02.12.2012 Aufrufe

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung „Reise nach Kanada“<br />

Wasser und kam zu unserer Seite des<br />

Flusses geschwommen. Petra stieg natürlich<br />

sofort aus und machte Fotos, allerdings<br />

schwamm der Bär in die Richtung,<br />

von der wir gekommen waren und<br />

deshalb mussten wir wieder umdrehen<br />

und dem Bären folgen. Als wir dann einen<br />

guten Platz zum Sehen gefunden<br />

hatten, hielten wir an, und durften sogar<br />

aussteigen.<br />

Es war so aufregend und wir waren<br />

alle ganz still, denn man darf ja nicht vergessen,<br />

dass es ein wildes Tier ist, dass<br />

sich jederzeit hätte gestört fühlen und<br />

angreifen können. Doch er ließ sich keineswegs<br />

stören und statt dessen fraß<br />

er genüsslich seine ergatterten Lachse.<br />

Wir versuchen vergeblich Fotos zu<br />

machen, doch es war schon ziemiich dunkel<br />

und manche Akkus waren dann auch<br />

noch leer! Aber Peter filmte ihn und hatte<br />

zum Glück ein Fernglas mit, womit ich<br />

den Bären ganz dabei beobachten konnte,<br />

wie er seinen Lachs fraß und auf einmal<br />

aus dem Wasser stieg. Meine Güte<br />

war das ein riesiges Tier... Wir hatten ja<br />

vorher größten teils nur seinen Kopf gesehen<br />

und ihn ais niedlich angesehen,<br />

Doch ihm gegenüber wollte ich nicht stehen!<br />

Als wir dann durch die Dunkelheit<br />

nicht mehr viei erkennen konnten fuhren<br />

wir zurück und sahen noch den Mond,<br />

der das Wasser beschien und es aussah,<br />

als würde er eine Spur, wie auf einem<br />

01/07<br />

V o l l e y b a l l<br />

Bild, hinterlassen. Manchmal kommt es<br />

einem wirklich vor, als würde man vor sich<br />

ein Bild mitten in der Landschaft gemalt<br />

sehen, weil es so unglaublich schön ist.<br />

An Tieren sahen wir dann noch Weißkopfseeadler,<br />

die ganz dicht an uns vorbeiflogen<br />

und majestätisch auf den Bäumen<br />

saßen oder frei über den Gipfeln<br />

der Berge flogen. Bei den Weißkopfseeadlern<br />

haben wir ein Stück Land entdeckt,<br />

dass von einem Fluss umgeben<br />

war. In dem Fiuss lag ein Baumstamm.,<br />

über den wir geklettert und somit auf<br />

das Stück Land gekommen sind, auf dem<br />

wir einen regelrechten Fischfriedhof entdeckt<br />

haben.<br />

Das ist das Tolle an dieser Reise, man<br />

kann spontan immer noch mehr tolle<br />

Sachen als gepiant entdecken und es ist<br />

ein richtiges Abenteuer, weiches einem<br />

viel Spaß und Freude bereitet.<br />

Ich könnte jetzt noch so viel tolle Sachen<br />

erzählen, aber das Wichtigste, was<br />

ich sagen will, ist einfach Danke an alle<br />

Leute, die uns diese einmalige Chance<br />

ermöglicht haben, an dieser unglaubliche<br />

Reise teilzunehmen. Es ist wirklich<br />

ein prägendes Erlebnis gewesen, welches<br />

ich niemals in meinem Leben vergessen<br />

werde. Ganz besonders werde ich mich<br />

immer wieder daran erinnern, wenn es<br />

mir einmal schlecht geht. Vielen Dank<br />

noch einmal an Alle und ganz besonders<br />

auch an alle Sponsoren, die diese Reise<br />

zum Teil auch erst ermöglich haben.<br />

Sportspiegel<br />

Landesliga Projekt<br />

Klassenerhalt!<br />

Von Svenja und Vivian<br />

Gerade war die Handball-WM im Lande<br />

und deswegen hieß es für unsere<br />

Jungs: „Projekt Gold“. Da wir bei solchen<br />

Dingen begeisterte Sportfans sind<br />

haben wir uns gedacht, was die können,<br />

können wir auch, nur das unser<br />

Projekt „nicht absteigen“ heißt.<br />

Also packten wir es mit voller Vorfreude<br />

und Ehrgeiz an! Wir versuchten alles<br />

aus uns heraus zu holen,was wir nur herausholen<br />

konnten. Doch da wir im Moment<br />

in einer Phase sind, wo Volleyball<br />

vielleicht ein bisschen in den Hintergrund<br />

gerückt ist, haben wir gerade eine kleine<br />

„Teamkrise“ hinter uns gebracht. Sie<br />

wurde bemerkbar durch Vernachlässigung<br />

der Trainingzeiten und durch zu<br />

wenig Kampfgeist bei den Spielen!<br />

„In den letzten Wochen ist alles anders“,<br />

sagte Pedi nach dem Spiel gegen<br />

Rissen. Doch zum Glück ist das schon eine<br />

Weile her und mittlerweile sind wir auf<br />

dem besten Weg wieder das kämpferische<br />

Team zu sein , dass wir einmal waren.<br />

Deswegen gehen wir jetzt mit mehr<br />

Freude, mehr Kampfgeist und vor allem<br />

mit mehr Teamwork in den Kampf gegen<br />

den Abstieg. Also dann, packen wir<br />

es an :)<br />

ST. LUKAS LÄDT EIN<br />

Mitmachen – und Gemeinde wird lebendiger!<br />

6.-11.3. KINDERBIBELWOCHE ab 6 J. (ohne Anmeldung!), 9.30-12 Uhr<br />

24.3. Konzert Sternenchor Berlin – Chormusik aus vier Jahrh., 18.30 Uhr<br />

25.3. Thomasmesse mit den Konfirmanden, 18.00 Uhr<br />

Reisen mit St. Lukas:<br />

5. – <strong>12.</strong> <strong>Mai</strong> Seniorenreise nach WILDEMANN/Harz – jetzt anmelden<br />

16.-29. Juli Jugendreise nach Norwegen ab 13 J. – jetzt anmelden<br />

St. Lukas-Gemeinde Hummelsb. Kirchenweg 3, Tel. 59 64 00<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!