04.12.2012 Aufrufe

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

EARLYBIRD-GOLF West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lange Schläge, z. B. mit dem Driver, sollen möglichst viel Distanz<br />

bringen. Hier gilt:<br />

Optimale Deformation bedeutet maximalen Abstoß und somit maximale<br />

Länge – sofern die Schlägerkopfgeschwindigkeit des Spielers<br />

für eine optimale Deformation ausreichend ist. Benutzt ein Golfer<br />

einen für seine Schlägerkopfgeschwindigkeit zu harten Ball, verliert<br />

er Länge aufgrund unzureichender Balldeformation.<br />

Ein weiterer Faktor in diesem Zusammenhang ist die Spinrate: Ein<br />

optimal deformierter Ball entwickelt weniger Spin und damit mehr<br />

Länge.<br />

Bridgestone verwendet in seinen Golfbällen Kerne mit graduierender<br />

Kompression, d.h. der Kern variiert im Härtegrad von weich im Mittelpunkt<br />

zu härter im Randbereich. Dies erleichtert die Deformation<br />

und sorgt so für besseren Abstoß und weniger Spinentwicklung.<br />

Bei kurzen Schlägen, in denen der Ball nur schwach deformiert wird,<br />

kommen die Layer, also die Zusatzschichten zwischen Kern und<br />

Mantel, verstärkt zum Tragen. Durch diese Layer erhält der Ball spezifische<br />

Eigenschaften für das kurze Spiel, z. B. mehr/weniger Spin<br />

oder stärkeren Abstoß bei geringer Deformation.<br />

Eine große Bedeutung für das Flugverhalten des Balles hat die<br />

Außenschale mit den Dimples.<br />

Hier kommen als Materialien Surlyn oder Urethan zum Einsatz.<br />

Surlyn ist ein synthetisches, sehr haltbares Material, dass beim<br />

größten Teil aller Golfbälle zum Einsatz kommt und durch Variation<br />

in der Zusammensetzung verschiedene Eigenschaften annehmen<br />

kann. Es bietet viele Möglichkeiten für verschiedene Spin- und<br />

Längenkombinationen. Der Bridgestone e6 Golfball z. B. hat einen<br />

Sidespin-reduzierenden Mantel aus Surlyn.<br />

Urethan ist ein synthetisches, sehr weiches Material, weicher als<br />

Surlyn oder Balata. Zusammen mit Bridgestones patentierter gradueller<br />

Kerntechnologie verhalf dieses Material der TOUR B330-Serie<br />

zu ihrem Erfolg.<br />

Ebenso wie Surlyn kann Urethan durch die Zusammensetzung<br />

mit unterschiedlichen Spineigenschaften ausgestattet werden und<br />

sorgt gleichzeitig für ein weiches Gefühl im Treffmoment.<br />

Aber nicht nur das Material ist ausschlaggebend, auch die Oberfläche<br />

mit den Dimples spielt eine wichtige Rolle.<br />

Bridgestones patentierte Seamless-Cover-Technologie erlaubt die<br />

Herstellung eines Golfballes ohne störende Naht auf dem Mantel. In<br />

einem aufwendigen Verfahren wird die Mantelschicht in der exakten<br />

Stärke auf den Kern aufgetragen und geformt. Aber der Aufwand<br />

lohnt sich: In Tests wurde bewiesen, dass Bälle ohne Naht ein konstanteres<br />

Flugverhalten und eine kleinere Streuzone aufweisen.<br />

Wenn man den Ballkern mit dem 'Motor' vergleicht, dann sind die<br />

Dimples die 'Flügel' des Golfballes. Sie geben dem Ball Auftrieb und<br />

bestimmen die Flugbahn. Hier kommt es sowohl auf die Anordnung<br />

der Dimples an, also das Muster auf der Oberfläche, als auch auf<br />

die Tiefe der Dimples. Generell unterstützen tiefere Dimple die Flugbahn<br />

beim Ballstart, wogegen flachere Dimple die Flugbahn bei der<br />

Landung verlängern.<br />

EARLY BIRD 97<br />

BRIDGESTONES patentierte Dual-Dimple-Technologie<br />

Bridgestones patentierte Dual-Dimple-Technologie verbindet nun<br />

beide Eigenschaften auf geniale Weise: Im flachen Dimple wurde<br />

zusätzlich noch ein tiefer Dimple angebracht. Bei hoher Ballgeschwindigkeit<br />

presst sich die Luft in die tiefen Dimples und gibt dem<br />

Ball somit mehr Auftrieb. Sobald der Ball an Geschwindigkeit und<br />

damit Höhe verliert, verlieren auch die tiefen Dimples ihren Effekt<br />

und die flachen Dimples helfen dem Ball, länger in der Luft zu<br />

bleiben. Ein kraftvoller Start und eine tragende Flugbahn sind das<br />

Resultat. Darüber hinaus verhelfen die Dual-Dimple dem Golfball<br />

zu mehr Windstabilität.<br />

BRIDGESTONES Golfballprogramm:<br />

Spitzentechnologie für alle Ansprüche<br />

Die TOUR B330-Serie bietet Tourleistung für verschiedene<br />

Schwungprofile.<br />

Der 'TOUR B330' und der 'TOUR B330-S' sind konzipiert für Powerhitter<br />

mit ihrer überdurchschnittlichen Schlägerkopfgeschwindigkeit<br />

über 105 mph (Driver). Sowohl der 'TOUR B330' als auch der 'TOUR<br />

B330-S' sind 4-piece-Bälle (vierteiliger Aufbau) mit diesen generellen<br />

Merkmalen:<br />

− Großer Kern mit graduell zunehmender Kompression für maximale<br />

Beschleunigung<br />

− Dual-Mantelschicht für reduzierten Spin und hohen Ballstart bei<br />

vollen Schlägen im langen Spiel<br />

− Tourerprobte Urethanschale, bzw. extra softe Urethanschale (TOUR<br />

B330-S) für gute Kontrollierbarkeit im kurzen Spiel<br />

− Dual-Dimple-Technologie und Seamless-Cover für bessere Aerodynamik<br />

Der 'TOUR B330-RX' und der 'TOUR B330-RXS' sind konzipiert<br />

für Spieler mit einer normalen Schlägerkopfgeschwindigkeit unter<br />

105 mph (Driver). Beide sind 3-piece-Bälle (dreiteiliger Aufbau),<br />

der 'TOUR B330-RX' wendet sich an Spieler, die ein Maximum an<br />

Länge und Genauigkeit erzielen wollen. Der 'TOUR B330-RXS' wendet<br />

sich an Spieler, die zusätzlich maximalen Spin wünschen. Generelle<br />

Merkmale sind:<br />

− Kern mit graduell zunehmender Kompression für mehr Geschwindigkeit<br />

und Länge<br />

− Überarbeitete Mantelschicht für weniger Spin im langen Spiel und<br />

mehr Richtungsgenauigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!