02.12.2012 Aufrufe

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

12. Mai 2007 - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von Petra Brannasch<br />

“... denn der ganze Urlaub war einfach<br />

nur geil! Deshalb möchten wir Petra<br />

und Andreas noch einmal herzlich für<br />

ihre Geduld und ihr Engagement danken.<br />

Wir alle hoffen, dass die Reise auch im<br />

nächsten Sommer stattfindet und es<br />

dann wieder heißt: TAKE OFF!” (aus dem<br />

Sportspiegel-Reisebericht 2003 von Manuel<br />

Tacke)<br />

Okay, es geht wieder los: Auch in den<br />

Sommerferien <strong>2007</strong> möchte ich nach der<br />

tollen Reise in den letzten fünf Jahren<br />

wieder mit ungefähr 20 Jugendlichen<br />

nach Frankreich zum Wellenreiten fahren.<br />

Wegen der warmen Wassertemperaturen<br />

und erstklassigen Wellenbedingungen<br />

zählen die Strände an der französischen<br />

Biscaya zwischen Bordeaux und<br />

Biarritz zu den beliebtesten Surfregionen<br />

Europas. Weite, helle Sandstrände, die<br />

flach ins Meer führen, bieten ideale Voraussetzungen<br />

zum Wellenreiten.<br />

Der Campingplatz von St. Girons Plage<br />

liegt direkt hinter der Düne in einem<br />

idyllischen Pinienwald.<br />

Zeit: 20.07. – 06.08.<strong>2007</strong><br />

Ort: St. Girons Plage/ Frankreich<br />

Leistungen: Busreise bis zum Camp,<br />

01/07<br />

T u r n e n u n d F r e i z e i t<br />

Vielleicht zum letzten Mal<br />

Wellenreiten an der französischen Atlantikküste<br />

Ausleihe Surfbretter und Neoprenanzug,<br />

mindestens 40 Stunden Schulung,<br />

Einsteigerunterricht, Unterbringung in<br />

geräumigen Doppelzelten mit bequemen<br />

Schlafunterlagen, Beachvolleyball<br />

Teilnehmer/innen:<br />

Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren<br />

Voraussetzungen:<br />

Schwimmsicherheit, sportliche Belastbarkeit,<br />

keine Ohrenerkrankungen<br />

Verpflegung: Selbstverpflegung, gemeinsam<br />

organisiert, Campküche<br />

Kosten:ca. 875 Euro, die genauen Kosten<br />

werden erst Ende März feststehen<br />

Informationen:<strong>SC</strong>ALA-Geschäftsstelle,<br />

Tel. 505718<br />

Sportspiegel<br />

Rückenfit und Entspannung<br />

- noch Plätze frei<br />

Von Petra Brannasch<br />

Der Kurs „Rückenfit und Entspannung“<br />

bietet Vorbeugung und Ausgleich von<br />

Rückenproblemen durch Kräftigungs- und<br />

Beweglichkeitsübungen. Bei diesem Angebot<br />

schließt ein Entspannungsteil die<br />

Stunde ab. Wer etwas Gutes für seinen<br />

Rücken tun möchte sollte gern einfach<br />

vorbeikommen.<br />

Die Gruppe wird geleitet von der ausgebildeten<br />

Physiotherapeutin Julia<br />

Festesen.<br />

Zeit: donnerstags,<br />

20.00 –<br />

21.00 Uhr.<br />

Ort:<br />

Gymnastikhalle<br />

im<br />

Gymnasium<br />

<strong>Alstertal</strong>,<br />

Erdkampsweg<br />

89,<br />

5. Stock<br />

über der<br />

Aula<br />

Foto rechts: Es war fix was los beim letzten<br />

Winter-Flohmarkt im Lüttkoppel<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!