02.12.2012 Aufrufe

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kids in die Clubs<br />

Ist euch das auch schon passiert? Ein guter Freund<br />

oder eine Freundin von Euch möchte mit Euch zusammen<br />

Sport machen und beim <strong>SC</strong> <strong>Alstertal</strong> <strong>Langenhorn</strong><br />

eintreten, kann dies aber nicht, weil die Eltern<br />

sich den Mitgliedsbeitrag nicht leisten können. Dies<br />

wäre total doof, da ja Sport wichtig ist und Spaß<br />

bringt und Sport mit Freunden zusammen noch mal<br />

doppelt so viel Spaß bringt. Das Geld muss aber kein<br />

Grund sein. Die Hamburger Sportjugend bietet mit<br />

dem Projekt „KIDS IN DIE CLUBS“ finanziell nicht so<br />

gut gestellten Jugendlichen die Möglichkeit an, den<br />

Mitgliedsbeitrag zu übernehmen. Ja die Sache hat<br />

auch einen kleinen Haken: Damit dies passieren kann,<br />

muss die Familie ihre Finanzen der hsj gegenüber<br />

darlegen. Dies ist aber streng vertraulich und sollte<br />

keine Angst machen. Betroffene Familien können sich<br />

wegen weiterer Informationen und der Formalitäten<br />

mit unserer <strong>SC</strong>ALA-Geschäftsstelle in Verbindung<br />

setzen.<br />

Also lasst euch den Sport nicht durchs mangelnde<br />

Geld verderben.<br />

Euer Jugendausschuss<br />

JugendgruppenleiterInnen-<br />

Ausbildungen<br />

Wie in jedem Jahr führt die Hamburger<br />

Sportjugend wieder die total empfehlenswertenJugendgruppenleiter-Innen-Kurse<br />

durch.<br />

Hier können TrainerInnen und deren<br />

Co’s, aber auch alle einfach nur Wissbegierigen,<br />

die wichtigsten überfachlichen<br />

Sachen lernen: wie Jugendgruppen funktionieren,<br />

wie ihr noch viel mehr Spaß<br />

zusammen haben könnt und vieles mehr.<br />

Diese Kurse dauern 60 Unterrichtseinheiten,<br />

sind für TeilnehmerInnen ab 16 Jahren<br />

und von den Teilnahmegebühren von<br />

125,- Euro übernimmt die Jugendabteilung<br />

100,- für euch, wenn ihr euch über<br />

uns anmeldet.<br />

Für alle berufstätigen Interessierten:<br />

Für diese Kurse kann Bildungsurlaub beantragt<br />

werden.<br />

Die Termine für dieses Jahr sind:<br />

03. – 09. März, <strong>12.</strong> – 18. <strong>Mai</strong>, 14. – 20.<br />

Juli, 13. – 19. Oktober in Schönhagen<br />

an der Ostsee<br />

Noch ohne Termin ist ein Kurs speziell<br />

01/07<br />

J u g e n d<br />

für Fußball, der nur 45 UE hat und nur in<br />

Zusammenhang mit der Jugendbetreuer-<br />

Basis-Ausbildung des Hamburger Fußball-<br />

Verbandes die JuLeiCa ermöglicht.<br />

Für TrainerInnenhelfer, Nachwuchstrainer-<br />

Innen und AssistentInnen zwischen 13<br />

und 16 Jahren gibt es die Sportassistent-<br />

Innen-Ausbildungen: 75 Euro und 40 Unterrichtseinheiten<br />

und 50 Euro gibt’s Zuschuß<br />

von der Vereinsjugend.<br />

• <strong>12.</strong> – 16. <strong>Mai</strong> in Schönhagen Schwerpunkt<br />

Hockey<br />

• 16., 17. und 30.6. und 01.07.<br />

Schwerpunkt Judo in Harksheide<br />

• 14. – 18. Juli in Schönhagen Schwerpunkt<br />

Schach<br />

• 13. – 17. Oktober in Schönhagen<br />

Schwerpunkt Reiten und Fahren<br />

Falls ihr Termine für Verlängerungen<br />

wissen wollt, fragt doch einfach bei uns<br />

oder der hsj nach.<br />

Gute Weiterbildung wünscht Euer<br />

Jugendausschuss<br />

Sportspiegel<br />

HSH-Nordbank-Run in<br />

der Hafencity<br />

Am 2. Juni <strong>2007</strong> findet wieder der von<br />

der HSH-Nordbank veranstaltete 4-km-<br />

Laufevent in der Hamburger Hafencity<br />

statt. Der HSB ruft hier zur Teilnahme<br />

auf, da ein Teil der Startgelder in die auch<br />

von unserem Verein in Anspruch nehmende<br />

Aktion „Kids in die Clubs“ fließt.<br />

Es sollte pro Verein mindestens ein 10köpfiges<br />

Team mit mindestens einem<br />

Teilnehmer/in der Aktion „Kids-in-die-<br />

Clubs“ aufgestellt werden. Startgelder für<br />

die KiC-Teams sind frei und für jeden KiC-<br />

Teilnehmer/in werden T-Shirts bereitgestellt.<br />

Anmeldungen für ein <strong>SC</strong>ALA-KiC-Team<br />

bitte über unsere Geschäftsstelle bei Birgit<br />

van Hettinga vornehmen.<br />

Wir hoffen auf reges Interesse und<br />

wünschen viel Spaß bei der Teilnahme<br />

am HSH-Nordbank-Run.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!