01.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

Geschäftsbericht 2008 - Looser Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG – <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Kontraktwerte<br />

sowie die Marktwerte der per Bilanzstichtag<br />

offenen Devisentermingeschäfte. Bei diesen<br />

Devisentermingeschäften werden einerseits<br />

US-Dollar gegenüber Schweizer Franken verkauft<br />

Eine Verteuerung des Schweizer Frankens<br />

gegenüber dem Euro von 10 Prozent (Vorjahr: 5<br />

Prozent) respektive gegenüber dem US-Dollar<br />

von 15 Prozent (Vorjahr: 5 Prozent) per 31.<br />

Dezember <strong>2008</strong> hätte das Konzernergebnis nach<br />

Steuereffekten um untenstehende Beträge erhöht<br />

respektive verringert. Diese Analyse geht davon<br />

aus, dass alle anderen Variablen, insbesondere<br />

Zinssätze, unverändert blieben. Die Turbulenzen<br />

an den Kapital- und Finanzmärkten haben dazu<br />

geführt, dass die <strong>Looser</strong> Gruppe von höheren<br />

94<br />

und Euro gegenüber Schweizer Franken gekauft.<br />

Die Devisenterminkontrakte im US-Dollar haben<br />

Fälligkeiten in den nächsten 6 Monaten, die<br />

Devisentermin kontrakte im Euro bis zu 10<br />

Monaten.<br />

31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Devisenterminkontrakte TCHF TCHF<br />

Kontraktwert 10'099 0<br />

Positive Wiederbeschaffungswerte 765 0<br />

31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Devisenterminkontrakte nach Währungen TCHF TCHF<br />

Kontraktwert EUR 2'951 0<br />

Positive Wiederbeschaffungswerte 35 0<br />

Kontraktwert USD 7'148 0<br />

Positive Wiederbeschaffungswerte 730 0<br />

Volatilitäten im Vergleich zur Vorjahres-Periode<br />

ausgeht. Eine Abwertung des Schweizer<br />

Frankens um die gleichen Prozentsätze gegenüber<br />

den oben aufgeführten Währungen per<br />

31. Dezember <strong>2008</strong> hätte denselben, aber<br />

umgekehrten Effekt gehabt. Wesentlich grössere<br />

Effekte auf die Erfolgsrechnung können die Kursveränderungen<br />

bezogen auf die innerjährigen<br />

Geschäftsvorfälle haben, die nicht im Anwendungsbereich<br />

von IFRS 7 liegen.<br />

31.12.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Sensitivität Währungen TCHF TCHF<br />

EURO<br />

- Konzerngewinn 1'227 321<br />

- Eigenkapital 0 0<br />

US-Dollar<br />

- Konzerngewinn 141 109<br />

- Eigenkapital 0 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!