01.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG – <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Standard / Interpretation Effekt Inkraftsetzung<br />

IFRS 3 rev. –<br />

Unternehmenszusammenschlüsse<br />

IAS 27 rev. – Konzern und separate<br />

Einzelabschlüsse nach IFRS<br />

Diverse Anpassungen von IFRSs<br />

(Improvement Project)<br />

Änderungen zu IAS 39 –<br />

Finanzinstrumente: Ansatz und<br />

Bewertung – Zur Absicherung<br />

qualifizierender Grundgeschäfte<br />

IFRIC 15 – Verträge zur Erstellung<br />

von Liegenschaften<br />

IFRIC 16 – Absicherung einer<br />

Nettoinvestition in einen ausländischen<br />

Geschäftsbetrieb<br />

IFRIC 17 –<br />

Ausschüttung von nicht flüssigen<br />

Vermögenswerten an Eigentümer<br />

IFRS 1 rev. –<br />

Erstmalige Anwendung der International<br />

Financial Reporting Standards<br />

– Neugliederung des Formats<br />

* Frühzeitige Anwendung<br />

** Vgl. nachfolgende Erläuterungen<br />

n./a. Nicht anwendbar<br />

1 Es werden keine oder keine nennenswerten Auswirkungen auf die Konzernrechnung erwartet.<br />

2 Es werden vor allem zusätzliche Offenlegungen oder Änderungen in der Darstellung der Konzernrechnung erwartet.<br />

3 Die Auswirkungen auf die Konzernrechnung sind noch nicht mit ausreichender Sicherheit bestimmbar.<br />

72<br />

Geplante Anwendung<br />

durch <strong>Looser</strong> Gruppe<br />

** 1. Juli 2009 Geschäftsjahr 2010<br />

** 1. Juli 2009 Geschäftsjahr 2010<br />

* / 3<br />

IFRS 3 rev. Unternehmenszusammenschlüsse:<br />

Der angepasste Standard verlangt unter anderem,<br />

dass die mit der Akquisition direkt zusammenhängenden<br />

Kosten der Erfolgsrechnung<br />

belastet werden. Bei der <strong>Looser</strong> Gruppe wurden<br />

diese Kosten in der Vergangenheit aktiviert. Im<br />

Weiteren wird gefordert, dass Eventual-Kaufpreiszahlungen<br />

zum Marktwert bewertet und bei<br />

der Bestimmung des Goodwills berücksichtigt<br />

werden. Die <strong>Looser</strong> Gruppe hat verschiedenen<br />

Minderheitsaktionären ein Recht eingeräumt,<br />

ihre Anteile an die <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG oder<br />

deren Tochtergesellschaften zu verkaufen. Diese<br />

Verpflichtungen wurden bei bereits getätigten<br />

Akquisitionen zum Barwert des erwarteten<br />

Ausübungspreises erfasst (Kaufverpflichtungen<br />

auf Minderheitsanteilen). Die Auswirkungen einer<br />

1. Januar 2009<br />

1. Juli 2009<br />

Geschäftsjahre 2009 / 2010<br />

1 1. Juli 2009 Geschäftsjahr 2010<br />

3 1. Januar 2009 Geschäftsjahr 2009<br />

1 1. Oktober <strong>2008</strong> Geschäftsjahr 2009<br />

1 1. Juli 2009 Geschäftsjahr 2010<br />

n./a. 1. Januar 2009 –<br />

Änderung des erwarteten Ausübungspreises<br />

werden dem Goodwill belastet bzw. gutgeschrieben;<br />

solche Änderungen werden unter dem<br />

angepassten Standard erfolgswirksam erfasst<br />

werden müssen. Da IFRS 3 rev. nur für zukünftige<br />

Transaktionen (ab Geschäftsjahr 2010) anzuwenden<br />

ist, ergeben sich bei den bisherigen Transaktionen<br />

keine Änderungen.<br />

IAS 27 rev. Konzern und separate<br />

Einzelabschlüsse nach IFRS:<br />

IAS 27 rev. enthält Änderungen der bisherigen<br />

Bilanzierungs- und Bewertungspraxis in Bezug<br />

auf Anteilsveräusserungen sowie Zukäufe von<br />

Minderheitsanteilen. Die Gruppe wird die Änderungen<br />

von IAS 27 rev. im Geschäftsjahr 2010<br />

abbilden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!