03.12.2012 Aufrufe

GROSSER HIRSCHGRABEN - Institut für Stadtgeschichte

GROSSER HIRSCHGRABEN - Institut für Stadtgeschichte

GROSSER HIRSCHGRABEN - Institut für Stadtgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Großer Hirschgraben 23-27 mit zerstörtem Goethehaus nach Norden. Wolff-Tritschler, 1946.<br />

verbliebenen Bewohner des Hauses Großer Hirschgraben 15. Als am<br />

Abend des 22. März 1944 die Sirenen Voralarm gaben, warteten sie<br />

nicht bis zum Hauptalarm, sondern flüchteten alsbald in die schützenden<br />

Kellergewölbe. Man ahnte das drohende Unheil. Doch wie schnell und<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!