04.12.2012 Aufrufe

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08 EARLY BIRD<br />

HISTORIE<br />

WÄCHTER<br />

ÜBER TRADITIONEN<br />

UND REGELN<br />

In St Andrews steht die Wiege des Golfsports – das verpflichtet<br />

Majestätisch erhebt sich die Silhouette<br />

des Clubhauses am Rande der wohl<br />

berühmtesten Golfanlage der Welt. Zusammen<br />

mit alten Häusern und Türmen entsteht<br />

jene eindrucksvolle Kulisse, die jedes<br />

Golferherz höher schlagen lässt. Hier in<br />

St Andrews, wo das Golfspiel seine historische<br />

und kulturelle Heimat hat, wird mit<br />

Argusaugen über jahrhundertealte Traditionen<br />

und Regeln gewacht. Nichtsdestotrotz<br />

müssen auch die Verantwortlichen des<br />

Royal & Ancient Golf Club of St Andrews<br />

mit der Zeit gehen. Aber nur soviel wie unbedingt<br />

nötig!<br />

Eigentlich gebührt die Ehre, den ersten<br />

Golfclub ins Leben gerufen zu haben, der<br />

Company of Gentlemen Golfers of Leith, die<br />

1744 für ihr alljährlich ausgetragenes Turnier<br />

mit Silberpokalprämie auch die ersten<br />

Golfregeln aufstellten: 13 an der Zahl. Dennoch<br />

gilt St Andrews bis heute als „Home<br />

of Golf“, was unter anderem daran liegt,<br />

dass die ehrwürdige St Andrews Society<br />

of Golfers 1754 jene 13 Punkte aus Leith<br />

für ihr Turnier übernahm und auf diesen ein<br />

Regelwerk aufbaute, das die Entwicklung<br />

des Golfsports maßgeblich beeinflusste.<br />

Noch heute wachen die Golfer aus St<br />

Andrews über die Einhaltung der modernen<br />

Golfregeln, die ihren Ursprung eben<br />

dort haben.<br />

Kaum ein Club ist mit soviel Historie verbunden<br />

wie die St Andrews Society of<br />

Golfers, die 1843 in The Royal and Ancient<br />

Golf Club of St Andrews umbenannt wurde,<br />

abgekürzt R&A. Ein Titel, der ihm von König<br />

Wilhelm IV. höchstpersönlich verliehen wurde<br />

und bis heute erhalten geblieben ist.<br />

Geht man davon aus, dass noch vor der<br />

ersten schriftlichen Erwähnung 1552 auf<br />

den Links von St Andrews Golf gespielt<br />

wurde, blickt der Club auf mindestens 500<br />

Foto: Hobbs Golf-Collection

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!