13.07.2015 Aufrufe

Deutsche Börse REITs FAQ-KATALOG REITS - Xetra

Deutsche Börse REITs FAQ-KATALOG REITS - Xetra

Deutsche Börse REITs FAQ-KATALOG REITS - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Deutsche</strong> <strong>Börse</strong> AG<strong>FAQ</strong>-Katalog <strong>REITs</strong><strong>FAQ</strong>sSeite 12Grafik: Being Public von <strong>REITs</strong>Bundeszentralamtfür SteuernMeldet Streubesitzquote bei < 15%§ 11 (2) RG und § 21 WpHGFWB®Meldet Verstöße der REITAnforderungen § 11 (2)Meldet >= 10% Einzelinvestorund < 15% Streubesitz / § 11(4) und (5) RG und § 21 WpHGEinreichung und Veröffentlichung desjährlichen Vermerks des WP§ 1 (4) i.V.m §§ 11 bis 15 RGBaFinMeldet bei Veränderungen derMeldeschwellen z.B. >= 10%§ 11 (4) RG und § 21 WpHGREIT- AG90% Ausschüttungsregel§ 13 (1) RGInvestorZuständigeFinanzbehördeSanktioniert durch Straf -zahlungen bis hin zum Entzugdes REIT-Status § 16 RGRG = Entwurf des REIT- GesetzDazu zählen insbesondere die Beachtung der Ausschüttungsregel, die Einhaltung der Streubesitzquotevon mindestens 15% und die jährliche Meldung an die BaFin. Sollte ein Investor die Meldeschwellevon 10% erreichen, müssen Meldungen an die BaFin und die REIT-AG erfolgen, die sich an bekannteRegelungen im WpHG anlehnen. Sollte die Meldeschwelle von 10% erreicht oder die Streubesitzquotevon 15% unterschritten werden, erfolgen weitere Meldungen an das BZA und die zuständigeörtliche Finanzbehörde des <strong>REITs</strong>, die entsprechend dem im RG definierten Mechanismus zuSanktionen führen können. Ein Abschlussprüfer hat in einem besonderen jährlichen Vermerk festzustellen,ob die Anforderungen an den REIT insgesamt eingehalten wurden. Dieser muss von der REIT-AG veröffentlicht werden.4.5 Welche Unterstützung erhalten REIT-AGs beim Going und beim Being Public durchdie <strong>Deutsche</strong> <strong>Börse</strong>?Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Börse</strong> bietet vor und nach dem <strong>Börse</strong>ngang umfangreiche Dienstleistungen und Servicesan. REIT-AGs, die an die <strong>Börse</strong> wollen, brauchen zunächst Informationen rund um das Thema IPO.Ein Betreuerteam der <strong>Deutsche</strong> <strong>Börse</strong> steht als kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen zum<strong>Börse</strong>ngang bereit. Über Details dieses wichtigen strategischen Schritts informiert der Leitfaden „IhrWeg an die <strong>Börse</strong>“, der von der <strong>Deutsche</strong> <strong>Börse</strong> herausgegeben wurde; er hilft Unternehmen, die rich-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!