02.12.2012 Aufrufe

Grundriss der menschlichen Erblichkeitslehre und ... - dullophob

Grundriss der menschlichen Erblichkeitslehre und ... - dullophob

Grundriss der menschlichen Erblichkeitslehre und ... - dullophob

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fritz Lenz<br />

Fritz Lenz wurde am 9. März 1887 in<br />

Pflugrade (Pommern) geboren. Nachdem er<br />

im Alter von 7 Jahren zu Verwandten nach<br />

Stettin gezogen war, um das dortige<br />

Gymnasium zu besuchen, bestand er 1905<br />

am Schiller-Realgymnasium das Abitur,<br />

worauf er begann, in Berlin Medizin zu<br />

studieren. Bereits nach einem Semester<br />

wechselte er den Studienort <strong>und</strong> führte sein<br />

Medizinstudium in Freiburg i. Breisgau fort.<br />

Dort hörte er auch Vorlesungen von<br />

Weismann <strong>und</strong> von Eugen Fischer, dem<br />

späteren Co-Autoren des BFL. Seinen nach<br />

eigener Aussage eigentlichen geistigen<br />

Führer Alfred Ploetz lernte er 1909 kennen.<br />

Fritz Lenz<br />

1912 wurde er bei Ludwig Aschoff (1866-1942) in Freiburg mit einer Arbeit „Über die<br />

krankhaften Erbanlagen des Mannes <strong>und</strong> die Bestimmung des Geschlechts beim Menschen”,<br />

die dem Andenken Paul Julius Moebius (1854-1907) gewidmet war, „summa cum laude”<br />

promoviert. Sie behandelt die damals bekannten Erbkrankheiten <strong>und</strong> die Regeln ihrer<br />

Vererbung. Als mögliche Therapie <strong>der</strong> Erbkrankheiten bietet Lenz hier schon die „negative<br />

Selektion <strong>der</strong> betroffenen Stämme“ an.<br />

Nach dem Studium arbeitete Lenz als Gastassistent am Hygieneinstitut in München unter<br />

Max von Gruber (1853-1927), <strong>der</strong> 1907 mit Alfred Ploetz <strong>und</strong> Ernst Rüdin die „Münchner<br />

Gesellschaft für Rassenhygiene” gegründet hatte. Eine Freiburger Ortsgruppe dieser<br />

Gesellschaft war 1910 unter <strong>der</strong> Leitung von Lenz <strong>und</strong> Fischer konstituiert worden.<br />

.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!