01.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG – <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Die FLH Group hatte ein anspruchsvolles Jahr zu bewältigen. Das Parkettlackgeschäft<br />

in Asien hat sich aufgrund der stark rückläufigen US-Endabnehmermärkte<br />

im Vergleich zu 2007 verschlechtert. Dieses Umsatzminus konnte durch<br />

die europäischen Gruppengesellschaften nicht mehr vollständig aufgefangen<br />

werden, da sich auch in Europa im 4. Quartal <strong>2008</strong> eine Konjunkturschwäche<br />

in den für die FLH Group relevanten Märkten abgezeichnet hat. Zum 1. Mal seit<br />

über 5 Jahren wurden die Vorjahresumsätze nicht ganz erreicht.<br />

Der Nettoumsatz der FLH Group reduzierte sich<br />

von 208.7 Mio. Franken um 2.5 Prozent auf 203.4<br />

Mio. Franken. Währungsbereinigt beläuft sich<br />

das Umsatzminus auf 0.9 Prozent. Während die<br />

Geschäftsfelder Antihaftlacke und Verpackungslacke<br />

eine hervorragende Umsatzentwicklung<br />

aufweisen, enttäuschten die Geschäftsfelder<br />

Holzlacke, Industrielacke sowie Baufarben.<br />

Umsatzentwicklung 2000 – <strong>2008</strong><br />

Wie alle Firmen in der chemischen Industrie musste<br />

die FLH Group bis Mitte <strong>2008</strong> wegen der dramatischen<br />

Steigerung der Ölpreise auch eine deutliche<br />

Erhöhung der Rohstoffpreise akzeptieren. Diese<br />

Entwicklung konnte nur teilweise mit Preiserhöhungen<br />

wettgemacht werden. Glücklicherweise haben<br />

sich ab dem 4. Quartal die Preise wieder entspannt,<br />

was auch einen positiven Effekt für 2009 ergeben<br />

wird. Trotzdem musste die FLH Group für <strong>2008</strong><br />

eine leichte Verschlechterung der Bruttomarge<br />

verzeichnen. Zusammen mit den Anlaufkosten für<br />

den Aufbau des US-Geschäfts für Parkettlacke,<br />

den Kosten für die Verstärkung des Verkaufsteams<br />

in Europa für Parkett und Türenkunden sowie den<br />

ausserordentlichen Kosten für die Schliessung<br />

der Produktion von Feycolor in Österreich resultierte<br />

eine tiefere EBITDA-Marge als im Vorjahr.<br />

Das operative Ergebnis (EBITDA) beläuft sich auf<br />

17.6 Mio. Franken (EBITDA-Marge 8.6 Prozent) und<br />

liegt damit unter dem Vorjahreswert von 20.7 Mio.<br />

Franken (EBITDA-Marge 9.9 Prozent).<br />

Erfreulich ist hingegen die deutliche Steigerung der<br />

Umsätze in den Geschäftsfeldern Antihaft (Umsatzwachstum<br />

16.5 Prozent) und Verpackungslacke<br />

(Umsatzwachstum 7.4 Prozent). Hier konnte die<br />

FLH Group deutlich stärker wachsen als der Markt.<br />

Diese positive Entwicklung wurde dank neuer innovativer<br />

Produkte und hoher Mitarbeiterkompetenz<br />

realisiert.<br />

In den asiatischen Märkten gingen im Geschäftsfeld<br />

Holzlacke die Umsätze um 21.8 Prozent (19.1<br />

Prozent in Lokalwährung) zurück. Die sinkende<br />

Nachfrage in den USA verursachte diese negative<br />

Umsatzentwicklung der asiatischen Tochtergesellschaften.<br />

Obwohl die Verkaufsbemü hungen seit<br />

Frühling 2007 zusätzlich auf den lokalen chine-<br />

sischen Markt fokussiert werden, konnte dieses<br />

Umsatzminus nicht kompensiert werden. Der<br />

starke Rückgang in der europäischen Möbel- und<br />

Parkettindustrie hingegen konnte durch Neukundengewinne<br />

vollständig kompensiert werden.<br />

Im Geschäftsfeld Industrielacke konnte der Umsatz<br />

zwar leicht gesteigert werden, doch wurden die<br />

hohen Wachstumsziele dennoch verfehlt.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!