04.12.2012 Aufrufe

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110 EARLY BIRD<br />

INFO<br />

PRO-TIPPS:<br />

DIE KUNST<br />

DES DRIVES<br />

Golf-Pro Malcom Brown gibt Tipps, wie man dem Traum<br />

vom 300 Meter-Drive etwas näher kommt<br />

Welcher Amateur-Golfer bewundert bei den Profis nicht deren<br />

Abschläge, die scheinbar mühelos das Fairway auf einer Länge<br />

von bis zu 300 Meter treffen? Dabei geht es beim Abschlag nicht<br />

nur um den strategischen Vorteil. Kein Schlag beeinflusst das<br />

Selbstbewusstsein des Golfers mehr als der Drive. Bei keinem<br />

Schlag ist die Aufmerksamkeit der Mitspieler höher. Einfach nur<br />

fester zu schlagen, bringt oft wenig. Wie man auch als Amateur<br />

längere Drives hinbekommen kann, zeigt Malcom Brown.<br />

1. Equipment-Check<br />

Viele Amateure spielen mit Drivern, die zu lang sind, zu wenig Loft<br />

oder zu steife Schäfte haben. Hier empfiehlt sich als allererstes<br />

ein korrektes Driver-fitting, denn das bringt einen verbesserten Ballkontakt,<br />

eine bessere Flugbahn und eine höhere Ballgeschwindigkeit.<br />

2. Körper-Check<br />

Um lange Drives zustande zu bringen, muss der Körper die nötige<br />

Spannung halten. Dazu muss der Körper aber erstmal in der Lage<br />

2 3 4<br />

1<br />

sein, das heißt richtig trainiert sein. Mit ein paar einfachen, regelmäßig<br />

durchgeführten Stretching- und Flexibilitäts-Übungen kann man<br />

in diesem Bereich viel erreichen.<br />

3. Griff-Check<br />

Auch der korrekte Griff trägt entscheidend zum Erfolg bei. Mit einem<br />

falschen Griff erreicht man nämlich keine Länge, sondern produziert<br />

nur einen schwachen „slice“. Mit dem korrekten 3-Knöchel-Griff hingegen<br />

vermeidet man eine offene Schlägerfläche im Treff-Moment<br />

und ermöglicht einen langen Draw.<br />

4. Swing-Check<br />

Eine falsche Schwungbahn von Außen kommend ergibt einen sehr<br />

schwachfliegenden Ball mit Rechtsdrall. Die korrekte Schwungbahn<br />

von Innen überträgt viel mehr Energie auf den Ball. 30 bis 50 Meter<br />

mehr Lange sind dadurch schnell zu erreichen.<br />

Last but not least gilt es wie bei allem zu bedenken: Übung<br />

macht den Meister!<br />

falsch<br />

richtig<br />

richtig<br />

falsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!