grosse Herausforderung werden wird.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!