03.12.2012 Aufrufe

Lernstraße: „So wurde die Bibel“ - service.bistumlimburg.de

Lernstraße: „So wurde die Bibel“ - service.bistumlimburg.de

Lernstraße: „So wurde die Bibel“ - service.bistumlimburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERRICHTSPRAXIS<br />

96<br />

Merkblatt<br />

1. Kein an<strong>de</strong>res Buch hat so lange<br />

Zeit gebraucht, bis es geschrieben<br />

war: 1600 Jahre.<br />

2. Die Bibel <strong>wur<strong>de</strong></strong> von mehr als 40<br />

Autoren *) geschrieben, <strong>die</strong> sich<br />

gar nicht kannten.<br />

3. Die Autoren <strong>de</strong>r Bibel waren ganz<br />

unterschiedlich: Könige und<br />

Fürsten, Dichter und Denker,<br />

Propheten und Politiker, Bauern<br />

und Fischer.<br />

4. Kein an<strong>de</strong>res Buch <strong>wur<strong>de</strong></strong> über<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rte so oft und so genau<br />

immer wie<strong>de</strong>r abgeschrieben.<br />

5. Kein an<strong>de</strong>res Buch <strong>wur<strong>de</strong></strong> in so<br />

viele Sprachen übersetzt.<br />

6. Kein an<strong>de</strong>res Buch wird in fast allen<br />

Län<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Welt gelesen.<br />

7. An keinem an<strong>de</strong>ren Buch haben<br />

so viele Wissenschaftler geforscht<br />

wie an <strong>de</strong>r Bibel.<br />

Wissenschaftler ent<strong>de</strong>cken alte Handschrift<br />

Die Bibel ist auch das Buch <strong>de</strong>r Rekor<strong>de</strong><br />

Ein Textpuzzle<br />

INFORMATIONEN 32 2/2003<br />

Die Geschichten <strong>de</strong>r Bibel <strong>wur<strong>de</strong></strong>n zuerst auf Papyrus o<strong>de</strong>r<br />

Pergament geschrieben. Von solchen alten Handschriften fin-<br />

<strong>de</strong>n <strong>die</strong> Forscherinnen und Forscher manchmal nur kleine<br />

Stückchen, <strong>die</strong> sie erst mühsam<br />

wie ein Puzzlespiel zusammenset-<br />

8. Von keinem an<strong>de</strong>ren Buch gibt es<br />

so viele archäologische **) Fundstücke<br />

wie von <strong>de</strong>r Bibel.<br />

9. Früher <strong>wur<strong>de</strong></strong> <strong>die</strong> Bibel handgeschrieben<br />

auf Pergament ***) mit<br />

selbstgemachten Farben aus gemahlenen<br />

E<strong>de</strong>lsteinen und mit<br />

Gold. Diese Bibeln waren sehr<br />

teuer und kostbar. Nur Könige<br />

und reiche Klöster konnten sich<br />

eine solche Bibel leisten. Wenige<br />

<strong>die</strong>ser Bibeln sind bis heute erhalten.<br />

Sie wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Schatzkammern<br />

<strong>de</strong>r Museen aufbewahrt.<br />

Die kostbarste Handschrift<br />

<strong>de</strong>s 12. Jahrhun<strong>de</strong>rts ist<br />

das Evangeliar Heinrichs <strong>de</strong>s Löwen.<br />

8 kg Gold <strong>wur<strong>de</strong></strong>n bei <strong>de</strong>r<br />

Herstellung verwen<strong>de</strong>t. Dieses<br />

Buch <strong>wur<strong>de</strong></strong> 1983 von <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>srepublik<br />

für 32,5 Millionen<br />

zen müssen.<br />

Manche <strong>die</strong>ser Stücke sind über<br />

2000 Jahre alt. Solche Schriften<br />

hat man zum Beispiel in <strong>de</strong>n Fels-<br />

höhlen von Qumran am Toten Meer<br />

DM (16,3 Mill. €) gekauft. Es ist<br />

das teuerste Buch <strong>de</strong>r Welt.<br />

10. Die Bibel war das erste gedruckte<br />

Buch <strong>de</strong>r Welt: um das Jahr 1440<br />

von Johannes Gutenberg in<br />

Mainz.<br />

11. Heute gibt es <strong>die</strong> ganze Bibel auf<br />

einer CD o<strong>de</strong>r sogar auf einem<br />

Dia: das kleinste Buch <strong>de</strong>r Welt.<br />

12. Die Bibel ist das meist verfilmte<br />

Buch <strong>de</strong>r Welt.<br />

Kennst du <strong>die</strong>se Wörter?<br />

*) Autoren = Menschen, <strong>die</strong> Bücher schreiben.<br />

**)<br />

archäologisch = etwas aus uralter Zeit Gefun<strong>de</strong>nes.<br />

***)<br />

Pergament = Haut von Tieren (Le<strong>de</strong>r), <strong>die</strong> man als<br />

Schriftstück zubereitete.<br />

� Hinweis für <strong>de</strong>n Lehrer: Text kopieren, vergrößern auf DIN A 4 und als Puzzle zerschnei<strong>de</strong>n, dann <strong>die</strong> einzelnen Teile auf ein Blatt<br />

kleben und als Materialsatz für <strong>die</strong> Schüler kopieren.<br />

ent<strong>de</strong>ckt. Sie waren dort in großen<br />

Tonkrügen aufbewahrt. Im Lauf <strong>de</strong>r<br />

Jahre waren aber viele Schriftrol-<br />

len in winzige Stückchen zerfallen.<br />

Die Forscher wollen nun wissen, um was für Texte aus <strong>de</strong>r<br />

Bibel es sich han<strong>de</strong>lt. Deshalb müssen sie nun <strong>die</strong>se alten<br />

Schriften zusammensetzen, entziffern und übersetzen. Dann<br />

erst kann man sehen, was in <strong>de</strong>n alten Handschriften steht und<br />

ob unsere heutige Bibel mit <strong>die</strong>sen Texten übereinstimmt.<br />

Durch solche Handschriftenfun<strong>de</strong> wissen wir heute, dass sich<br />

<strong>de</strong>r Text <strong>de</strong>r Bibel in <strong>de</strong>n 2000 Jahren kaum verän<strong>de</strong>rt hat.<br />

Aus: Eleonore von Dincklage (Hg.): UUntteerwweegs ddurcchh diiee Bibel.. <strong>Lernstraße</strong> in 17 Stationen für <strong>die</strong> Sekundarstufe.<br />

– Stuttgart. 1996. Station 14. © 1996 by Hänssler-Verlag, D-71087 Holzgerlingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!