04.12.2012 Aufrufe

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gönnen Sie sich<br />

ein strahlend<br />

schönes Lächeln!<br />

Grazile Wunderwerke aus dem<br />

Zahnlabor machen es möglich.<br />

Fast jeder Mensch achtet bei seinen Mitmenschen auf die Zähne.<br />

Laut Umfragen sind es exakt 92 Prozent. Kein Wunder, sind schöne,<br />

ebenmäßige Zähne doch ein Ausdruck von Gesundheit, Vitalität<br />

und Attraktivität. Wer sie hat, zeigt sie gerne mit einem strahlenden<br />

Lachen. Umgekehrt ist jemand, dessen Zähne schief oder verfärbt<br />

sind, bemüht, diese so gut wie möglich zu verbergen.<br />

Gerade im Frontzahnbereich konnten<br />

früher bei Verfärbungen oder leichten<br />

Zahnstellungsfehlern nur Kronen Abhilfe<br />

schaffen. Der Nachteil daran: Gesunde<br />

Zahnsubstanz ging verloren, da der Zahn<br />

beschliffen werden musste, damit die<br />

Krone nicht zu voluminös wirkte. Dank<br />

neuer Materialien und moderner Klebetechnik<br />

gehört das der Vergangenheit an.<br />

Veneers heißen die grazilen Wunderwerke<br />

aus dem Zahnlabor, die man sich<br />

wie eine hauchdünne Schale vorstellen<br />

muss, die über den Zahn geklebt wird.<br />

Ein Veneer, was übersetzt „Furnier“<br />

heißt, besteht aus lichtdurchlässigem<br />

Keramikmaterial und hat in etwa die<br />

Materialstärke einer Kontaktlinse. Mit<br />

Hilfe von Veneers können Zahnlücken,<br />

leichte Zahnfehlstellungen, Verfärbungen<br />

oder unbefriedigende Zahnfarben<br />

korrigiert werden. Aufgrund der Transparenz<br />

des Keramikmaterials sehen die<br />

mit Veneers beklebten Zähne sehr natürlich<br />

aus. Auch gesundheitlich sind sie<br />

ausgezeichnet verträglich.<br />

Und wer seine Veneers so sorgsam<br />

pflegt wie die eigenen Zähne hat lange<br />

Freude an ihnen: Untersuchungen belegen,<br />

dass innerhalb von sechs Jahren 98<br />

Prozent der Keramik-Veneers erhalten<br />

bleiben. Man kann also davon ausgehen,<br />

dass Veneers bei adäquatem Verhalten<br />

(siehe Kasten) mindestens zehn<br />

Jahre lang halten.<br />

Für die Pflege von Veneers<br />

gilt dasselbe wie bei<br />

Inlays, Kronen, Brücken oder<br />

anderem Zahnersatz.<br />

UNSERE PARTNER-ZAHNARZTPRAXEN FINDEN SIE BEI UNS IM INTERNET!<br />

■ Vermeiden Sie harte Nahrungsmittel,<br />

wie Nüsse oder Knochen,<br />

da die Keramik leicht abplatzen<br />

kann.<br />

■ Um Karies an den Rändern der<br />

Veneers zu vermeiden und<br />

Zahnfleischrückgang vorzubeugen,<br />

sollte man regelmäßig<br />

eine fluoridhaltige Zahnpasta<br />

und Zahnseide benutzen.<br />

■ Regelmäßige Kontrolluntersuchungen<br />

beim Zahnarzt garantieren,<br />

dass eventuelle Defekte<br />

rechtzeitig entdeckt und leicht<br />

behoben werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!