04.12.2012 Aufrufe

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 EARLY BIRD<br />

INFO<br />

VON BIRDIES, EAGLES UND<br />

ANDEREN TIEREN<br />

EINE KLEINE BEGRIFFSKUNDE FÜR <strong>GOLF</strong>ER UND<br />

SOLCHE, DIE ES WERDEN WOLLEN<br />

Wer zum ersten Mal den Golfschläger schwingt, dem ist es herzlich egal, ob er einen Birdie, einen Eagle<br />

oder gar einen Albatross spielt. Er ist einfach nur froh, wenn er den Ball trifft und wie auch immer geartet<br />

ins Loch befördert. Erst viel später wird dem Golfanfänger klar, dass – sollte ihm in seiner Anfangszeit<br />

tatsächlich ein derart bezeichneter Abschluss eines Loches gelungen sein – dies eine besondere Leistung<br />

war, zumindest für einen Golfneuling. Aber wir wollen nicht vorgreifen, sondern den mitunter seltsam<br />

anmutenden Bezeichnungen aus der Vogelkunde und so manch anderen auf den Grund gehen.<br />

Par:<br />

Der Begriff Par hat zwar nichts mit einem Vertreter der Vogelwelt zu<br />

tun, soll aber trotzdem am Anfang unserer kleinen Begriffskunde<br />

stehen, da sich am Par alle noch folgenden Bezeichnungen orientieren.<br />

Das Wort Par stammt aus dem Wertpapier-Handel und bedeutet<br />

„normaler Preis“. Im Golfsport gibt das Par die durchschnittlich<br />

geforderte Schlagzahl an, in denen ein professioneller Spieler das<br />

jeweilige Loch treffen sollte. Am Par ist also auch die Schwierigkeit<br />

einer Bahn abzulesen, da ein Par-3-Loch in der Regel leichter zu<br />

spielen ist als ein Par-5-Loch.<br />

Birdie:<br />

Kommen wir nun zu den gefiederten Bezeichnungen des Golfspiels:<br />

Als Birdie, also „Vögelchen“, bezeichnet man im Golfsport ein Ergebnis,<br />

bei dem der Ball mit einem Schlag weniger als dem Par eingelocht<br />

wird. Wenn ein Spieler seinen Ball bei einem Par-5-Loch also<br />

mit nur vier Schlägen einlocht, hat er einen Birdie gespielt. Der<br />

Ursprung des Begriffs geht aller Wahrscheinlichkeit nach von dem<br />

amerikanischen Slang-Ausdruck „bird“ für exzellent, beziehungsweise<br />

auf die umgangssprachliche Wendung „a bird of a shot“ für<br />

eine überdurchschnittliche Leistung zurück.<br />

Eagle:<br />

Der Adler, also Eagle, der im Golf den Abschluss einer Spielbahn mit<br />

zwei Schlägen unter Par bezeichnet, gilt nicht nur als majestätischer<br />

Greifvogel der Lüfte, sondern wurde und wird auch gerne als<br />

Wappentier verwendet. Folglich soll die Bezeichnung Eagle wohl<br />

ausdrücken, dass es sich bei einem Eagle um einen besonderen<br />

Vogel, einen besonders guten Bird handelt.<br />

Albatross:<br />

Überaus glücklich kann sich jener Golfer wähnen, der einen Albatross<br />

schlägt. Bezeichnet der riesige Seevogel im Golfsport doch das<br />

Einlochen des Balls mit drei Schlägen unter Par. Dank seiner enormen<br />

Flügelspannweite von bis zu 3,5 Metern kann dieser faszinierende<br />

Vogel rekordverdächtige Distanzen von über 100.000 Kilometern<br />

im Jahr zurücklegen. Gelingt es einem Golfer zum Beispiel ein<br />

Par-5-Loch mit einer Länge von über 500 Metern mit nur zwei Schlägen<br />

(also drei unter Par) zu spielen, muss er extrem weit und präzise<br />

schlagen. Insofern ist der Vergleich mit diesem außergewöhnlichen<br />

und zudem seltenen Vogel durchaus nachvollziehbar.<br />

Bogey:<br />

Auch wenn der Bogey kein geflügeltes Tier ist, wollen wir ihn hier der<br />

Vollständigkeit halber nicht unerwähnt lassen. In früheren Zeiten wurde<br />

dieser Ausdruck, der aus vom Schottischen stammt und „bogle“ für<br />

Teufel oder Gnom bedeutet, für den besten Spieler verwendet. Die<br />

Golfplätze stellten einen Bogey Score auf. Nachdem Spieler und<br />

Ausrüstung immer besser wurden und der Bogey Score regelmäßig<br />

übertroffen wurde, ging man dazu über, den Begriff für den Abschluss<br />

eines Loches mit einem Schlag über Par zu verwenden. Dementsprechend<br />

heißen zwei Schläge über Par Double Bogey.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!