04.12.2012 Aufrufe

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Caddie Gregor macht für mich aus jeder<br />

Golfrunde eine Art Hörspiel; natürlich so<br />

diskret wie möglich, um die anderen Flightpartner<br />

nicht zu stören. Er sorgt auch für die<br />

korrekte Spielrichtung, indem er mich mit<br />

wenigen Worten in die richtige Position stellt<br />

oder die Puttlinie über meinen Schlägerkopf<br />

hinweg liest“, erläutert Walsch.<br />

Wichtig seien Rituale, an denen sich der<br />

sehbehinderte Mensch im wahrsten Sinne<br />

des Wortes orientieren könne. Aber auch<br />

körperliche Fitness ist von Bedeutung, sagt<br />

Walsch, der regelmäßig im Sportstudio an<br />

seiner Beweglichkeit und Kondition arbeitet.<br />

„Derart trainiert, spüre ich ganz genau,<br />

ob mein Schwung rund ist oder nicht, wahrscheinlich<br />

sogar eher als ein Sehender“,<br />

meint Walsch schmunzelnd.<br />

Bei Bremen gibt es den derzeit einzigen<br />

deutschen Golfplatz für behinderte Menschen,<br />

mit dem der DBGV kooperiert und<br />

der Integrationsturniere austrägt (27. Mai<br />

2012). Aber auch auf normalen Golfplätzen<br />

können behinderte Menschen mit etwas<br />

Hilfe problemlos spielen. So bietet in der<br />

Rhein-Main-Region regelmäßig der Würzburger<br />

Golf Club in Kooperation mit dem<br />

Berufsförderungswerk Würzburg (BFW)<br />

Schnupperkurse und Workshops für blinde<br />

und sehbehinderte Menschen an.<br />

Selbst jene, die noch nie einen Golfschläger<br />

in der Hand gehabt hätten, seien fast immer<br />

begeistert, hat Walsch festgestellt, obgleich<br />

er für voll erblindete Menschen das Erlernen<br />

des Golfspiels schwierig findet. „Wer<br />

noch nie den Ballflug gesehen hat, dem<br />

fehlt mit Sicherheit ein wichtiger Anreiz“,<br />

findet er. Für die Zukunft wünscht sich der<br />

leidenschaftliche Golfer, dass behinderte<br />

Spieler auf den Plätzen dieser Welt mehr<br />

zur Normalität werden. Walsch: „So mancher<br />

Skeptiker wird merken, dass ein behinderter<br />

Golfspieler nicht stört, sondern eine<br />

Bereicherung für jeden unversehrten Menschen<br />

sein kann.“<br />

EARLY BIRD 143<br />

Der Vizepräsident des Deutschen Blinden<br />

Golfverbands (DBGV), Bernd Walsch, ist selbst<br />

leidenschaftlicher Golfer.<br />

DBGV –<br />

Deutscher Blinden Golf Verband e.V.<br />

Gustav-Delle-Straße 18a<br />

D 22926 Ahrensburg<br />

Tel.: 0 41 02/4 15 44<br />

www.blindengolf.de<br />

kontakt@blindengolf.de<br />

Genießen mit Stil und Ambiente<br />

Nahe Aschaffenburg, mit Schlossrestaurant, Gourmetrestaurant „Carême“, großem Schlosspark,<br />

Kaminzimmer, Bar und 40 märchenhaften Zimmern. Großer Wellness- und Beauty-Bereich<br />

mit Ligne St. Barth. Shuttle zum Golfplatz.<br />

63877 Sailauf • Tel. 06093 940-0 • Fax -100 • info@weyberhoefe.de • www.weyberhoefe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!