02.12.2012 Aufrufe

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Anja Schneidereit<br />

Zum nunmehr dritten Mal fand am <strong>12.</strong><br />

November 2006 der hamburgweite<br />

Kinderturnsonntag statt. 32 Sportvereine<br />

in ganz Hamburg nahmen an dieser<br />

VTF initiierten Veranstaltung teil. Unser<br />

Verein hatte sich dieses Jahr zum ersten<br />

Mal nicht unsere vereinseigene Halle in<br />

der Lüttkoppel ausgesucht, sondern die<br />

Dreifeldhalle der Gesamtschule am<br />

Heidberg in der Tangstedter Landstr.<br />

300. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

konnten alle Kinder im Alter von 1-6 Jahren<br />

klettern, springen, hüpfen, balancieren<br />

und vieles mehr.<br />

Die ganze Halle war mit tollen Aufbauten<br />

bestückt, u. a. einem Großtrampolin<br />

und einer 15 m langen Trampolinbahn<br />

(ähnlich einer Hüpfburg). Auch für die<br />

ganz Kleinen war etwas dabei, z. B. ein<br />

Bällebad, eine Bobby-Car-Bahn, eine Höhle<br />

für kleine Entdecker und viele Sachen<br />

zum Verstecken und Verkleiden. Auch für<br />

das leibliche Wohl war gesorgt. Ein riesengroßes<br />

Kuchenbuffet sowie Brezeln<br />

Von Christel Irion<br />

01/07<br />

T u r n e n u n d F r e i z e i t<br />

Kinderturnen<br />

und Gummibärchen warteten auf die<br />

hungrigen Kindermäuler. Die Kinder hatten<br />

viel Spaß und da das große Gedränge<br />

der letzten Jahre in der Lüttkoppel<br />

fehlte, konnten die Kinder ohne große<br />

Wartezeiten<br />

3 Stunden<br />

turnen<br />

und toben.<br />

UnserekompetentenÜbungsleiter<br />

und<br />

Helfer standen<br />

als Hilfestellung<br />

für die Kinder und als Ansprechpartner<br />

für die Eltern bereit. Bereits an der Tür<br />

wurden Spielkarten verteilt, die an jeder<br />

beturnten Station abgestempelt wurden.<br />

Zum Schluß konnten die Kinder diese<br />

Karten wieder abgeben und es gab<br />

noch ein kleines Geschenk für zu Hause.<br />

Allen hat es viel Spaß gemacht, so dass<br />

es im nächsten Jahr auf jeden Fall wie-<br />

Fitness im Dunkeln<br />

„Nordic Walking für Anfänger im <strong>Alstertal</strong>“ ...<br />

... So stand es auf dem Flyer, der in<br />

der Halle auslag. Eigentlich wollte ich<br />

schon immer an einem Kurs teilnehmen,<br />

aber zu dieser dunklen Jahreszeit?<br />

Also in der Geschäftstelle angerufen<br />

und nachgefragt, wie das Problem mit<br />

der Dunkelheit bewältig werden sollte.<br />

„Ihr lauft auf beleuchteten Wegen“,<br />

wurde mir gesagt. Da stand für mich fest:<br />

„Da mache ich mit.“<br />

Beim ersten Treffen suchte ich die<br />

Lampen, die unsere Wege ausleuchten<br />

sollten. Am Wegesrand standen diese jedenfalls<br />

nicht. Na, dachte ich, erst einmal<br />

abwarten, was da so passiert. Es<br />

dauerte gar nicht lange und meine Frage<br />

wurde beantwortet: Jeder Teilnehmer<br />

unserer Gruppe erhielt eine kleine<br />

Kopflampe, mit der wir unseren Weg<br />

ausleuchten konnten. Wir sahen aus wie<br />

die Zwerge, die aus dem Bergwerk kommen.<br />

Es fehlte nur das „Hei, Ho! Was<br />

sind wir wieder froh!“<br />

Zum Singen hatte ich keine Zeit, weil<br />

ich mich intensiv mit dem Bewegungsablauf<br />

der großen und langen Schritte<br />

und der Oberkörpertechnik des Nordic<br />

Walking zu beschäftigen hatte. Leider<br />

ging der Kurs viel zu schnell vorbei und<br />

ich hoffe, dass der angekündigte Aufbaukurs<br />

im Frühjahr folgt.<br />

Ein Lob an Claudia,<br />

die es in der kurzen Zeit<br />

geschafft hat, uns allen<br />

die Grundlagen des<br />

Nordic Walking beizubringen.<br />

Dank auch an<br />

Petrus, der die Regenwolken<br />

immer rechtzeitig<br />

ins Hamburger Umland<br />

verbannte, sodass<br />

wir statt „faulen“ Abenden<br />

auf dem Sofa in dieser<br />

sonst so trüben Jahreszeit<br />

herrliche Abende<br />

an der frischen Luft mit<br />

Sportspiegel<br />

der heißt: Kinder in Bewegung!<br />

Bedanken möchte ich mich noch bei<br />

den zahlreichen Übungsleitern und Helfern,<br />

die den ersten von mir organisierten<br />

Kinderturnsonntag zu einem vollen<br />

Erfolg gemacht haben. Ich zähle auch<br />

in diesem Jahr auf Eure Hilfe.<br />

viel Spaß und Bewegung verbringen<br />

konnten.<br />

Achtung:<br />

Neuer Einsteigerkurs Nordic Walking<br />

Zeit 6 Termine, freitags, 13.04. –<br />

18.05.07, 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt auf dem Parkplatz am<br />

Abenteuer-Spielplatz im <strong>Alstertal</strong> Wellingsbüttler<br />

Landstraße. Stöcke werden gestellt.<br />

Kosten 30 Euro für Vereinsmitglieder,<br />

60 Euro für Gäste.<br />

Anmeldung <strong>SC</strong>ALA, Tel. 505718.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!